Weltweit technologisch führender Anbieter von Prognosemarkern im Bereich HPV-induzierter Zervixkarzinome entscheidet sich für Zusammenarbeit mit Full-Service-Agentur
Rodalben und Ransbach-Baumbach, April 2007. Die ars publicandi Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH, Full-Service-Agentur für Public Relations und Marketing mit Sitz in Rodalben und Niederlassung in Ransbach-Baumbach, vermeldet den Gewinn des Etats der cytoimmun diagnostics GmbH, Pirmasens. Mit der Betreuung des 2005 gegründeten Unternehmens erweitert ars publicandi damit seinen Kundenstamm um den weltweit führenden Hersteller des prognostischen Markers für zervikale Dysplasien. Zu den übernommenen Aufgaben zählen die Pressearbeit und der Relaunch der Firmen-Website unter http://www.cytoimmun.de in deutschen, englischen, französischen und italienischen Sprachversionen.
cytoimmun diagnostics hat ein Verfahren entwickelt, das sowohl die Diagnose als auch Therapiewahl bei erkannten Zellveränderungen am Gebärmutterhals revolutioniert dabei gibt der Labortest den Frauen ein bislang ungeahnt hohes Maß an Sicherheit und den Gynäkologen eine handfeste Entscheidungsgrundlage, die letztendlich den Patientinnen zugute kommt, erläutert Andreas Becker, Geschäftsführer bei ars publicandi. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die damit verbundene Herausforderung an unsere langjährige PR-Expertise.
Der schnell durchführbare und zuverlässige cytoactiv-Test untersucht den Abstrich der routinemäßigen und kostenfreien Vorsorgeuntersuchung auf das Vorhandensein eines Proteins (L1-Kapsid), das die Selbstheilungskräfte der Frau stimuliert. Nach Entdecken auffälliger Zellveränderungen erhalten die betroffenen Patientinnen binnen kürzester Zeit einen hohen Grad an Gewissheit über den weiteren Krankheitsverlauf. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die allgemeine Lebensqualität aus, sondern verringert zudem die Wahrscheinlichkeit einer prophylaktischen und unter Umständen vermeidbaren operativen Entfernung von Teilen des Gebärmutterhalses; diese stellt bei Frauen, die noch gebären wollen, ein hohes Risiko für Frühgeburten dar.
Ergänzendes zu cytoimmun diagnostics
Die cytoimmun diagnostics GmbH mit Firmensitz in Pirmasens ist ein weltweit technologisch führender Anbieter von Prognosemarkern im Bereich HPV-induzierter Zervixkarzinome. Mit ihrem medizinisch anerkannten und prämierten Verfahren ermöglicht das 2005 gegründete Unternehmen, den weiteren Verlauf von auffälligen Zellveränderungen am Gebärmutterhals mit etwa 80-prozentiger Sicherheit zu prognostizieren. Hierzu wird bei Abstrichen im Labor das Vorhandensein des körpereigenen sogenannten L1-Kapsidproteins nachgewiesen, das der Körper zum selbstständigen Ausheilen des Zellschadens und Abwendung von Gebärmutterhalskrebs-Erkrankungen benötigt. Damit kommt deutlich mehr Sicherheit in ein für Frauen bislang undurchsichtiges und damit belastendes Thema; zum einen werden unnötige Übertherapien und zum anderen die nicht selten damit verbundenen Operationen vermieden. cytoimmun diagnostics versteht sich als Partner der mit dieser Thematik befassten Frauenärzte, Zytologen, Pathologen und der entsprechenden Laborärzte. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.cytoimmun.de abrufbar.
Die ars publicandi Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH bietet seit 1997 ganzheitliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über klassische wie auch Online-Medien und ergänzende Marketing-Dienstleistungen an. Zielgruppe der PR- und Marketing-Agentur mit Sitz in Rodalben und Niederlassung in Ransbach-Baumbach sind vorwiegend mittelständische Unternehmen. Hier hat sich die Full-Service-Agentur in der DV-Branche und ganz allgemein im Umfeld von Produkten und Services aus dem technologischen Umfeld als gefragter Beratungspartner etabliert. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter und verfügt darüber hinaus über ein weitreichendes Netzwerk an freien Mitarbeitern und Partnern mit komplementären Produkt- und Dienstleistungsangeboten. Weiterführende Informationen enthält die Website unter https://www.ars-pr.de.
ars publicandi ist darüber hinaus Herausgeber des Fachinformationsdiensts Public-Relations-Experts, der wichtiges Know-how, Tipps und Checklisten für Öffentlichkeitsarbeit und PR vermittelt. Das Angebot besteht aus einem monatlich erscheinenden Beratungsbrief mit konkreten Hinweisen, Entscheidungshilfen und Ratschlägen sowie der Internetplattform http://www.public-relations-experts.de mit ergänzendem Hintergrund- und Download-Material.
20070425_ars