• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Das bisschen Haushalt

20. Okt. 2017
Autsch! Herbst-Leckerei ins Nagelbett getrieben

Entgleisende Schnellzüge und kollidierende Flugzeuge mögen viel stärker unsere Aufmerksamkeit ansprechen und Katastrophen ganz allgemein viel eher in Erinnerung bleiben. Gleichwohl ereignen sich unterm Strich die meisten Unfälle statistisch gesehen in den eigenen vier Wänden. Darunter gibt es ungezählt (und daher nur gefühlt) viele kleinere, durchaus aber auch verheerende Vorfälle, die im Rollstuhl oder gar dem Sarg enden.

Im wahrsten Sinne des Wortes liegt der Brennpunkt häuslicher Unfälle in der Küche. Wen wundert’s, finden sich hier mithin doch neben den seit Kindheitstagen gut bekannten Unheilsbringern „Messer, Gabel, Schere, Licht“ ebenfalls solche wie etwa rasiermesserscharfe Dosendeckel, Glassplitter, heiße Öle, ätzende Desinfektionsmittel oder rutschige, weil fettbehaftete Böden.

Die Tücke liegt auch hier im Detail. Und natürlich im Unerwarteten, handelt es sich doch schon qua Definition über die PAUKE-Eselsbrücke beim Unfall um ein „plötzlich von außen unfreiwillig auftretendes körperschädigendes Ereignis“. Schnell ist halt im Eifer des Gefechts mal vergessen, dass sich unter dem Deckel heißer Dampf gebildet hat und die Gesichtshaut äußerst empfindlich ist oder wie scharf die Bruchkante einer Plastikschüssel sein kann.

Mit etwas Bedacht ließe sich jedoch so mancher Schmerz vermeiden. Wie wäre es beispielsweise, den Gurkenstumpf immer gleich zu futtern, statt zu versuchen, ihn mit blanker Hand über dem Hobel bis auf die allerletzte Scheibe zu filetieren? Und wenn man schon die verkeilte Toastscheibe mit der Gabel aus dem Elektrogerät fischen muss, dann bitte doch nur bei gezogenem Netzstecker!

Ein Klassiker aus der Jahreszeit ist ganz aktuell das Schälen von Kürbissen. Wer schon mal dabei mit so richtig festem Druck aufs Messer abgerutscht ist und sich mit Karacho die harte Hokkaido-Schale in den Daumennagel getackert hat, der weiß ein (Klage-)Lied davon zu singen. Und auch der Winter wird natürlich wieder seine fiesen Fallstricke mitbringen. Wie wäre es beispielsweise mit Spritzgebackenem aus dem Fleischwolf? Autsch!

Kommentar verfassen

Da wir grundsätzlich keine anonymen Kommentare veröffentlichen, ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse obligatorisch. Wir behalten uns vor, im Einzelfall per Re-Mail die Gültigkeit der Adressdaten zu prüfen. Unter dem freigegebenen Kommentar erscheint später lediglich der Name des Urhebers mit, soweit die Adresse angegeben wurde, einem Link auf seine Webseite. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, das Trolle ausschließen soll und somit der allgemeinen Qualitätssicherung unseres Portals dient.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch