• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Bekenntnis zu Toleranz und Respekt: WASGAU unterzeichnet die „Charta der Vielfalt“

WASGAU | Pressemeldung vom 18. Aug 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher von WASGAU
WASGAU-Logo
Logo „Charta der Vielfalt – unterzeichnet“
  • Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmen unterstreicht im Rahmen der Initiative zu Diversity in der Arbeitswelt die Wertschätzung der Vielfalt unter den Beschäftigten
  • Klares Bekenntnis zu weiterer bewusster Förderung eines vorurteilsfreien Arbeitsumfelds in Personalstrategie und Organisationsentwicklung

Pirmasens, 18. August 2023. Vielfalt ist Chance, schafft Innovation und sichert die Zukunft. Vor dem Hintergrund dieser Kernbotschaften hat die WASGAU Produktions & Handels AG die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Dabei handelt es sich um eine Initiative des Charta der Vielfalt e. V., dem größten Diversity-Netzwerk Deutschlands. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich das im westpfälzischen Pirmasens ansässige Lebensmittel-Handelsunternehmen nun auch offiziell, alle seine Mitarbeitenden gleichermaßen zu respektieren – unabhängig von deren Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie sozialer Herkunft.

„Der wertschätzende Umgang mit unseren Beschäftigten gehört zur Philosophie von WASGAU und zu unserer nachhaltigen Unternehmenskultur, die bereits per se beispielsweise faire Arbeitsbedingungen, umfassende Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle umfasst. Die ‘Charta der Vielfalt‘ ist uns jetzt ein weiterer Ansporn, jeden Tag noch mehr als bislang Toleranz, Wertschätzung und Vielfalt in all unseren Prozessen aktiv zu leben, diese Aspekte noch stärker zu fördern und auch unsere Teams eng in die Umsetzung der Charta einzubeziehen. Gelebte Vielfalt ist nicht nur für WASGAU wichtig, sondern für die ganze Gesellschaft in Deutschland, insofern freuen wir uns auch auf den direkten Austausch mit den zahlreichen anderen Unternehmen und Organisationen, die ebenfalls Teil des Netzwerks sind“, erklärt Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher von WASGAU und Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.

Diversity als Chance sehen und fördern
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie wurde im Dezember 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen und wird unterstützt von Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Das Herzstück bildet eine Urkunde: Sie ist die Charta der Vielfalt im wörtlichen Sinn und eine Selbstverpflichtung der Unterzeichnenden, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Über 4.900 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 15 Millionen Beschäftigten haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet, kontinuierlich kommen neue hinzu. Träger der Initiative ist seit 2010 der gemeinnützige Verein Charta der Vielfalt e. V., die Schirmherrschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz übernommen.

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20230818_was

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitgenössische Facetten der ältesten Drucktechnik: Außergewöhnliche Holzschnitte und Hochdruck-Werke im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 2. Okt. 2023
  • Erfreulich gute Resonanz auf attraktive Ausbildungsangebote
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Sep. 2023
  • Starke Partnerschaft mit DEHOGA Rheinland-Pfalz
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Sep. 2023
  • Wilhelm Textil: Hochwertige Textilien (nicht nur) für Schuhe
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 26. Sep. 2023
  • 3. Auflage der Kreativvitti steht im Zeichen der Nachhaltigkeit
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 22. Sep. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden