• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Ressourcen sparen und die Umwelt schonen

Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Rhodium CLEAN in Händen von Revin Shangula, Laborleiter bei der JentnerGroup
Rhodium CLEAN in Händen von Revin Shangula, Laborleiter bei der JentnerGroup
  • Jentner Plating Technology entwickelt innovatives Verfahren zur Rückgewinnung von Rhodium aus gebrauchten Elektrolyten
  • Rhodium CLEAN aus recyceltem Rhodium genauso hochwertig wie Neuprodukt

Pforzheim, 13. März 2023. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen generell weit oben auf der Agenda der JentnerGroup aus Pforzheim. Das gilt nicht nur für die Lohngalvanik-Sparte der C. Jentner GmbH, sondern gerade auch für die Jentner Plating Technology GmbH, die sich auf Herstellung und Vertrieb galvanischer Elektrolyte und Kleingalvanisiergeräte spezialisiert hat. Bei deren neuestem Produkt handelt es sich mit Rhodium CLEAN um ein Elektrolyt, das recyceltes Rhodium aus gebrauchten Bädern enthält. Das hierbei eingesetzte Verfahren wurde im eigenen Haus entwickelt. Im Ergebnis entstehen wiederverwendbare Elektrolyte in gleicher Qualität wie Neuprodukte.

„Der Werkstoff Rhodium ist in der Galvanik schlichtweg unverzichtbar, allerdings lässt es sich als das edelste Metall überhaupt nur äußerst schwer beschaffen. Dem Recycling kommt aber nicht nur hinsichtlich der Wirtschaftlich­keit hohe Bedeutung zu. Auch die Umwelt profitiert ganz entscheidend, bedenkt man die mit dem Neuabbau einhergehenden Belastungen“, so Revin Shangula, Laborleiter bei der JentnerGroup. „Insofern ist jedes zurückgewonnene Gramm Rhodium ein voller Erfolg in mehrfacher Hinsicht.“

Die Absicht, Rhodium mit einem neuen Verfahren zurückzugewinnen, datiert auf Oktober 2021. Dieses wurde von Revin Shangula von Grund auf umgesetzt und kommt seit mehreren Monaten im Echtbetrieb erfolgreich zum Einsatz. Dabei wird das entweder von eigenen Kunden oder auch Drittunter­nehmen eintreffende Altbad zunächst auf den Gehalt von Rhodium und Fremd­metallen analysiert, daraufhin die individuelle Vorgehensweise für das chemische Verfahren festgelegt. Je nach Analyseergebnis kann es sein, dass Rhodiuminhalt und Fremdmetalle zunächst getrennt werden oder direkt ein neues Elektrolyt entsteht. In beiden Fällen gelangt das Rhodium wieder frei von jeglichen Unedel­metallen zurück in den Wertstofffluss.

Hintergrund: Rhodium-Elektrolyte sind nach häufiger Verwendung mit dann nur noch mangelnden Qualitätsmerkmalen nicht mehr zu gebrauchen. Das gilt etwa, wenn zu viele Fremdmetalle enthalten sind, der Säuregehalt gestiegen oder der Abscheidewert nicht mehr ausreichend ist.

Über Jentner
Die C. Jentner GmbH ist, genauso wie die Jentner Plating Technology GmbH, Teil der JentnerGroup. Beide Firmen sind inhabergeführt und seit fast 50 Jahren im Bereich der Oberflächentechnik tätig. Die C. Jentner GmbH führt galvanische Beschichtungen im Auftrag der Kunden durch. Hierbei wird für Branchen wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und Elektrotechnik sowie für funktionell-dekorative Bereiche gearbeitet. Die Jentner Plating Technology stellt galvanische Elektrolyte und Kleingalvanisiergeräte her und vertreibt diese weltweit. Die Jentner Group zeichnet sich durch Agilität, Flexibilität und flache Hierarchien aus. Die Digitalisierung von Produktion und Verwaltung ist wichtiger Bestandteil der Unternehmensleitlinie. Die Unternehmensphilosophie ist wertebasiert und geprägt durch ein offenes Miteinander und eine transparente Kommunikation.

► https://jentner.de

► https://shop.jentner.de 

20230313_jen

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch