• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

GAPTEQ: Überzeugend in Funktion, Support und Preis

GAPTEQ | Pressemeldung vom 15. Jan. 2021
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Mit GAPTEQ einfach professionelle Applikationen entwickeln
  • Kundenumfrage beweist hohe Beliebtheit der Low-Code-Plattform GAPTEQ zur smarten Entwicklung von Business-Applikationen auf Basis von SQL-Datenbanken und als clevere Alternative zu oft verwendeten Datentools wie Excel oder Access

Brannenburg, 15. Januar 2021. Die User der Low-Code-Plattform GAPTEQ zeigen sich bei der Entwicklung ihrer individuellen Web-Anwendungen mit Zugriff auf SQL-Datenbanken äußerst zufrieden mit ihrem Werkzeug – dies ist das Ergebnis einer im November 2020 durchgeführten Online-Umfrage. Dabei beantworteten die Nutzer Fragen rund um den Einsatz von GAPTEQ in ihren Unternehmen. Beurteilt werden konnten auch die GAPTEQ-Komponenten, das Informationsangebot, das GAPTEQ-Portal sowie die allgemeine Zufriedenheit. Im Ergebnis loben die Anwender sowohl den reichhaltigen Funktionsumfang und die komfortable Handhabung per Drag & Drop als auch das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders geschätzt wird der in vielfacher Hinsicht einzigartige technische Support: Hier punktet das GAPTEQ-Team neben schneller Hilfe und Unterstützung vor allem mit seiner persönlichen Ansprache.

Circa zwei Drittel der Umfrageteilnehmer haben die kostenfreie Version – GAPTEQ FREE – im Einsatz, ein Drittel die GAPTEQ BUSINESS-Lizenzversion. 63 Prozent der Befragten nutzen ihre Applikation im operativen Betrieb, die übrigen befinden sich derzeit noch in der Konzept-, Entwicklungs- oder Testphase.

Breites Einsatzspektrum von Business-Applikationen
Insgesamt bestätigen die Antworten der Teilnehmer die besonders vielfältigen Möglichkeiten von GAPTEQ. So lässt sich die Low-Code-Plattform in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen einsetzen wie beispielsweise Vertrieb, Produktion, Finanzbereich oder Außendienst. Sie unterstützt bei der Digitalisierung von Prozessen, ergänzt vorhandene ERP (Enterprise Resource Planning)-Software, ersetzt bestehende Excel-Lösungen oder hilft beim Aufbau einer soliden Datenbasis für BI (Business Intelligence)-Systeme. Zugleich bietet GAPTEQ eine zukunftssichere Alternative zu Access – bei der Neuentwicklung genauso wie bei der Modernisierung oder Überführung bereits vorhandener Anwendungen. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von Formularen zur (Online-)Datenerfassung über die Verwaltung von Inventar und Software-Lizenzen sowie Sendungstracking bis hin zur Rechnungsbereitstellung, Budgetplanung oder einem Managementsystem.

Intensiv nutzen die GAPTEQ-User das umfassende Angebot an GAPTEQ-Komponenten für den Aufbau und die Entwicklung ihrer Anwendungen. Data Form, Data List und Repository Import/Export rangieren dabei auf den ersten Einsatzplätzen; Session Variablen, Access Rights, Page Templates oder der File Uploader, um nur einige weitere zu nennen, folgen dicht danach. Bei den BUSINESS-Komponenten befindet sich der Mail Sender stark im Einsatz, mit dessen Hilfe beispielsweise Freigabe-Workflows abgebildet werden. Nicht zuletzt bestätigen die Umfrageteilnehmer ihre hohe Zufriedenheit mit den ergänzenden Informationsangeboten des GAPTEQ-Portals, der Feature-Tipps, der GAPTEQ SAMPLE APPS und Videos sowie die Preis-Attraktivität der BUSINESS-Version.

Die BUSINESS-Version von GAPTEQ mit vollem Funktionsumfang und Zugriff auf den GAPTEQ-Support gibt es in der Pay-per-Use-Version für 5 Euro pro User und Monat. Zudem bietet GAPTEQ zwei attraktive Cloud-Pakete für den Betrieb von GAPTEQ-Lösungen ohne Aufbau einer eigenen IIS-Umgebung und SQL-Datenbank. In der GAPTEQ-Komponenten-Demo gewinnen Interessenten interaktiv erste Einblicke in den Funktionsumfang von GAPTEQ, außerdem gibt es verschiedene kostenfreie Webinare, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Ebenfalls kostenfrei sind die FREE-Version zum Download sowie Beispielapplikationen samt SQL-Datenbank und Demodaten zum Kennenlernen und Testen. Die GAPTEQ SAMPLE APPS gibt es zu Themen wie Inventur, Wareneingangskontrolle, Geräteverwaltung oder Forecasting.  

Zu den Kunden von GAPTEQ zählen mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen, weltweit tätige Konzerne, IT-Beratungshäuser und Software-Implementierer. Ihnen liefern der schnelle Aufbau individueller Anwendungen und deren einfache Bereitstellung einen anhaltenden Mehrwert für ihre Projekte und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

„Mit GAPTEQ haben wir komplexe Geschäftsprozesse unternehmensweit standardisiert und automatisiert. Basis ist ein zentrales Informations- und Analyse-Portal, in das wir jederzeit weitere Nutzer und Datenquellen oder neue On-Premise- und Cloud-Technologien einbinden können“, konstatiert das Pharmaunternehmen PUREN Pharma GmbH & Co. KG.

Auch SalesCom, der als produktneutraler Berater für Vertriebssteuerung und CRM Global Player aus der Pharmaindustrie betreut, setzt erfolgreich auf GAPTEQ: „Bei Projektlaufzeiten von nur wenigen Stunden anstatt einer ganzen Woche brauchen wir mit unseren Kunden heute nicht mehr über Timelines zu reden. Wir setzen die Projekte einfach direkt in unserer GAPTEQ-Umgebung um – anwenderfreundlich im Handumdrehen.“

Zudem erfreut sich GAPTEQ eines interessanten Partner- und Experten-Netzwerks. Unternehmen wie AIOS, Ceteris, linkFISH, QUNIS, Reinbold, SYSCON oder die SDG Group zählen dazu.

Über GAPTEQ
GAPTEQ ist eine moderne Low-Code-Plattform. Sie erlaubt Fachanwendern das Erstellen individueller Datenbankanwendungen und Web-Applikationen im direkten Zusammenspiel mit SQL-Datenbanken. Intuitiv per Drag & Drop, ohne HTML-Know-how oder Frontend-Programmierung. Unternehmen digitalisieren so ihre Prozesse und Teilprozesse und schließen Applikationslücken in der Datenarbeit. GAPTEQ ist einfach in der Handhabung, clever im Pricing, smart in der Technologie. Das von den Business-Spezialisten Hermann Hebben, Christian Stöllinger und Steffen Vierkorn im Jahr 2016 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz mit Entwicklung, Support, Vertrieb und Partner-Management im oberbayerischen Brannenburg. GAPTEQ ist On-Premise und für die Cloud verfügbar. www.gapteq.com

20210115_gap

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen