• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Networking, Information und mehr: Positives Resümee der „Kreativvitti 2.0“

Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. Nov. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
(v.l.n.r.) Markus Zwick, Oberbürgermeister Pirmasens; Landrätin Dr. Susanne Ganster; Mark Schlick, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens
Mark Schlick, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens, bei der Begrüßung der Gäste
KREATIVVITTI-Talk - Die Macher der Messe im Dialog/Podiumsdiskussion: (v.l.n.r.) Michael Daub, Moderation; Marina Furin, Designerin; Harald Kröher, Künstlerischer Leiter Pirmasenser Fototage; Mark Schlick, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens; Thomas Musal, Ex-Vize-Dekan Colegio Oficial PP y RRPP CAIB/España, Economista Diplomado; Christoph Arnold, Architekt; Ralf Leidinger, Künstler
  • Zweite Auflage der Pirmasenser Infotainment-Messe für Innovation, Kultur- und Kreativwirtschaft der Region überzeugt erneut als Präsentations- und Dialog-Plattform für Akteure unterschiedlichster Branchen
  • Vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Lesungen und Workshops sowie beeindruckenden Events im Kontext der Pirmasenser Fototage 2019
  • Folgeveranstaltung bereits terminiert für 26.-28. November 2021

Pirmasens, 20. November 2019. 6.000 Besucher, rund 120 Vertreter aus Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft, Dienstleistung, Entertainment, Kunst und Kultur, rund 60 Darbietungen und Keynotes: Das Fazit der zweiten Auflage der Infotainment-Messe Kreativvitti mit dem Leitmotto „Inspiration. Innovation. Business.“ fällt rundum positiv aus. Das vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens initiierte Event hatte die westpfälzische Stadt am Wochenende vom 15. bis 17. November 2019 zu einem wahren Hotspot für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz und über die Region hinaus werden lassen. Auf gut 4.500 qm Ausstellungsfläche in der Messehalle 6A gelang dabei über die Vernetzung von Akteuren aus der Kultur- und Kreativbranche, Start-ups, Wirtschaft und Politik sowie Vertretern aus Forschung und Entwicklung ein gekonnter Mix aus B-to-B- und B-to-C-Messe. Das Begleitprogramm überzeugte mit einem ebenso bunten wie interessanten Mix aus Lesungen, Workshops, Vorträgen, Podiumsdiskussionen sowie Musik- und Tanzbeiträgen. Als ein ganz besonderer Publikumsmagnet erwiesen sich die vielfältigen Darbietungen der Pirmasenser Fototage, die erstmals als Kooperationspartner der Kreativvitti fungierten: Auf der Showbühne begeisterten die Macher des traditionsreichen stadtweiten Events für Foto-Freunde und -Interessierte das Publikum mit zahlreichen bildgewaltigen Vorträgen von Profi-Fotografen, Workshops und insbesondere einer großen Mode-Show in Zusammenarbeit mit der Modefachschule Sigmaringen.

Durch die Verlängerung um einen Tag und die Verlegung auf den November sowie einen Wochenendtermin profitierten gerade auch die Besucher von mehr Zeit zum Austausch mit den Unternehmen, Institutionen, Lehr- und Fortbildungseinrichtungen und Startups beispielsweise aus Film-, Rundfunk- und Musikwirtschaft, Buch- und Kunstmarkt, Darstellender Kunst, Architekturmarkt und Designwirtschaft, Presse- und Werbemarkt sowie Software- und Games-Industrie. Kinder und Jugendliche aus Schulen in Pirmasens und der Umgebung konnten die Kreativvitti am Eröffnungstag zudem kostenfrei besuchen und nutzten eifrig die Gelegenheit, die regionalen Unternehmen kennenzulernen und sich zu deren Ausbildungsangeboten zu informieren.

„Wir waren sehr begeistert, wie viele interessierte Besucher zu unserem Stand gekommen sind und wie aufgeschlossen sie gegenüber neuen Technologien und Innovationen waren“, berichtet Chantal Monika Momber, Offene Digitalisierungsallianz Kaiserslautern, Technische Universität Kaiserslautern.

„Die Resonanz war grundsätzlich sehr gut, zu uns sind viele, ganz unterschiedliche Besucher gekommen, von Sechsjährigen bis zu Erwachsenen. Virtual Reality ist immer ein spannendes Thema – letztlich auch ein Treiberthema
–, denn das hat noch nicht jeder zuhause oder schon einmal ausprobiert. Dass daneben der Business-Aspekt der Messe ebenfalls relevant ist, zeigte sich in Gesprächen mit anderen Ausstellern, die vor Ort potenzielle Kundenaufträge verzeichnen konnten“, so Ben Palfner, Projektleiter GameUp! Software-/
Gamesforum Rheinland-Pfalz.

„Wir sind überaus stolz, dass es uns erneut gelungen ist, Aussteller aus allen Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft auf der Kreativvitti zu versammeln. Durch das ideenreiche und engagierte Miteinander aller Beteiligten ist die Kreativvitti 2.0 so zu einer bunten, lebendigen und qualitativ hochwertigen Messe der Innovationen und kreativen Köpfe geworden, die generationenübergreifend für viel Begeisterung sorgte und erneut Strahlkraft über die regionalen Grenzen hinaus entwickelt hat“, zeigt sich Mark Schlick, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens und Kreativvitti-Organisator, zufrieden mit der zweiten Auflage. „Getreu der Devise ‘Nach der Messe ist vor der Messe‘ wollen wir in Kürze auch schon an die Vorbereitungen der dritten Auflage gehen, die dann voraussichtlich vom 26. bis 28. November 2021 an gleicher Stelle stattfinden wird.“

„Nach der gelungenen Premiere vor zwei Jahren konnte auch die Kreativvitti 2.0 als innovative Plattform für die Kreativ- und Kulturwirtschaft in unserer Region wieder in jeder Hinsicht überzeugen. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung kommt gerade dieser seit jeher innovationsgetriebenen Branche eine absolute Schlüsselposition als Impulsgeber zu, zumal in Pirmasens, wo die Kreativwirtschaft einen Schwerpunkt in der Wirtschaftsförderung bildet und wir gerne neue und auch unkonventionelle Wege gehen“, kommentiert Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens. „Eine Messe wie die Kreativvitti bietet hier die besten Voraussetzungen für ein gewinnbringendes Netzwerken der Unternehmen und Institutionen untereinander, aber auch im direkten Dialog mit den Besuchern. Und nicht zuletzt hatten zahlreiche Schüler dadurch eine tolle Möglichkeit, in viele verschiedene Kreativberufe hineinzuschnuppern – eine echte Win-Win-Situation!“

Die Kreativvitti ist eine Veranstaltung des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, des Vereins ZukunftsRegion West­pfalz sowie der Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft der Bundesregierung. Weitere Informationen bietet die Webseite unter www.kreativvitti.com.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter www.pirmasens.de erhältlich. 

20191129_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen