• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Elf Geburtstagskerzen fürs Dynamikum

Dynamikum | Pressemeldung vom 16. Apr. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Geburtstagstorte im Dynamikum - (v.l.n.r.): Kerstin Drechsler, Dynamikum-Mitarbeiterin; Lieselotte Jung, 1. Vorsitzende des Dynamikum Pirmasens e. V.; Rolf Schlicher, Dynamikum-Geschäftsführer
Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ im Dynamikum
Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ im Dynamikum
Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ im Dynamikum
  • Pirmasenser Science Center feiert am 1. Mai 2019 seinen Ehrentag mit großer Festtorte und Spezialeintrittspreis für alle Gäste
  • Startschuss für Wiederauflage der Sonderausstellung «Schlau gebaut!» bis 30. Juni 2019 mit zahlreichen neuen Stationen und spannenden Workshops rund ums Thema Bauen

Pirmasens, 16. April 2019. Happy Birthday, Dynamikum! Am Mittwoch, 1. Mai 2019, feiert das Pirmasenser Science Center seinen elften Geburtstag. An diesem besonderen Tag sind alle Besucher zum Spezialeintrittspreis von nur 6 Euro herzlich eingeladen zum fröhlichen Mitfeiern, Spaßhaben und Experimentieren an den 160 spannenden Exponaten, um interaktiv allerlei naturwissenschaftlich-technische Phänomene zu erforschen. Vor Ort im Rheinberger fehlt natürlich auch nicht die große Geburtstagstorte für alle.

Pünktlich zur Geburtstagsfeier geht außerdem die Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ in die zweite Runde. Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr können die Besucher bis 30. Juni 2019 nach Vorbildern aus der Natur erneut selbst zu Baumeistern werden. Dieses Mal ist „Schlau gebaut!“ allerdings direkt in die Ausstellungsräume integriert und bietet mit erweiterten Stationen jetzt noch mehr Möglichkeiten, unterschiedlichste Baustoffe zu erkunden und den eigenen Blick für Statik und Konstruktion zu schärfen. Zudem wird es verschiedene Workshops zum Thema Bauen geben. 

Das Geheimnis hinter Balken, Kuppeln und Bienenwaben
In „Schlau gebaut!“ können die Dynamikum-Gäste unter anderem herausfinden, welche Kräfte durch eine Belastung auf einen Balken wirken oder wie sich eine Kuppel oder ein Torbogen konstruieren lässt. Ebenso wird der Frage nachgegangen, warum Bienenwaben ausgerechnet sechseckig sind. Besonders faszinierend sind dabei diese Parallelen zwischen der Architektur, die Menschen schaffen, und der beeindruckenden Baukunst von Tieren: Mit ihren Nestern, Höhlen, Burgen und manchmal meterhohen Türmen aus unterschiedlichsten Materialien dienen sie den Menschen in so mancher Hinsicht als Vorbild.

Die einzelnen Stationen von „Schlau gebaut!“ sind jeweils mit Konstruktionsmaterialien sowie Bau- und Informationsflächen ausgestattet und veranschaulichen ein bestimmtes Thema oder einen baulichen Aspekt anhand von Bildern und Texten. Auf diese Weise können die Besucher selbst zum Baumeister werden und zum Beispiel eine Brücke bauen oder eine Bienenwabe gestalten. Zugleich erfahren sie auch mehr zur Lebensweise einiger Tiere.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik sowie Biomechanik und Sport an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen.

Seit Mai 2018 bietet das Dynamikum nach einer vierwöchigen Umbauphase eine komplett überarbeitete Ausstellung mit 12 zusätzlichen neuen Exponaten, darunter die Motion Base, die Schwingungsliege und der Zeitsprung. Eine Besonderheit stellt die Dynamikum-App dar, mit der eine in ihrer Form einzigartige Vertiefungsebene geschaffen wurde: Neben 30 Wissensclips zu ausgewählten Exponaten enthält diese Messeinrich­tungen verschiedenster Art und bietet die Möglichkeit, eigene Videos zu erstellen und in Social-Media-Kanälen zu posten.

Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften, Technik und Biomechanik erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen Aktionen wie beispielsweise Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im an das Science Center angrenzenden Landschaftspark Strecktal befinden sich außerdem einige Außenexponate zum Thema „Aufwind“. Diese können unabhängig vom Dynamikum-Besuch genutzt werden genauso wie der im Park eingerichtete DiscGolf-Parcours. Zu den Förderern des Dynamikums gehört u. a. der Bezirksverband Pfalz mit regelmäßigen Mittelzuflüssen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20190416_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pirmasenser Schuhkompetenz weiter im Aufwind
    Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Feb. 2021
  • Nährwerte auf einen Blick: Nutri-Score für WASGAU Marken
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Feb. 2021
  • Pionierarbeit für die Zukunft der Familien
    Stadt Pirmasens | Pressemitteilung vom 18. Feb. 2021
  • Bei der Notvorsorge (auch) an die Tiere denken
    CONVAR | Pressemitteilung vom 15. Februar 2021
  • Frischer Wind im Warengruppenmanagement von grau
    grau Spezialtiernahrung | Pressemitteilung vom 9. Feb. 2021

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt Gehring Group grau Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Redebrunnen Rheinland-Pfalz Rolf Schlicher Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Vorhofflimmern Wasgau Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2021 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch