• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Lebensmittel-Unternehmensgruppe Zertus führt IDL CPM Suite ein

IDL | Projektnotiz vom 9. Jan. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Blick in die Produktion: Bonbonmasse
Dextro Energy Produktionshalle
Sortimentsauswahl Bio-Zentrale
Sortimentsauswahl Bio-Zentrale
  • Konsolidierungslösung des CPM-Spezialisten IDL ermöglicht standardisierte Prozesse für die legale Konsolidierung und Konzernabschlusstätigkeiten innerhalb nationaler wie internationaler gesetzlicher Bedingungen

Schmitten, 9. Januar 2019. Die Hamburger Unternehmensgruppe Zertus hat mit der Softwarelösung IDL.KONSIS des Corporate Performance Management (CPM)-Experten IDL ihre Berichterstattung modernisiert. Mit Unterstützung von IDL hat der Lebensmittel-Spezialist, dessen Portfolio starke Marken wie Dextro Energy, Pulmoll oder Bio-Zentrale umfasst, die Konsolidierungslösung innerhalb von sechs Monaten eingeführt und an seine individuellen Berichtsstrukturen angepasst. Im Rahmen des Projekts fand auch eine Neuaufstellung und weitgehende Automatisierung des Datenmanagements statt. Als erster Konzernabschluss wurde der Jahresabschluss 2017 mit dem System erstellt und durch den Wirtschaftsprüfer testiert.

Innovative Standardlösung mit Ausbau-Perspektiven
Zertus gehört zu den ältesten Familienunternehmen Deutschlands. Die Dachgesellschaft Zertus GmbH agiert heute international mit acht Beteiligungen, die mit Fokus auf Süßwaren und Marktnischen hochwertige Nahrungs- und Genussmittel produzieren und vermarkten. Mit ihren selbstständigen Lebensmittelfirmen ist die mittelständische Gruppe als „Unternehmen der Unternehmer“ im internationalen Markt erfolgreich positioniert. Für die Konzernkonsolidierung ergeben sich daraus aber komplexe Rahmenbedingungen. So ist es erforderlich, verschiedene Rechnungslegungsnormen (HGB, IFRS, French GAAP, FRS 101, AUS GAAP, HK GAAP) und Währungskurse sowie unterschiedliche Vorsysteme (SAP, QAD, Datev) und Kontenrahmen der Tochtergesellschaften zu berücksichtigen. Insgesamt sind drei Konzernabschlüsse mit 24 zu konsolidierenden Gesellschaften und drei at-Equity-Beteiligungen zu erstellen und dabei diverse Intercompany-Sachverhalte zu beachten.

Die vorherige Konsolidierung auf Basis von Microsoft Excel war für die dynamische Unternehmensgruppe nicht mehr zeitgemäß. Nach ausführlicher Marktsondierung kristallisierte sich IDL.KONSIS als Wunschlösung heraus. Aus Sicht der Fachabteilung bot die Software als innovative, anwenderfreundliche Standardapplikation das beste Gesamtpaket für die legale Konsolidierung und die Konzernabschlusstätigkeiten.

Bei der Evaluierung legten die Konsolidierer außerdem Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auf eine Standardsoftware mit kurzer Projektlaufzeit und einfachem Customizing sowie auf ein professionelles Beratungs- und Schulungsangebot des Herstellers. Ausschlaggebend war auch, dass Zertus mit IDL sein individuelles Datenmanagement-Szenario effizient umsetzen konnte: Die SAP-Gesellschaften sind heute direkt per Schnittstelle an IDL.KONSIS angebunden, und die relevanten Daten aus QAD und Datev werden über IDL.XLSLINK angeliefert. „Die SAP-Schnittstelle funktioniert reibungslos, die Währungsumrechnung ist top, und unser IDL-Berater ist sehr kompetent und hat uns den richtigen Weg aufgezeigt“, bestätigt Alexander Sudkamp, Leiter Konzernrechnungswesen bei Zertus.

Wichtig für Zertus sind zudem die Ausbau-Perspektiven in Richtung durchgängiger, digitalisierter Finanz- und Berichtsprozesse, die sich mit IDL.KONSIS als Teil der integrierten IDL CPM Suite ergeben. Mit dem Modul IDL.PUBLISHER soll im nächsten Schritt die Geschäftsberichtserstellung vereinfacht werden.

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling.
„https://idl.eu

20190109_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch