• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU Bio-Mehle: Aus der Region für die Region

WASGAU | Pressemitteilung vom 26. Sep. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die neuen WASGAU Bio-Mehle in den Sorten Bio-Weizenmehl Type 550, Bio-Dinkelmehl Type 630 und Bio-Dinkelvollkornmehl
Logo WASGAU Produktions & Handels AG
  • Westpfälzisches Handelsunternehmen erweitert Angebot an ausschließlich regional produziertem Mehl der Marke WASGAU um drei Sorten aus hochwertigem Bioland-Weizen und -Dinkel
  • Besonderer Manufakturcharakter durch Vermahlen in Traditionsmühle und Abfüllung in Handarbeit

Pirmasens, 26. September 2018. Backen wie bei WASGAU – jetzt auch mit Mehlen in Bio-Qualität: Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens hat ihr Angebot an regional hergestelltem WASGAU Mehl jetzt um drei Sorten aus Bioland-Getreide erweitert. Neben den Mehlen aus konventioneller Produktion (Weizenmehl Type 405/1050 und Roggenmehl Type 997) erhalten die Kunden in den WASGAU Frischemärkten ab sofort auch Bio-Weizenmehl Type 550, Bio-Dinkelmehl Type 630 sowie Bio-Dinkelvollkornmehl der Marke WASGAU Bio. Das darin verarbeitete ausschließlich regionale Getreide stammt von der in Gusterrath/Eifel ansässigen Bioland-Erzeugergemeinschaft der Kornbauern, die von rund 150 Landwirten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland beliefert wird. Gemahlen wird das Mehl in einer ehemaligen Bannmühle in Windesheim an der Nahe; in zweiter Generation vom Familienunternehmen Kruskop betrieben, reicht die Geschichte der Mühle bereits bis ins 16. Jahrhundert zurück. Neben dem besonderen Geschmack zeichnet die WASGAU Bio-Mehle ein einzigartiger Manufakturcharakter aus: Die Mühlen-Mitarbeiter füllen jede Tüte von Hand ab und nähen sie im Anschluss zu.

Auch bei der Herstellung der rund 140 Bäckerei- und Konditorei-Spezialitäten in den modernen Produktionsstätten der WASGAU Bäckerei am Standort Pirmasens kommen stets nur die konventionellen und Bio-Mehle der WASGAU Marke zum Einsatz. Die Kombination einer schonenden Verarbeitung mit viel Handarbeit und der Herstellung von Brot, Brötchen, Kuchen, Feingebäck und Snacks nach traditionellen, aber auch kreativen neuen Rezepten garantiert dabei eine gleichbleibend hohe Qualität des breitgefächerten Sortiments.

„Die hervorragende Qualität der frischen Brote, Brötchen und Konditoreiwaren aus der WASGAU Bäckerei fußt natürlich gerade auf der Verwendung bester Zutaten wie der verschiedenen Mehle, die alle direkt aus der Region kommen – das Getreide wird dabei regional angebaut und jeweils ortsnah vermahlen. Mit den jetzt um die drei Bio-Sorten ergänzten hochwertigen WASGAU Mehlen können unsere Kunden nun auch zuhause ihre eigenen Backkreationen zaubern“, kommentiert Brenda Kilian, Leitung Produktmanagement WASGAU Marken.

Hintergrundinformationen zur WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie im Nordwesten Baden-Württembergs. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 77 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

                                                                                                                                                  20180926_was

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch