• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Kommunaler Sektor setzt bei Gesamtabschluss und Steuerung auf IDL

IDL | Firmennachricht vom 8. Nov. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
IDL CPM Suite: App-Startmenü – Konsolidierung
Kommunales Berichtswesen mit Steuerungskennzahlen
IDL.KONSIS: Konzernkreis-Monitor
  • CPM-Spezialist gewinnt vier Städte und einen kommunalen Flughafen als Neukunden für Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS zur fachlich versierten Erstellung des konsolidierten Abschlusses

Schmitten, 8. November 2017. Vier weitere deutsche Stadtverwaltungen sowie ein als Teilkonzern einer Kommune gehaltener Flughafen haben sich zur Einführung von IDL.KONSIS entschlossen. Künftig ermöglicht die Konsolidierungssoftware von IDL, langjährig erfahrener Fachanbieter im Bereich Corporate Performance Management und Business Intelligence, unter anderem der Hansestadt Rostock, Herzberg im Harz sowie dem fränkischen Bamberg die lückenlos nachvollziehbare Erstellung des Kommunalen Gesamtabschlusses (KGA). In den Entscheidungsprozessen konnte die IDW-880-zertifizierte Standardsoftware vor allem mit ihrem breiten und anwenderfreundlichen Funktionalitätsspektrum überzeugen, das Städte und Kommunen von der erstmaligen Aufstellung bis zur Folgekonsolidierung nachhaltig unterstützt. Dabei punktet IDL.KONSIS insbesondere mit durchgängiger Sicherheit sowie einem komfortablen und effizienten Handling sämtlicher Prozesse.

Damit wächst die Anzahl der Städte und Kommunen, die beim Kommunalen Gesamtabschluss auf die Software und das Know-how von IDL vertrauen, beständig.

Unter den „IDL-Neukunden“ hat die Stadt Bamberg ein ganzheitliches Projekt im Bereich Konsolidierung und Beteiligungscontrolling aufgesetzt. Derzeit arbeiten IDL und die Verantwortlichen an der automatisierten Übernahme aller Einzelabschlüsse. Parallel dazu baut IDL das Beteiligungscontrolling auf, daran schließt sich der Gesamtabschluss an, der in Bayern erst frühestens ab 2020 gemacht werden muss.

Die Aufstellung eines KGA kann sich je nach Kommune, der Anzahl der einzubeziehenden Betriebe sowie der Komplexität in den Beteiligungsstrukturen als sehr forderndes und aufwändiges Unterfangen gestalten, handelt es sich doch um ein fachlich anspruchsvolles Thema. Als spezialisierte Konsolidierungs­software für den Kommunalen Gesamtabschluss deckt IDL.KONSIS alle Anforderungen von Städten und Kommunen ab. Die fachlich ausgereifte Standardsoftware mit sämtlichen notwendigen Parametern lässt sich dabei flexibel an individuelle Strukturen anpassen. Zudem profitieren die Anwender von automatisierten Konsolidierungs­funktionen, einer integrierten Saldenabstimmung für Verbund­beziehungen und kontinuierlichen Plausibilitätskontrollen. Alle Vorgänge werden darüber hinaus durchgängig prüfungssicher dokumentiert. Nicht zuletzt führt die ausgeprägte Bedienerfreundlichkeit die Anwender zuverlässig durch das Abschlussgeschehen.

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling. Als ergänzendes Themenfeld stehen die Realisierung und Vermarktung cloudbasierter Informationsdienste in Kooperation mit fachlichen Partnern – basierend auf Cloud-BI-Technologie – im Fokus.„
www.idl.eu

20171108_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch