• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

C. Jentner setzt Akzente auf der Blechexpo ´17

Jentner | Pressemeldung vom 10. Okt. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo/Blechexpo
Impression von der Blechexpo
  • Spezialist für elektrolytische Metallbeschichtung präsentiert zur Fachmesse sein umfangreiches Lohngalvanik-Angebot (Blechexpo, 7.-10.11.2017, Landesmesse Stuttgart, Halle 9/Stand 9103)

Pforzheim, 10. Oktober 2017. Die C. Jentner GmbH aus Pforzheim stellt vom 7. bis 10. November 2017 auf der Stuttgarter Fachmesse Blechexpo (Halle 9/Stand 9103) ihre Lohngalvanik vor. Die angebotene elektrolytische und chemische Oberflächenbehandlung dient der Veredelung technischer und dekorativer Teile und Instrumente; als Verfahren dafür kommen bei C. Jentner sowohl Gestell- als auch Trommelbearbeitung zum Einsatz. Mithilfe der angewandten Galvano­technik lassen sich je nach Anforderung unterschiedliche Material­eigenschaften optimieren. Dabei kann es sich unter anderem um die Verschleißfestigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständig­keit der Werkstücke handeln oder auch um ihre Wärmeleitfähigkeit, Duktilität sowie Beständigkeit gegen Säuren und Laugen. Den langjährigen Erfahrungen von C. Jentner mit Galvanisierungen im dekorativen Bereich und für die Schmuckindustrie geschuldet, erfolgt zudem als Begleiteffekt meist auch eine optische Aufwertung und Verbesserung der Haptik.

In seinen hochmodernen Anlagen arbeitet der ISO-zertifizierte Galvanik-Spezialist C. Jentner branchenübergreifend beispielsweise für Unternehmen aus Medizintechnik und Schmuckindustrie, für Schreib­gerätehersteller und Anbieter von Interieurgestaltung im Automotive-, Luft- und Raumfahrtbereich u.v.a. mehr.
http://www.blechexpo-messe.de

Zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wie die Blechexpo findet die Schwestermesse Schweisstec statt. Das Fachmessen-Duo präsentiert auf einer auf acht Hallen verteilten Brutto-Ausstellungsfläche von 105.000 qm mehr als 1.100 Aussteller aus über 35 Nationen. Thematisch geht es um die komplementären Technologien Blechbearbeitung und Füge­technik. Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungs­technik darzustellen.

Ergänzendes zu Jentner
Der Name Jentner steht seit mehr als 40 Jahren als Inbegriff für höchste Qualität von Produkten und Dienstleistungen aus der Oberflächen- und Galvanotechnik. Im Jahr 1974 in der ‘Goldstadt‘ Pforzheim von Kurt Jentner gegründet, lag der Schwerpunkt zunächst noch auf der Entwicklung von Edel- und Unedelmetall-Elektrolyten. Mittlerweile hat sich das seit 1999 in zweiter Generation von Chris Jentner geleitete und als C. Jentner GmbH firmierende Unternehmen mit seinen 50 Mitarbeitern auf die Galvanisierung, also die Metall­beschichtung durch Elektrolyse, für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert.

In den modernen Galvanikanlagen werden Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware durchgeführt. Dabei handelt es sich sowohl um Unedelmetall-Beschichtungen wie Glanz- und Velourverchromen oder chemisches Vernickeln als auch um Edelmetall-Beschichtungen wie Vergolden, Versilbern, Rhodinieren, Platinieren und vieles andere mehr.

Die C. Jentner GmbH realisiert als Dienstleistungspartner vieler namhafter Unter­nehmen im In- und Ausland professionelle Metallbeschichtungen unter anderem für die Branchen Automotive, Medizintechnik, Sensortechnik, Luft- und Raumfahrt. Dekorative Beschichtungen entstehen beispielsweise für Schiffsinterieur, Hotelausstattung, Sanitär­herstellung, Schmuck und Uhren.

Der im März 2015 erfolgte Zukauf einer weiteren Lohngalvanik ermöglichte den kontinuierlichen Ausbau insbesondere im Bereich technischer Kunden. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001:2009 (Umweltmanage­ment) zertifizierte C. Jentner GmbH gehört zur 2013 formierten Jentner Group. Gruppen­weite Schwesterunternehmen sind die Jentner Plating Technology GmbH als Produzent von galvanischen Anlagen und Elektrolyten, die auf die Metallveredelung exklusiver Großprojekte spezialisierte International Plating Project GmbH sowie die Aurelia Metalle Deutschland GmbH für den Edelmetallhandel.

Weitere Informationen bietet die Webseite des Unternehmens unter http://www.jentner.de.

20171010_jen

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden