• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

PLAMONDIS eröffnet Unternehmen neue digitale Geschäftsfelder

IDL | Firmennachricht vom 11. Sep. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Screenschot www.plamondis.com
Potenzial erkennen mit dem PLAMONDIS-Quick-Check
Signet „Mr. PLAMONDIS“
  • Unter dem Namen PLAMONDIS bietet der CPM-Spezialist IDL gemeinsam mit dem Cloud-Experten white duck ab sofort ein neues Business-Angebot für den Aufbau hochskalierender Informationsdienste (Information-as-a-Service)
  • Moderne PLAMONDIS-Cloud-BI-Plattform sowie kooperatives Realisierungs- und Vermarktungskonzept garantieren professionelle Umsetzung und Risikooptimierung

Schmitten, 11. September 2017  –  Chancen der Digitalisierung nutzen: Die modernen Business Intelligence (BI)- und Cloud-Technologien machen es möglich und eröffnen Unternehmen völlig neue Geschäftsfelder. Die datengetriebene Versorgung externer Nutzerkreise mit standardisierten, hochperfomanten Informationsdiensten (Information-as-a-Service) ist eine dieser Möglichkeiten. Basierend auf ihren Daten sowie Branchen- und Fachwissen werden Unternehmen zu Informationsbrokern oder Anbietern fachlicher Informationsplattformen. Damit stärken sie die eigene Wettbewerbsposition, optimieren das Business ihres Netzwerks oder bedienen sogar ganz neue Marktsegmente.

Für die ressourcenoptimale Realisierung von Information-as-a-Service-Angeboten bietet PLAMONDIS ein einzigartiges Businesskonzept. Kombiniert werden dabei die Azure-basierte PLAMONDIS-Cloud-BI-Plattform, das Know-how für Realisierung und Betrieb moderner Cloud-Applikationen sowie ein kooperatives „Share-as-you-earn“-Modell, bei dem sowohl Einsatz als auch Umsatz gemeinsam von PLAMONDIS und Kundenunternehmen kooperativ eingebracht und geteilt werden. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, basierend auf ihren Daten, ihrem Branchen- und Fachwissen sowie dem entsprechenden Marktzugang einfach und risikoreduziert, ohne eigene IT/BI-Ressourcen aufzubauen oder Cloud-Infrastrukturen zu betreiben, zum Anbieter hochskalierender Informationsservices zu werden.

Produkt-, Software- oder Plattformanbieter sammeln so beispielsweise Daten ein oder führen vorhandene zusammen, kombinieren diese mit Branchenzahlen und überlassen sie einer fokussierten Zielgruppe wie beispielsweise Pharmaunternehmen, Einkaufsverbünden oder ähnlichem im Abo-Modell, als integraler Bestandteil ihres Portfolios oder frei zugänglich als Marktdifferenziator. Franchiser versorgen ihre Franchisenehmer mit aktuellen Abverkaufszahlen, Benchmarks zu vergleichbaren Unternehmen, gegebenenfalls angereichert mit Wetterdaten und demographischen Informationen. Agenturen geben ihren Kunden Zugang zu einem Online-Portal, über das sie aktuell auf ihre Kampagnenergebnisse, ergänzt durch Zusatzinformationen aus dem Markt, zugreifen können. Und für Unternehmensberatungen stellen eigene Information-as-a-Service-Plattformen eine attraktive Alternative dar, zeitraubend zu pflegende und mit Fehleranfälligkeit behaftete Excel-Lösungen zu ersetzen und stattdessen eine professionelle Cloud-Applikation zu vermarkten, eventuell sogar an ganz neue, erweiterte Zielgruppen.

Bereitgestellt werden die Informationsdienste als integraler Teil der Kunden-Webwelt oder als eigenständiges Portalangebot mit Log-In und Nutzerverwaltung. Neben der Realisierung im „Share-as-you-earn“-Ansatz sind die Realisierung und der Betrieb des Services auch jederzeit gemäß individuell definierter Konditionen möglich.

„Viele Unternehmen verfügen über Daten und das Wissen darüber, welche Informationen ihre Kunden und Partner für ihr Business benötigen. Sie scheuen jedoch den Aufbau eigener Cloud- und BI-Ressourcen, um diese Daten ihrem Netzwerk zugänglich zu machen“, erläutert Ingo Diekmann, Leiter Kooperationen und Business Development PLAMONDIS. „Damit Unternehmen dieses Datenpotenzial mit überschaubarem Risiko heben können, hat PLAMONDIS die Lösung. Im Rahmen eines Kooperationsmodells bringt jeder Beteiligte sein Wissen, seine Expertise und seine Ressourcen ein und wir realisieren dann gemeinsam rechtskonforme, datensichere Informationsangebote und Services zur Vermarktung. Mit PLAMONDIS gehen Unternehmen also einen einfachen Schritt ins digitale Business und sichern sich das Potenzial, das in ihrem Netzwerk und ihren Daten steckt.“

Hinter PLAMONDIS stehen der CPM-Experte IDL sowie das Cloud-Technologiehaus und IDL-Partner white duck. Wo Unternehmen in Bezug auf ihr Potenzial für Information-as-a-Service-Angebote stehen, können sie einfach über den PLAMONDIS-Quick-Check herausfinden, der direkt über die Webseite www.plamondis.com bereitsteht. Zudem besteht die Möglichkeit zu einem eintägigen kostenfreien PLAMONDIS-Assessment; die Bewerbung dafür kann ebenfalls direkt über die Webseite erfolgen.

  • Mehr zu PLAMONDIS gibt es unter plamondis.com
  • Potenzial erkennen mit dem PLAMONDIS-Quick-Check
  • Share-as-you-earn oder exklusiver Service, verschiedene Ansätze beleuchten im kostenfreien PLAMONDIS-Assessment
  • Der smarte Weg zum Business, mit modernen Informations-, Projekt- und Reporting-Services – auf Basis von Cloud BI – Artikel von Ingo Diekmann

White duck GmbH
white duck ist ein Software- und Technologiehaus mit Sitz in Rosenheim. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Software-Entwicklung sowie Beratung und Coaching rund um Digitalisierung und Cloud Computing. Der Technologie-Fokus liegt bei white duck auf der Microsoft Azure Cloud Plattform sowie auf BI- und Big-Data-Technologien, Web-, Mobile- und Office-Apps. In seinen Projekten setzt white duck auf das Zusammenspiel aus Team, Technologie und Plattformen und entwickelt gemäß moderner agiler Projektmanagement-Methoden.
www.whiteduck.de

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling. Als ergänzendes Themenfeld stehen die Realisierung und Vermarktung cloudbasierter Informationsdienste in Kooperation mit fachlichen Partnern – basierend auf Cloud-BI-Technologie – im Fokus.„
www.idl.eu

20170911_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025
  • Einladung zu zeitgenössischer Kunst in ganzer Vielfalt
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 13. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden