• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin erweitert Kompetenz und Angebot

Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemitteilung vom 6. Jun. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Ärzte-Team der Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin am Städtischen Krankenhaus Pirmasens: Oberarzt Dr. Olaf Dittrich, Chefarzt Dr. Martin Hartmann und Oberarzt Dr. Steffen Gatzen (v.l.)
Dr. Olaf Dittrich, Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens ergänzt das Ärzte-Team im angiologischen Bereich
  • Komplett abgedecktes Spektrum von Diagnostik sowie konservativer, operativer und endovaskulärer Therapie sichert ganzheitliche Patienten­versorgung in der Gefäßmedizin
  • Fortbildung des Leitenden Oberarztes zum „endovaskulären Spezialisten“ schafft regionale Alleinstellung in der minimalinvasiven Therapie bestehender Gefäße über Katheterzugang

Pirmasens, 6. Juni 2017. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens hat seine Leistungsfähigkeit in der Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin jetzt noch weiter ausgebaut. So zählt mit Dr. Olaf Dittrich seit 1. Mai 2017 ein zusätzlicher Oberarzt zum Ärzteteam um Chefarzt Dr. Martin Hartmann. Die weitreichenden Erfahrungen des Facharztes für Innere Medizin und Angiologie mit Zusatz­qualifikation als Phlebologe ergänzen das Angebotsspektrum insbesondere im Bereich von Diagnostik und konservativer Therapie der bislang schwerpunkt­mäßig chirurgischen Kompetenzen der Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Darüber hinaus hat der Leitende Oberarzt Dr. Steffen Gatzen im Zuge einer Ende letzten Jahres abgeschlossenen Fortbildung die Qualifikation zum „endovaskulären Spezialisten“ erworben. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens positioniert sich mit dieser auch in der weiteren Region äußerst selten vertretenen Spezialisierung als führendes Haus für minimalinvasive Therapien an Gefäßen via Katheter.

Die Gefäßmedizin befasst sich mit Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Transportsystem des Bluts im Körper stehen. Die Hauptaufgaben liegen dabei im Erkennen und Behandeln von Erkrankungen, Missbildungen oder auch Fehlfunktionen von Arterien, Venen und Lymphgefäßen.

Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dr. Olaf Dittrich, Jahrgang 1961, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach seinem Medizinstudium in Homburg/Saar und einem fünfjährigen Engage­ment am Städtischen Klinikum Braunschweig sowie sieben Jahren am Klinikum Darmstadt war er zuletzt an der Deutschen Klinik für Diagnostik (DKD) in Wiesbaden beschäftigt. Den besonderen Reiz an seinem Wechsel an das Städtische Krankenhaus Pirmasens sieht Dr. Dittrich in der dort erfolgreich praktizierten betont interdisziplinären und ganzheitlichen Behandlung der Patienten: „Hier ist es gelebte Praxis, auf kurzen Wegen etwa Diabetologen, Kardiologen, Chirurgen, Neurologen oder auch Dermatologen in Diagnostik und Behandlung hinzuzuziehen, und auch die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten funktioniert hervorragend.“

„Die ausgezeichnete Patientenversorgung unserer Gefäßmedizin hat mit der Erweiterung um eine Oberarztstelle aus dem Bereich Angiologie in Person von Dr. Dittrich und der Qualifikation unseres Leitenden Oberarztes Dr. Gatzen als endovaskulärer Spezialist ein noch höheres Niveau erreicht“, freut sich Geschäftsführer Martin Forster. „Unter der Leitung eines erfahrenen und chirurgisch versierten Chefarztes wie Dr. Hartmann bieten wir bei Gefäßleiden aus einer Hand Diagnostik, konservative, chirurgische und endovaskuläre Therapien an.“

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus nimmt das im Jahr 1988 erbaute Städtische Krankenhaus Pirmasens die Grund- und Regelversorgung von Patienten der Stadt Pirmasens, der umgebenden Südwestpfalz und dem Saarpfalz-Kreis wahr. Zum Leistungsspektrum gehören Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Plastische und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie und Kinderurologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befassen sich zertifizierte Krebszentren mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brust- und Darmkrebserkrankungen. Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie ist als Regionales Traumazentrum des TraumaNetzwerkes Saar-(Lor)-Lux-Westpfalz zertifiziert und sichert die Behandlung schwer verletzter Patienten auf höchstem Niveau; als EndoCert-zertifiziertes EndoProthetikZentrum ist sie zudem Mitglied im Endoprothesenregister Deutschland (EPRD). Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie, Gynäkologie und Chirurgie. Die rund 1.000 Mitarbeiter des Städtischen Krankenhauses Pirmasens haben im Geschäftsjahr 2015 mit einer Kapazität von 413 Betten rund 16.000 Patienten stationär sowie weitere 20.000 Patienten ambulant behandelt. Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte hierbei einen Umsatz in Höhe von 67,8 Mio. Euro.  Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte hierbei einen Umsatz in Höhe von 67,8 Mio. Euro. Weitere Informationen unter http://www.kh-pirmasens.de.

20170606_khp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • KÖSTER Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse mit GAPTEQ
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 25. Jan. 2023
  • Erfreulich positiver Abschluss für Biodiversitäts-Modellprojekt
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 24. Jan. 2022
  • WASGAU trauert um ehemaligen Vorstand Frank Grüber
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Jan. 2023
  • Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Jan. 2023
  • Data & Analytics weltweit bei AT&S
    QUNIS | Pressemeldung vom 10. Jan. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch