• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Innovative Kantinenverpflegung für Mitarbeiter und Gäste

CONVAR | Pressemeldung vom 5. Apr. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
DosenBistro-Kantine
DosenBistro-Kantine mit Feinkonserven und Tindle
DosenBistro-Gericht Rahm-Frikadelle
DosenBistro-Kantine
DosenBistro-Gericht Thai Chicken Curry
  • CONVAR präsentiert mit der DosenBistro-Kantine völlig neuartiges Konzept zur Verköstigung von Personal und Besuchern mit warmen Komplettgerichten
  • Hohes Maß an Flexibilität eröffnet 24-Stunden-Angebote und tragfähige Kantinenmodelle für kleine und mittelständische Unternehmen ohne Küche und ohne zusätzliches Personal

Rochester/UK und Pirmasens, 5. April 2017. Die Personal­verpflegung ist branchenübergreifend ein wichtiges Thema. Bei den meisten Unternehmen reicht die Personaldecke nicht aus, um eine klassische Kantine anzubieten, andere beschränken sich auf einen Mittagstisch. Das wiederum lässt Versorgungslücken offen unter anderem für Schichtbetriebe, nicht an feste Essenszeiten gebundene Kollegen oder auch Besucher. Vor diesem Hintergrund präsentiert CONVAR jetzt mit der DosenBistro-Kantine einen völlig neuen Ansatz. Im Mittelpunkt des betont flexiblen Kompakt-Kantinen-Konzepts stehen besonders hochwertige Komplettgerichte aus regionaler Gastronomie, die frischeversiegelt in Konservendosen abgepackt und über ein ausge­klügeltes System auf den Teller gebracht werden. Für das Erhitzen der DosenBistro-Gerichte stellt CONVAR den Unternehmen eigens eine bei 85°C Heißluft und mit nur 1 kWh betriebene Glasvitrine bereit; diese ist in Versionen für das gleichzeitige Erwärmen und Warmhalten von 12, 24 oder 56 Gerichten erhältlich. Der Betrieb der Kompakt-Kantine benötigt keine besondere Infrastruktur: Eine Küche und zusätzliches Personal sind nicht erforderlich — nur eine Steckdose, Tischgarnituren, Geschirr und allenfalls eine kleine Gewürzstation.

Etwa zwei Stunden vor dem Verzehr dort eingestellt, haben die aktuell 25 verfügbaren Gerichte der DosenBistro-Kantine die richtige Esstemperatur. Weder ein längeres noch das mehrmalige Erhitzen verändern dabei ihre Qualität. Schon einmal erhitzte Gerichte, die nicht geöffnet wurden, können sogar wieder ins Lager zurückgeführt und später erneut zubereitet werden. Für den Verzehr können sie über einen Pull-Off-Verschluss geöffnet und mithilfe des Tindle* als rutschfestem Griff, der sich auf Standard-Konservendosen aufstecken und mit einem Klick arretieren lässt, schön heiß auf den Teller gefüllt werden.

*  Begriff aus Tin / engl. für Dose und zweiter Silbe von Handle / engl. für Hantieren

Plug-and-Eat: Das (Test)angebot von CONVAR:
Die DosenBistro-Kantine, bestehend aus der Heißluft-Vitrine und einem fahrbaren Unterschrank, ist ab einem monatlichen Netto-Mietpreis von 50 Euro erhältlich. Der Preis der Gerichte variiert zwischen 3 und 5 Euro netto. Denkbar sind zudem Modelle, die Mahlzeiten der Mitarbeiter im Rahmen der Sachzuwendungsfreigrenze zu subventionieren.
Ab sofort bietet CONVAR interessierten Unternehmen ein kosten­freies DosenBistro-Kantinen-Probierpaket an. Näheres dazu unter https://www.dosenbistro.de/kantine. Weitere Informationen erteilt das DosenBistro-Geschäftskundenteam unter der Rufnummer +49 (0)6331 268 288.
„Unsere neue DosenBistro-Kantine eignet sich perfekt für kleine bis mittlere Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine Kantine zwar gerne anbieten würden, aber dafür keine Unmengen an Geld und Aufwand in Personal und Infrastruktur investieren möchten“, erklärt Ralph Hensel, Europamanager CONVAR. „Das Konzept bietet sich zudem beispiels­weise für Unternehmen ohne feste Essenszeiten an, als Ergänzung für Schichtbetriebe oder zur zeitunabhängigen Bewirtung von Gästen.“

DosenBistro-Kantine: Bestes aus der Feinkonserve
Die DosenBistro-Kantine basiert auf den vielfältigen Komplettgerichten von DosenBistro. Die Feinkonserven werden ausnahmslos in einer modernen, handwerklich geführten Küche in der Westpfalz zubereitet, portioniert und in Dosen frischeversiegelt. Die Menüs bestehen haupt­sächlich aus einer reichhaltigen Fleischeinlage mit feiner Sauce und Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Sie sind von hoher Qualität und heben sich geschmacklich von marktüblichen Konservengerichten deutlich ab. Im Angebot befinden sich Küchenklassiker und Gerichte der internationalen Küche. Dazu gehören u.a. Rahmgeschnetzeltes mit Nudeln, Rinderroulade mit Pariser Kartoffeln, cremige Lasagne mit Rinderhack, thailändisches Hühnchencurry mit Reis und auch einige vegetarische Gerichte. Ständig kommen neue, darunter saisonale Spezialitäten hinzu, um das Angebot abwechslungsreich zu halten.

Hintergrund zur Dose: praktisch und ungeahnt ökologisch
Die Konservendose aus Weißblech gehört zu den traditionellen und wichtigsten Verpackungsträgern für Lebensmittel. Sie überzeugt durch lange Haltbarkeiten auch von verzehrfertigen Komplettmahlzeiten. Sie ist stabil, sicher und steril verpackt, einfach zu lagern und bedarf keiner Kühlung; dabei kommen die Inhalte ohne jegliche Konservierungsstoffe aus. Das Erwärmen von Speisen mit Heißluft oder im Wasserbad bringt gegenüber dem Aufkochen im Topf viele Vorteile mit sich. So ist keine Beaufsichtigung nötig, der zu erwärmende Inhalt muss nicht ständig umgerührt werden, es kann nichts anbrennen und erhitzte, aber unge­öffnete Mahlzeiten können ohne Weiteres wieder weitergelagert werden. Zudem geht das Öffnen der Dosen über einen Pull-Off-Verschluss leicht von der Hand und Weißblech überzeugt ohnehin unter ökologischen Gesichtspunkten mit seiner 100-prozentigen Recyclingfähigkeit.

Über CONVAR Foods und conserva.de
CONVAR Foods gehört neben Datenrettung, Reparatur-Services, Versand/Fulfilment für Technologiekunden sowie Entwicklung und Vertrieb innovativer Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics (FURNICS) zu den zentralen CONVAR-Geschäftsbereichen. Als Business-Unit von CONVAR Europe Ltd. aus Rochester/UK betreibt CONVAR Foods mehrere E-Shops, darunter conserva.de, dosenburger.de, dosenbistro.de, Kheese, Getreide-Speicher, schwarzbrot.com und EF Emergency Food.
Der mehrsprachige Webshop conserva.de bietet ein breites Spektrum an Lebensmitteln zur Langzeitlagerung als Krisenvorrat für den Einsatz in katastrophenreichen Zeiten oder einfach als Proviant auf Reisen. Das Angebot umfasst zum Beispiel Dosenbrot, Dosenbutter, Dosen­kuchen und sogar Dosenkäse. Ebenfalls erhältlich sind Aluminium-Verbund-Beutel sowie Sauerstoff-Absorber als Hilfsmittel zur Konservierung von Grundnahrungsmitteln wie etwa Getreide, Hülsenfrüchten, Nudeln oder Zucker, aber auch als Hilfsmittel zur sicheren Lagerung beispielsweise von Kleidungsstücken, Schuhen oder wichtigen Dokumenten. Ein flexibles Konzept zur Verköstigung von Personal und Besuchern bietet zudem die DosenBistro-Kantine.
Weitere Informationen bieten die Webseite http://www.convar.de sowie das Portal http://www.dosenbistro.de.

20170405_con

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • KÖSTER Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse mit GAPTEQ
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 25. Jan. 2023
  • Erfreulich positiver Abschluss für Biodiversitäts-Modellprojekt
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 24. Jan. 2022
  • WASGAU trauert um ehemaligen Vorstand Frank Grüber
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Jan. 2023
  • Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Jan. 2023
  • Data & Analytics weltweit bei AT&S
    QUNIS | Pressemeldung vom 10. Jan. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch