• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Bunte Vielfalt im Museumsshop Forum ALTE POST

Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 15. Nov. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Foyer mit Museumsshop im Forum ALTE POST
Foyer mit Museumsshop im Forum ALTE POST
  • Pirmasenser Kulturzentrum bietet große Auswahl an preisgünstigen Büchern, Spielen und Postkarten sowie Lehrreich-Kreatives zu Kunst und Literatur
  • Attraktives Sortiment aus dem Dada-Umfeld

Pirmasens, 15. November 2016. Im Forum ALTE POST in Pirmasens erwartet die Besucher stets ein vielseitiges kulturelles Programm. Ebenso vielfältig ist nach einer Umgestaltung jetzt auch das Angebot des hauseigenen Museumsshops im Foyer des Kulturzentrums. Hier findet sich eine große Auswahl nicht nur an Büchern, Bildbänden, Spielen und Postkarten rund ums Thema Kunst. Für Kinder und Jugendliche gibt es beispielsweise Anleitungen zum kreativen Umgang mit Alltagsmaterialien und zufällig gefundenen Gegenständen. Zum bestehenden und immer wieder ergänzten Sortiment gehören überdies Plakate und weiterführende Informationen zu vergangenen und aktuellen Gastausstellungen im Forum ALTE POST seit seiner Eröffnung im Januar 2014.

Speziell dem Thema Dada und Hugo Ball als Mitbegründer des Dadaismus – und Sohn der Stadt Pirmasens – widmet sich ein eigener Bereich im Museumsshop. Erhältlich sind dort neben den bisher erschienenen Werken der Gesamtausgaben von Ball und seiner Frau und Weggefährtin Emmy Hennings aktuell auch Bücher von Ann Cotten und Philipp Felsch, den diesjährigen Gewinnern des Hugo-Ball-Preises. In diesem Zusammenhang schlägt das angebotene Sortiment zudem einen kunsthistorischen Bogen vom Dadaismus über mehrere Epochen wie den Impressionismus, den Surrealismus und den Kubismus.

Der Museumsshop befindet sich direkt im Eingangsbereich, so dass Besucher auch ohne Eintritt während der Öffnungszeiten herzlich zum Schmökern und Stöbern eingeladen sind.

Im Rahmen der noch bis 15. Januar 2017 gastierenden Stipendiaten-Ausstellung des Künstlerhauses Schloss Balmoral „Seepferdchen und Flugfische“ zum Dada-inspirierten Schaffen junger Künstler besteht derzeit die einmalige Gelegenheit, limitierte Multiples von einem der ausgestellten Objekte zu erwerben. Bei der „Museumseditionsbox Hu Go Ball By Jo Hanna Smiatek“ handelt es sich um Metalltäfelchen in Form von Erkennungsmarken, in die jeweils eine Zeile des titelgebenden Gedichtes von Hugo Ball gedruckt wurde. Die insgesamt elf Stücke der Künstlerin Johanna Smiatek kosten jeweils 150 Euro.

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Weitere Informationen sind unter http://www.forumaltepost.de erhältlich.

20161115_fap

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch