• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Glanzvolles Jentner-Programm zur INHORGENTA 2017

Jentner | Pressemeldung vom 20. Okt. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Mit Vivacolor bearbeitete Schmuckstücke
Rhodium Machine RM01 von Jentner
Stiftgalvanisiergerät PICCO+ von Jentner
Messe-Auftritt des Pforzheimer Galvanik-Profis zeigt repräsentative Auswahl des breiten Angebotsportfolios mit anschaulichen Live-Demos

(INHORGENTA MUNICH, 18.-21.2.2017, Messe München, Halle A2/Stand 441)

Pforzheim, 20. Oktober 2016. Glänzende Aussichten am Jentner-Stand der INHORGENTA MUNICH 2017, der internationalen Fachmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine: Vom 18. bis 21. Februar 2016 präsentiert der in Pforzheim ansässige Galvanik-Spezialist anhand von Live-Vorführungen einen Querschnitt seiner Services zur Oberflächenbeschichtung für die schmuckverarbeitende Industrie. Hierzu gehören zum Beispiel die Oberflächenveredelung von Schmuckstücken mit unterschiedlichsten Materialien, Bi-Color- Arbeiten oder Leistungen wie etwa Polieren, Mattieren und Entmetallisieren. Darüber hinaus kann sich das interessierte Fachpublikum in Halle A2 an Stand 441 in der Messe München zum Angebot an Galvanisierungsgeräten, galvanischen Elektrolyten sowie speziellen Farb- und Anlaufschutzsystemen von Jentner informieren.

Vor Ort besteht zudem auch die Gelegenheit zu Fach- und Beratungsgesprächen mit dem Team des langjährig erfahrenen Galvanik-Profis zu den verschiedenen Beschichtungsdienstleistungen und -verfahren. Dazu zählen Edelmetall- (Vergolden, Versilbern, Rhodinieren oder Platinieren) und Unedelmetall-Beschichtungen wie Glanz- und Velourverchromen oder chemisches Vernickeln sowie Legierungs-Beschichtungen.

Zu den Highlights am Jentner-Messestand zählt beispielsweise die Vorstellung von Vivacolor, einem lichthärtenden Farbsystem zum Auftragen von verschiedenfarbigen Acrylharzen auf Schmuckstücken, das eine Vielzahl an dekorativen Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Für den besonders effizienten Schutz von Silberoberflächen oder niedriglegierten Edelmetallen – beispielsweise Rotgold – vor Oxidationen und Verfärbungen sorgt das schmutz- und wasserabweisende Anlaufschutzbad OXIPROTECT JE790, wie die Besucher direkt vor Ort erfahren können. Aufgrund seiner geringen Schichtdicken ist OXIPROTECT zum einen optisch unsichtbar, zum anderen bleibt der Glanz des Basismaterials erhalten, außerdem erhöht der Einsatz die Kratzfestigkeit der Oberfläche.

Ebenfalls gezeigt werden verschiedene Galvanisierungsgeräte von Jentner. So lassen sich Schmuckteile mit der kompakten und besonders bedienerfreundlichen Rhodium Machine RM01 komfortabel elektrolytisch entfetten, rhodinieren und farbvergolden. Das Kleingalvanisierungsgerät Digital II eignet sich für alle gängigen galvanischen Prozesse und lässt sich ebenfalls einfach handhaben. In einer Live-Präsentation sind auch die Vorteile des Stiftgalvanisierungsgeräts Picco+ zu sehen: Mit seiner leichten Handhabung durch eine LED-Farbleuchtanzeige ermöglicht es ein rationelles, fleckenfreies Auftragen von Rhodium, Gold und Silber auf kleinen Flächen.

Ergänzendes zu C. Jentner Oberflächen- und Galvanotechnik
Der Name Jentner steht seit mehr als 40 Jahren als Inbegriff für höchste Qualität von Produkten und Dienstleistungen aus der Oberflächen- und Galvanotechnik. Im Jahr 1974 in der ‘Goldstadt‘ Pforzheim von Kurt Jentner gegründet, lag der Schwerpunkt zunächst noch auf der Entwicklung von Edel- und Unedelmetall-Elektrolyten. Mittlerweile hat sich das seit 1999 in zweiter Generation von Chris Jentner geleitete und als C. Jentner GmbH firmierende Unternehmen mit seinen 50 Mitarbeitern auf die Galvanisierung, also die Metallbeschichtung durch Elektrolyse, für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert.
In den modernen Galvanikanlagen werden Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware durchgeführt. Dabei handelt es sich sowohl um Unedelmetall-Beschichtungen wie Glanz- und Velourverchromen oder chemisches Vernickeln als auch um Edelmetall-Beschichtungen wie Vergolden, Versilbern, Rhodinieren, Platinieren und vieles andere mehr.
Die C. Jentner GmbH realisiert als Dienstleistungspartner vieler namhafter Unternehmen im In- und Ausland professionelle Metallbeschichtungen unter anderem für die Branchen Automotive, Medizintechnik, Sensortechnik, Luft- und Raumfahrt. Dekorative Beschichtungen entstehen beispielsweise für Schiffsinterieur, Hotelausstattung, Sanitärherstellung, Schmuck und Uhren.
Der im März 2015 erfolgte Zukauf einer weiteren Lohngalvanik ermöglichte den kontinuierlichen Ausbau insbesondere im Bereich technischer Kunden. Die nach DIN EN ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001:2009 (Umweltmanagement) zertifizierte C. Jentner GmbH gehört zur 2013 formierten Jentner Group. Gruppenweite Schwesterunternehmen sind die Jentner Plating Technology GmbH als Produzent von galvanischen Anlagen und Elektrolyten, die auf die Metallveredelung exklusiver Großprojekte spezialisierte International Plating Project GmbH sowie die Aurelia Metalle Deutschland GmbH für den Edelmetallhandel.
Weitere Informationen bietet die Webseite des Unternehmens unter http://www.jentner.de.

20161020_jen

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch