• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Lange Hugo-Ball-Nacht im Dynamikum

Dynamikum | Pressemeldung vom 16. Jun. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Dynamikum Science Center Pirmasens (Foto: Axl Klein, dogtreatpix.com)
Exponat Gedichtgenerator basierend auf dem Gedicht „Karawane“ von Hugo Ball (Foto Axl Klein, dogtreatpix.com)
Logo Dada-Jahr Pirmasens
  • Pirmasenser Science Center lädt am 9. Juli ein zur Kulturnacht im Dada-Jahr 2016
  • Buntgefächertes Programm mit Kabarett, Performance und Musik von namhaften Künstlern im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz

Pirmasens, 16. Juni 2016. Im Jahr 2016 steht Pirmasens, die Geburtsstadt des Dada-Mitbegründers Hugo Ball, ganz im Zeichen des Dadaismus in seinen vielfältigsten Formen. Auch das Dynamikum ist ein Schauplatz. Das städtische Kulturamt hat das Science Center als Bühne für die „Lange Hugo-Ball-Nacht“ im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Der Sommer unseres Vergnügens“ mit seinen zahlreichen Events rund um Dada ausgewählt: Am 9. Juli öffnet das Science Center seine Tore für die Lange Hugo-Ball-Nacht. Los geht es um 17 Uhr mit verschiedenen Dada-Kunst-Aktionen der JuKuWe (Jugendkulturwerkstatt) Pirmasens, die gleichzeitig den Abschluss der 19. rheinland-pfälzischen Jugendkulturtage bilden. Um 19 Uhr startet das offizielle Veranstaltungsprogramm mit musikalischen und kabarettistischen Beiträgen, Lautgedichten sowie Performances beispielsweise von Eva Paula Pick und Morphy Burkhart, Annika von Trier oder dem fabelhaften Mr. Leu und seiner Band mit einer extra für diesen Abend kreierten Dada-Show als Abschluss. Für das leibliche Wohl sorgt über den ganzen Abend das Team vom Imbisswagen „Tante Rosa“.

Von 17 bis 19 Uhr ist der Eintritt frei. Für die Veranstaltungen ab 19 Uhr sind Karten zum Preis von 30 Euro (ermäßigt 25 Euro) im Vorverkauf erhältlich beim Kulturamt Pirmasens, Rathaus am Exerzierplatz, telefonisch unter 06331/842352 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Dada für Jung und Alt
Für die Gestaltung der Dada-Aktionen von 17 bis 19 Uhr kooperiert das JuKuWe mit dem Jugendhaus ONE und Pirmasenser Schulen, darunter dem Hugo-Ball-Gymnasium. Ziel ist es dabei, mit aktuellen Themen den Dada-Gedanken als Protest und Anti-Bewegung umzusetzen, wenn etwa beim musikalischen Block ausgemusterte Kühlschränke, Waschmaschinen oder auch Autofelgen zum Einsatz kommen.

Das Abendprogramm im Überblick:

  • stolopololpern und wanandeln – NEO-DADA-Wort-Musik-Performance zu zeitgenössischen Pfälzer LautdichterINNEN mit Eva Paula Pick und Morphy Burkhart
  • DIPTAM # DADA # DIGITALIS oder „Ich will mein Löwenmäulchen nicht halten“ mit Annika von Trier (Akkordeon und Gesang)
  • Leu – DAS TIER – Gesang und Piano / Miss Evi, Gesang und Band / Ben „King“ Perkoff – Saxophon & Flöte: Showdarbietung und Live-Musik, Neukreation dadaistischer Musikbeiträge durch eine Komposition von Leu.
  • Michael Clifton, DER FREAK – Drums & Dirtydancing
  • Robin Draganic, DR. JAZZ – Contra-Bass
  • Karl-Valentin-Szenen mit dem Münchner Valentin-Duo Gerald Karrer (Karl Valentin) und Bele Turba als Liesl Karlstadt.

Weitere Informationen zu den einzelnen Beiträgen sind hier erhältlich.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt 15 Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter http://www.dynamikum.de abrufbar.             

20160616_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • KÖSTER Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse mit GAPTEQ
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 25. Jan. 2023
  • Erfreulich positiver Abschluss für Biodiversitäts-Modellprojekt
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 24. Jan. 2022
  • WASGAU trauert um ehemaligen Vorstand Frank Grüber
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Jan. 2023
  • Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Jan. 2023
  • Data & Analytics weltweit bei AT&S
    QUNIS | Pressemeldung vom 10. Jan. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch