• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

BARC listet IDL als „Spezialist“ für BI und Planung

IDL | Firmennachricht vom 10. Mrz. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Schmuckbild Chart-Grafik
Screenshot IDL.DESIGNER – neuen Bericht erstellen
Screenshot IDL.DESIGNER – Thumbnail-Navigation
  •  Das Analysten- und Beratungshaus für Business-Software BARC zählt IDL zu den „Spezialisten“ in den BARC Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ sowie „Business Intelligence DACH“

 Schmitten, 10. März 2016 – Für seine Reporting- und Planungslösungen hat der CPM (Corporate Performance Management)-Experte IDL in den aktuellen BARC-Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ sowie „Business Intelligence DACH“ die Einstufung als „Spezialist“ erhalten. Die Bewertung von insgesamt 17 bzw. 22 Software-Produkten erfolgt dabei über die zwei Dimensionen „Portfolio Capabilities“ und „Market Execution“, die wiederum über detailliertere, gewichtete Unterkriterien zur Einordnung als Marktführer, Trendsetter, Heraus­forderer, Spezialist oder Einsteiger führen. Bereits im letzten Jahr hatte BARC der IDL-Reporting-Plattform und ihrem Report-Design-Tool IDL.DESIGNER als Teil der IDL CPM Suite Vorbildfunktion für Anwenderfreundlichkeit im Ad-hoc-Reporting bestätigt.

Kriterien der BARC-Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“
Um in den BARC-Score über „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ aufgenommen zu werden, müssen Anbieter sowohl eine Reihe produktspezifischer als auch finanzieller Kriterien erfüllen. Dabei ist Funktionalität für die Planung eine Grundvoraussetzung, es müssen aber auch die Themen Standard-Berichtswesen, Ad-hoc-Query, Analyse und Dashboarding unterstützt werden. Zudem ist mindestens ein jährlicher Lizenz- und Wartungsumsatz von drei Mio. Euro erforderlich. IDL erfüllt diese Kriterien und wird von BARC als „Spezialist“ geführt. Hier geht es zum BARC-Score über „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“: „ http://barc.de/score-planning-dach

Kriterien der BARC-Scores „Business Intelligence DACH“
Im Fokus des BARC-Scores über „Business Intelligence DACH“ stehen marktrelevante Hersteller von Enterprise Business-Intelligence-Plattformen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv sind. Für die Aufnahme in den Scores werden eine Reihe technischer und wirtschaftlicher Kriterien an den Anbieter gestellt. So muss er in puncto Business Intelligence vier der fünf Produktkategorien Reporting, Dashboarding, Ad-hoc-Query, Analyse und Data Mining abdecken sowie einen jährlichen Lizenz- und Wartungsumsatz von mindestens drei Mio. Euro erwirtschaften. IDL erfüllt diese Kriterien und wird von BARC als „Spezialist“ geführt. Hier geht es zum BARC-Score über „Business Intelligence DACH”: http://barc.de/score-bi-dach

IDL-Unternehmensgruppe
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Business Intelligence gelegt.
Als zentrale Plattform unterstützt die IDL CPM Suite Konzernkonsolidierung und Abschluss­erstellung, Geschäftsberichtserstellung, Veröffentlichung und Meldung, Unternehmens- und Konzernplanung, Operative Planung und Finanzplanung sowie Budgetierung und Forecasting, Financial Reporting, Managementreporting, Analyse und Dashboarding. Hinzu kommen insbesondere auch das XBRL-Meldewesen für Banken, die integrierte Intercompany-Abstimmung und das Disclosure Management.
Dabei bündelt IDL betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kunden­orientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert.
www.idl.eu

20160310_idl

IDL CPM Suite Release 2016 und BARC-Einschätzung zur Usability

  • Beste Usability, moderne Datenerfassung und umfassende Office-Integration: Die IDL CPM
    Suite bündelt starke Softwaremodule mit modernen Office- und Mobile-Apps für alle Anforderungen der integrierten Unternehmenssteuerung. „ IDL CPM Suite Release 2016
  • Die Software IDL.DESIGNER des deutschen Anbieters IDL ist ein gutes Beispiel für intuitive Handhabung und Benutzerfreundlichkeit im Ad-hoc-Reporting. BARC bescheinigt IDL Vorbildfunktion (getestet von BARC im November 2014 
  • Immer aktuell rund um IDL mit den IDL-Facebook-News und im IDL-Blog.

Aktuelle Pressemitteilungen

  • KÖSTER Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse mit GAPTEQ
    GAPTEQ | Pressemeldung vom 25. Jan. 2023
  • Erfreulich positiver Abschluss für Biodiversitäts-Modellprojekt
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 24. Jan. 2022
  • WASGAU trauert um ehemaligen Vorstand Frank Grüber
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Jan. 2023
  • Neuer Pflegedirektor am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Jan. 2023
  • Data & Analytics weltweit bei AT&S
    QUNIS | Pressemeldung vom 10. Jan. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch