• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Lesetour von ‘The Most Wanted‘ gastiert in Pirmasens


‘The Most Wanted‘ (v.l.: Bernd Ernst und Lars M. Lunova)
Download
Lesetour ‘Die Endlosschleife des Wahnsinns‘
Download

  Text Download

  • Autoren-Duo aus Pirmasens und Zweibrücken liest witzige Kurzgeschichten nebst lustigen Anekdoten rund um Musik und Literatur

  • Tour „Die Endlosschleife des Wahnsinns“ von Bernd Ernst und Lars M. Lunova macht Zwischenstopp in Pirmasens

(Die Endlosschleife des Wahnsinns, Kunstgenuss – Kreativ im Zentrum, Hauptstraße 8, 66953 Pirmasens, 16.1.2016, Beginn 20 Uhr, Eintrittspreis 5 Euro, Reservierungen erwünscht unter 0160/97952687)

Pirmasens, 4. Januar 2016. Unter dem Namen ‘The Most Wanted‘ haben sich der Pirmasenser Schriftsteller Bernd Ernst und sein Zweibrücker Autorenkollege Lars M. Lunova zusammengefunden. Beide sind langjährig in der lokalen Literaturkunstszene aktiv und vielfach live-erfahren. Gemeinsam schreiben sie als ‘The Most Wanted‘ schräge und witzige Kurzgeschichten, Kolumnen, die den alltäglichen Wahnsinn wiedergeben, sowie lustige Anekdoten rund um Musik und Literatur. Das Duo präsentiert jetzt in einem etwa neunzigminütigen Programm namens ‘Die Endlosschleife des Wahnsinns‘ seine aktuellen Werke. Dabei geht es um Rock‘n‘Roll, Selbsterlebtes und Ausgedachtes; gelesen wird Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes.

Die Lesetour macht am 16. Januar 2016 Station im Pirmasenser Kunstgenuss – Kreativ im Zentrum in der Hauptstraße 8, gefolgt von einem Termin am 28. Januar 2016 im Zweibrücker Café Pastis (Maxstraße 11). Beginn beider Veranstaltungen ist jeweils um 20 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Zudem können direkt vor Ort die Bücher des Duos, „Rock’n’Roll Niemandsland“ sowie „Vollpension mit Therapie“, käuflich erworben werden.

Weitere Stationen der Lesetour, unter anderem auch in Kaiserslautern, dem saarländischen Nalbach und im rheinhessischen Nierstein, sind bereits in Planung.

Über die Autoren von ‘The Most Wanted‘
Lars M. Lunova (geb. 1968) lebt in Zweibrücken/Rheinland-Pfalz. Er ist Erzieher, Rockmusiker, Schlagzeuglehrer und Querdenker. Mit seiner Band ‘Sin City‘ hat er vier CDs veröffentlicht und tourt durch halb Europa. Im Jahr 2015 veröffentlichte er den ersten Teil seiner autobiografischen Geschichte „Rock’n’Roll Niemandsland oder wie Angus Young mich aus der Tanzmusikhölle rettete“ (BoD). Lars M. Lunova ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Bernd Ernst (geb. 1969) lebt in Pirmasens/Rheinland-Pfalz. Er ist Kaufmann und Schriftsteller, schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Seine Texte wurden in Literaturzeitschriften in Deutschland, Österreich und in der Schweiz veröffentlicht. Er tritt in zahlreichen Einzellesungen oder mit Autorengruppen im Südwesten Deutschlands auf. Folgende Bücher sind bei periplaneta Verlag & Medien¬gruppe, Berlin, erschienen: Fenster mit Stadtrand (Gedichte, 2010), Eckbälle ins Nichts (Gedichte, 2012), Vollpension mit Therapie (Erzählungen, 2013). Sein Theaterstück „Operation Sündenfall“ wurde im März 2014 uraufgeführt. Bernd Ernst ist verheiratet und hat vier Kinder.
20160104_ber


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch