Download |
Download |
Download |
Download |
- Durch die strategische Übernahme des vergleichbar aufgestellten ERP-Anbieters IBeeS stärkt SOU die Kundenbasis mit über 300 Anwenderunternehmen und sichert sich weitere 35 Mitarbeiter sowie den Standort in Dresden und Thalheim bei Wels/Österreich
- Die ERP-Kernprodukte sou.MatriXX und IBeeS.ERP wachsen mittelfristig zu einem Best-of-Breed-ERP-System zusammen
Schwetzingen, 29. Juni 2015. Der in Schwetzingen ansässige ERP (Enterprise Resource Planning)-Spezialist SOU hat zum 15. Juni 2015 von der Infoniqa Gruppe, Wien, das renommierte ERP-Haus IBeeS mit Sitzen in Dresden und Thalheim bei Wels/Österreich übernommen. Die SOU-Gruppe, zu der neben der SOU Systemhaus GmbH & Co. KG auch die souConsult GmbH und die SOU Verwaltungs-GmbH gehören, stärkt mit dem strategischen Zukauf des hinsichtlich Produkten und Zielgruppen vergleichbar aufgestellten Software-Anbieters ihre Marktposition. Gleichzeitig werden Potenziale geschaffen für weiteres Wachstum in struktureller innovativer und personeller Hinsicht genauso wie mit Blick auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot.
Sowohl SOU als auch IBeeS begehen im laufenden Jahr ihr 25-jähriges Unternehmensjubiläum und beide Häuser verfügen gemeinsam weltweit über 300 ERP-Kunden. Betreut werden diese künftig mit insgesamt 65 Beschäftigten, die sich auf die drei Standorte Schwetzingen, Dresden und Thalheim bei Wels verteilen. Den vornehmlich mittelständischen Anwendern bleiben ihre plattformunabhängigen ERP-Produktwelten sou.MatriXX und IBeeS.ERP zunächst erhalten, diese sollen aber bereits mittelfristig zu einem zentralen Best-of-Breed-ERP-System für beide Anwenderseiten zusammengeführt und ausgebaut werden.
Auch für Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten ändert sich durch die Übernahme nichts, da die IBeeS GmbH neben den SOU-Gesellschaften als eigenständige Organisationsformen bestehen bleibt; eine mittelfristige Zusammenführung aus organisatorischen Gründen ist geplant. Die SOU-Geschäftsführer Karl Senftleber und Marco Mancuso ergänzen die Geschäftsführung der IBeeS-Gesellschaft und gestalten deren Geschicke aktiv mit.
Die im IT-Umfeld international tätige Infoniqa Gruppe hatte vor einigen Jahren die IBeeS GmbH und deren Tochterunternehmen IBeeS Business Solutions GmbH aus privater Hand gekauft, weiter entwickelt und sich jetzt aus strategischen Gründen von den Beteiligungen getrennt.
Infoniqa Holding GmbH hält und entwickelt Beteiligungen an Unternehmen mit erstklassiger selbstentwickelter Software in den Bereichen Human Resources, ERP und Dokumentenmanagement, erklärt Karl-Heinz Götze, Geschäftsführer der Infoniqa Holding GmbH. Im ERP-Bereich sind wir für allfällige Kaufinteressen von seriösen Partnern gesprächsbereit. In SOU haben wir einen solchen Partner für iBeeS gefunden und freuen uns über den ausgezeichneten Match.
Wir haben auf unserer Suche nach einem geeigneten Übernahme-kandidaten den Markt mit professioneller Unterstützung von Steinbeis Consulting Mergers & Acquisitions GmbH gründlich sondiert und unseren Kaufentscheid sorgsam abgewogen. Unsere Wahl fiel auf IBeeS und damit auf ein Unternehmen, das in mehrfacher Hinsicht kompatibel zu SOU ist, technologisch zukunftssicher aufgestellt und ideal für ein organisches Zusammenwachsen geeignet, betont Karl Senftleber, Geschäfts¬führer von SOU und IBeeS. Damit haben wir eine solide Basis geschaffen, um uns im ERP-Markt weiter zu etablieren, aber auch um langfristig wettbewerbs- und wachstumsfähig zu bleiben.
Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit 25 Jahren agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.
Hintergrundinformationen zur IBeeS GmbH
Die IBeeS ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dresden und Wels in Österreich. Als die Spezialisten für ERP-Lösungen betreut das Unternehmen mit 37 Mitarbeitern national und international bereits mehr als 200 Kunden. 25 Jahre Erfahrung und modernste Java-EE-Technologie stehen für Kompetenz und Investitionssicherheit, was das sächsische Unternehmen so beliebt bei seinen Kunden macht. Seit der Gründung im Jahr 1990 nutzt der ERP-Hersteller sein enormes Knowhow für die ständige Weiterentwicklung der eigenen ERP-Lösung. Im Speziellen wird die Software für mittelständische Unternehmen entwickelt. Durch den modularen Aufbau ist sie individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassbar. Diese Flexibilität ist der Schlüssel zu einer breiten Zielgruppe aus dem produzierenden Gewerbe, welche sich immer häufiger für die ERP-Lösung entscheidet. Durch die Kombination aus Produkt, einem durchdachten Projektmanagement und umfassenden Serviceleistungen ist die IBeeS in der Lage, als einer der wenigen Anbieter in Deutschland alle Leistungen rund um ERP direkt aus einer Hand zu liefern. Weitere Informationen stehen unter www.ibees.de zur Verfügung.
20150629_sou