• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

BARC bescheinigt IDL gute Vorbildfunktion im Ad-hoc-Reporting


IDL-Reporting-Plattform mit Zugriff auf IDL.DESIGNER, Report-Kalatog und andere Anwendungen
Download
Berichterstellung per Drag&Drop mit dem IDL.DESIGNER
Download
Überleitungsbilanz im IDL Financial Reporting
Download

  Text Download

Schmitten, 25. Februar 2015 – Intuitiv, bedienerfreundlich und damit ein Vorbild in Sachen Ad-hoc-Reporting: So lautet das Fazit des Business Application Research Center (BARC) zum ersten Eindruck der neuen IDL-Reporting-Plattform und dem zentralen Report-Design-Tool IDL.DESIGNER. Der Corporate Performance Management (CPM)- und Business Intelligence (BI)-Experte IDL bietet mit IDL.DESIGNER ergänzende Möglichkeiten für das Finanzdaten-Reporting im Rahmen des externen Berichtswesens sowie für den Aufbau individueller Ad-hoc-Berichte durch Fachanwender.

Wie Larissa Seidler, Senior Analystin für Business Intelligence von BARC, herausstellt, bringt der IDL.DESIGNER buchstäblich frischen Wind ins Reporting, das heutzutage oftmals mit Tools realisiert wird, die die Fachanwender mit einer unüberschaubaren Zahl an Funktionen eher überfordern. Bei IDL ist nun im Rahmen ihrer neuen Suite ein Reporting-Werkzeug entstanden, das nach Ansicht der BARC-Senior-Analystin zwar noch sehr jung und aktuell auf Microsoft SQL Server Analysis Services Cubes beschränkt sei, aber bereits als ein richtungsweisendes Beispiel bezüglich Anwenderfreundlichkeit und als gute Orientierungsmarke für komfortables und intuitives Ad-hoc-Reporting angesehen werden kann.

Die neue IDL-Reporting-Plattform ist seit Oktober 2014 sowohl als OnPremise wie auch als Hybrid-Cloud und Cloud-Lösung verfügbar und kann über eine Anmeldung bei der IDL Preview Community einfach und direkt getestet werden. www.idl.eu/preview-community

Hintergrundinformationen zu IDL
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.
20150225_idl


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch