Download |
Download |
Download |
- Neun breitgefächerte Workshops am 7./8. November vermitteln zu Vorzugspreisen sowohl Basiswissen für Laien wie auch Tipps für professionelle(re) Fotografen
- Spezielles Angebot: Für den 40. Bucher ist der gewählte Workshop kostenfrei
(Pirmasenser Fototage 2014, 24. Oktober bis 9. November)
Pirmasens, 7. Oktober 2014. Eine feste Größe der Pirmasenser Fototage (24. Oktober bis 9. November 2014) sind in ihrer diesjährigen vierten Auflage erneut die thematisch abwechslungsreichen Workshops. Am Wochenende vom 7./8. November bieten insgesamt neun Veranstaltungen renommierter Fotografen den Teilnehmern die Möglichkeit, einerseits wertvolles Basiswissen zu gewinnen und sich andererseits in perfekter Fotografie professionell weiter- und fortzubilden. Die Praxis-Workshops werden anlässlich der Pirmasenser Fototage durchweg zu deutlich niedrigeren als den sonst üblichen Marktpreisen angeboten. Veranstaltungsorte sind Räumlichkeiten im Dynamikum Science Center sowie im Studio Stileben, die Harald Kröher zur Verfügung stellt, der künstlerische Leiter der Fototage.
Mit neun Workshops für Einsteiger wie für Fortgeschrittene und dies zu fast unschlagbaren Preisen zwischen 25 und 169 Euro haben wir wieder ein sensationelles Angebot in petto was mehr kann ein Fotofreund verlangen?, kommentiert Harald Kröher. Für diejenigen, die sich bisher noch nicht entschieden haben, welche Veranstaltung die richtige für sie ist, bieten wir jetzt noch einen tollen Anreiz: Wer die vierzigste Buchung macht, erhält seinen Workshop kostenlos. Wir sind gespannt, wer der glückliche Gewinner sein wird!
Eine Anmeldung für die gewünschte Veranstaltung ist per Mail an Frau Lisa Becker (lisabecker@pirmasens.de) möglich.
Ideal gerade für Anfänger sind beispielsweise die beiden Workshops von CEWE, Europas größtem Fotoentwicklungsunternehmen: Dort lernen die Teilnehmer, wie man ganz gezielt seine Fotografien umsetzt, etwa mit der Erstellung eines professionellen Fotobuchs, oder wie man seine Urlaubsbilder in einem tollen Fotoband drucken kann. Dazu erhalten alle, die dabei sind, von CEWE PRINT einen Gutschein über 40 Euro, um das Ganze zu realisieren.
Überaus erfahrene und national wie international renommierte Fotografen fungieren als Dozenten und bieten Fotografie vom Allerfeinsten: So gewährt unter anderem Sascha Hüttenhain Einblicke in die erotische Fashionfotografie, das Mietstudio Saarbrücken als Partner der Fototage sowie Organisator und Ausstatter der Workshops leitet an in den Basics in der Studiofotografie und Uli Staigers Thema ist Composing on Stage. Außerdem bietet Eberhard Schuy wertvolle Handreichungen rund um die Produktfotografie und wird dazu noch einen Vortrag halten.
Auf der Homepage unter http://www.pirmasenser-fototage.de finden sich alle Details zu den einzelnen Workshops.
Die Workshops 2014 im Überblick:
7. November:
Kinoplakat in zwei Etappen
Grundlagen der Studiofotografie
Effektive Studiofotografie
Mein CEWE FOTOBUCH – Einsteiger
8. November:
Objekte im Studio inszenieren
Latexfashion im Studio
Hinter den Kulissen der Studiofotografie
Erotische Modefotografie im Studio
Mein CEWE FOTOBUCH – Fortgeschrittene
20141007_fps