• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

sou.MatriXX punktet mit noch mehr Ergonomie


Screenshot Info-Cockpit sou.MatriXX
Download
Screenshot Projektplanung in sou.MatriXX
Download
Screenshot CRM-Lagerverwaltung in sou.MatriXX
Download

  Text Download

Neue Version 13.1 der ERP-Software sou.MatriXX von SOU ermöglicht mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche noch intuitiveres Arbeiten und leichtere Handhabung auch bei langer Tätigkeit

Schwetzingen, 25. Juli 2014. Für ein effizientes Management betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse setzen Unternehmen gleich welcher Branche auf leistungsstarke ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösungen. Damit die Mitarbeiter jeweils auch schnell und einfach auf alle für sie relevanten Informationen zugreifen können, ist eine intuitive Bedienung unabdingbar. Vor diesem Hintergrund bietet der Schwetzinger ERP-Spezialist SOU in der neuen Version 13.1 von sou.MatriXX jetzt noch mehr Bedienkomfort. Die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnittene ERP-Software ermöglicht den Anwendern mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche ab sofort ein noch leichteres und intuitiveres Arbeiten. Das durchgängig klare Design überzeugt dabei mit einer weiteren Verbesserung der optischen Ergonomie, über die sich der Workflow insgesamt deutlich beschleunigen lässt.

Die neue Benutzeroberfläche von sou.MatriXX wurde in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und bewusst im intensiven Dialog mit den Anwendern aus den verschiedenen Abteilungen, die in ihrem Tagesgeschäft auf die zahlreichen Funktionalitäten der Software zugreifen. Dabei ist SOU auf ganz konkrete Kundenwünsche eingegangen, wodurch die Akzeptanz bei den Nutzern noch einmal deutlich steigt.

„In den meisten Unternehmen wird die Einführung von Softwarelösungen auf Entscheiderebene getroffen, aber es sind die Mitarbeiter in den Abteilungen, die diese Lösungen täglich nutzen. Uns ist es wichtig, genau diese Anwender optimal bei der Erledigung ihrer Aufgaben zu unterstützen, daher waren sie auch unsere Ansprechpartner bei der Entwicklung der neuen Benutzeroberfläche, denn schließlich ist sie buchstäblich das Eingangstor für den effizienten Einsatz einer ERP-Software und ein entscheidender Maßstab für die Kommunikation Mensch-Maschine. Können die Nutzer komfortabel und schnell auf alle für sie wichtigen Applikationen zugreifen – und dies ohne aufwändige Schulungen –, baut dies auch die letzten Berührungsängste ab und einer erfolgreichen Abbildung der unternehmensrelevanten Prozesse steht nichts mehr im Weg. Mit der überarbeiteten Bedieneroberfläche in der neuen Version von sou.MatriXX erfüllen wir jetzt noch zielgenauer diese wesentlichen Anforderungen, während gleichzeitig selbst bei längerem Arbeiten am Bildschirm die Augen nicht überlastet werden“, erklärt Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU.

Optimale Verbindung von Technologie und Bedienkomfort

Umfragen zufolge finden die meisten Business-Anwender, dass die bei ihnen eingesetzte Softwarelösung keineswegs einfach oder intuitiv bedienbar ist, stattdessen schlägt man sich offenbar vielerorts unter anderem mit unpraktischen, unflexiblen und unübersichtlichen Oberflächen und kompliziert verästelten Menüstrukturen herum. In der neuen Version 13.1 von sou.MatriXX punktet SOU erneut mit umfassenden Funktionalitäten für alle unternehmensentscheidenden Geschäftsbereiche wie Beschaffung, Fertigung, Absatz, Marketing, Buchhaltung, Verwaltung sowie Lohn- und Zeitwirtschaft. Hierbei paart sich die durchweg hochmoderne Technologie nun mit einem übersichtlichen und ansprechenden Design der Bedieneroberfläche – dies gewährleistet ein stets nahtloses Prozesskettenmanagement, indem die Anwender ebenso komfortabel wie schnell auf alle benötigten Daten im ERP-System zugreifen und diese visualisieren können.  

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG

Seit mehr als zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.
20140725_sou


Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden