• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Einladung zur „Vollpension mit Therapie“


Cover Vollpension mit Therapie
Download
Autor Bernd Ernst
Download

  Text Download

Autor Bernd Ernst liest im Pirmasenser Café Carpe Diem aus seinem Kurzgeschichtenband „Vollpension mit Therapie“  –  Schrilles, Witziges und Böses

(Carpe Diem, Volksgartenstraße 5, 66953 Pirmasens, 11. Oktober 2013, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt frei)

Pirmasens, 27. September 2013. Am 11. Oktober 2013 stellt Bernd Ernst im Café Carpe Diem in seiner Heimatstadt Pirmasens sein neues Buch „Vollpension mit Therapie“ vor. Schrill, witzig und böse: Der Schriftsteller zieht in seinen Erzählungen alle Register des Satirischen und Absurden. Die Charaktere seiner Kurzgeschichten stranden in den Reizfluten des (all-)täglichen Wahnsinns. Sie rudern, strampeln, schreien um Hilfe, ziehen sich mit letzter Kraft an Land, nur um dann mit „Zärtlichkeiten für Havarierende“ belohnt zu werden – dem berühmten „Tritt in die Fresse“.

Da hilft auch die euphorische Ansage des Protagonisten nichts „Was habe ich nur in den vergangenen sechsunddreißig Jahren getan? Abgesoffen bin ich in meiner Trägheit, auf den Grund eines zynischen Trübsinns, habe mich hineinziehen lassen in den Walbauch der Belanglosigkeit. Aber das gehört nun alles der Vergangenheit an. Ich schwöre es!“, bevor er in „Jay-Jay und die Suche nach einem tieferen Sinn“ auf die Reise geht.

Der kostenfreie Einlass zur freitagabendlichen Lesung im Café Carpe Diem in der Pirmasenser Volksgartenstraße startet um 19.30 Uhr, die Veranstaltung selbst beginnt um 20.00 Uhr; um eine Voranmeldung unter kontakt@berndernst.de wird gebeten.

„Nutzen Sie den Tag“, so Bernd Ernst. „wenn Sie einem Vorleser lauschen wollen, der die Zuhörer in seinen Bann ziehen mag. Ich lade Sie herzlich dazu ein!“
 
Über Bernd Enst
Bernd Ernst (*1969) lebt und arbeitet in Pirmasens als Kaufmann im Vertrieb. Er schreibt vornehmlich Gedichte und Kurzgeschichten und engagiert sich regional für die Kunst- & Kulturszene. Sein erster Lyrikband „Fenster mit Stadtrand” erschien 2010 in der Edition Reimzwang des Periplaneta Verlags, zwei Jahre später folgte „Eckbälle ins Nichts“. Bernd Ernst ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Mehr Infos über den Autoren gibt es im Internet unter www.berndernst.de .
20130927_ber


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch