• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Durchbruch im Kampf gegen den Gebärmutterhalskrebs


Rot gefärbte Zellkerne: L1-Kapsidprotein ist vorhanden
Download

  Text Download

  • Labortest Cytoactiv erlaubt sichere Handlungsentscheidung für notwendige Maßnahmen bei Pap-IIID-Diagnose – Jedes mögliche Testergebnis stiftet hohen Nutzen: den Eingriff ersparen oder handeln und keine Zeit verlieren


  • Studien-Veröffentlichung im renommierten Fachmagazin „Nature“ unter-streicht hervorragende Bedeutung des Tests für betroffene Patientinnen


Pirmasens, 4. September 2013. Der Labor-Färbetest Cytoactiv der Cytoimmun Diagnostics GmbH, Pirmasens, kann Patientinnen mit der Diagnose Pap IIID ihre wichtigste Frage „Bekomme ich Krebs?“ beantworten und gleichzeitig ihren behandelnden Ärzten eine sichere Handlungsentscheidung für die notwendigen Maßnahmen geben. Damit bleibt eine monatelang quälende Ungewissheit der Betroffenen zwischen Bangen und Hoffen erspart und es kann gleich entschieden werden, ob eine Konisation, also das operative Entfernen von erkranktem Gewebe am Muttermund, notwendig ist.

Eine internationale Multicenter-Studie mit überzeugenden Ergebnissen wurde jetzt im renommierten Fachmagazin „Nature Modern Pathology“ veröffentlicht (Abstract: www.tinyurl.com/cytoimmun). Diese belegt, dass Cytoactiv mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen kann, was sich im Körper der Frau abspielt und wie sich die Krebsvorstufe am Gebärmutterhals weiterentwickelt. Werden die Zellveränderungen von selbst ausheilen oder wird sich ein Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) entstehen?

Jedes Ergebnis der an Abstrichen durchgeführten Cytoactiv-Tests stiftet dabei hohen Nutzen. Einerseits reicht bereits eine einzige gefärbte Zelle aus für ein positives Resultat mit dem Schluss, dass der Körper sich selbst heilen kann und kein Eingriff notwendig ist. Aber auch ein negativer Befund hilft weiter, denn jetzt ist klar, dass ein Eingriff dringend und schnell notwendig ist – je früher, desto höher ist die Chance auf Gesundung.

Klarheit ist von unschätzbarem Vorteil
Die bange Frage nach der Selbstheilungsaussicht stellten sich jahrzehnte¬lang nicht nur Patientinnen, sondern auch die behandelnden Ärzte: „Bisher war die Situation für die Patientinnen nach einem auffälligen Pap-Test häufig unklar und psychisch sehr belastend“, erklärt Prof. Matthias Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen und Leiter eines der an der Studie beteiligten Studienzentren. „Wir sind in der Lage, Krebsvorstufen zu erkennen, und können dennoch teilweise keine zufriedenstellende Prognose oder beruhigende Nachricht über die weitere Entwicklung der Erkrankung wagen. Aufgrund dieser Studie hat sich die Situation geändert.“ Studienleiter Prof. Henrik Griesser aus Köln fügt hinzu: „Die vorliegende Studie beweist, dass durch den Cytoactiv-Test eine prognostische Bewertung des Pap IIID vorgenommen werden kann.“

Klarheit anstelle von nagender Ungewissheit und Übertherapie
Der Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und wird durch Humane Papillomaviren verursacht. Diese werden durch sexuelle Kontakte übertragen, betroffen sind vor allem die 15- bis 45-Jährigen. Die jährlich rund 750.000 von der Diagnose Pap IIID betroffenen Frauen in Deutschland hatten bisher nur die Wahl zwischen  „abwarten“ und „operieren“. Abwarten bedeutete: monatelang in der Ungewissheit leben, ob die entarteten Zellen sich von selbst  zurückbilden. Eine Konisation hingegen bedeutete häufig eine Übertherapie mit schwerwiegenden Folgen: erhöhtes Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt. Bei über 100.000 Konisationen jährlich in Deutschland spielt auch der Kostenfaktor eine große Rolle. Hier stehen mehrere Tausend Euro für eine Konisation nur wenigen Euro für den Cytoactiv-Test gegenüber.

Hintergrund zu Cytoactiv und zur Studie
Lässt sich beim HPV ein bestimmtes Eiweiß (L1 Kapsidprotein) nachweisen, wurde eine Rückbildung der Krebsvorstufe in über 80 Prozent der Fälle beobachtet. Der Cytoactiv-Test weist die Existenz dieses Proteins nach. Zeigt der Test rot gefärbte Zellen, ist das Protein vorhanden. Das Protein aktiviert das körperliche Immunsystem. Wo es nicht nachgewiesen werden konnte, wurde das Immunsystem nicht aktiviert und die Erkrankung schritt bei 84 Prozent der Patientinnen voran. Der Cytoactiv-Test ist schnell durchführbar, extrem sicher und einfach.

An der jetzt in „Nature“ veröffentlichten Studie beteiligten sich mehrere Referenzzentren für Gynäkologie und Pathologie im In- und Ausland. 908 Patientinnen nahmen an der Studie teil, die 54 Monate von 2007 bis 2012 lief. Sie wiesen veränderte Zellen am Gebärmutterhals auf, ausgelöst durch das Humane Papillomvirus (HPV). Von verschiedenen HPV-Typen sind die Hochrisikotypen verantwortlich für die Erkrankung.
 
Ergänzendes über Cytoimmun Diagnostics
Die Cytoimmun Diagnostics GmbH mit Firmensitz in Pirmasens ist ein weltweit technologisch führender Anbieter von Prognosemarkern im Bereich HPV-induzierter Zervixkarzinome. Mit seinem medizinisch anerkannten und prämierten Verfahren ermöglicht das 2005 gegründete Unternehmen, den weiteren Verlauf von auffälligen Zellveränderungen am Gebärmutterhals mit etwa 80-prozentiger Sicherheit zu prognostizieren. Cytoimmun Diagnostics GmbH versteht sich als Partner der mit dieser Thematik befassten Frauenärzte, Zytologen, Pathologen und der entsprechenden Laborärzte. Weitere Informationen sind im Internet unter www.cytoimmun.de abrufbar.
20130904_cyt


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen