Text Download
M.E.G.Gottlieb Diaderma-Haus entscheidet sich für sou.MatriXX ERP-Lösung überzeugt mit umfassender Funktionalität und durchgängiger Bedienerfreundlichkeit
Schwetzingen, 21. Februar 2013. SOU, Anbieter von ERP (Enterprise Resource Planning)-Systemen mit Sitz in Schwetzingen, steigert kontinuierlich die Zahl seiner Kunden. So hat sich aktuell nach Dr. Hobein (Nachf.) GmbH, med. Hautpflege, und être belle aus Flein mit der traditionsreichen Heidelberger M.E.G.Gottlieb Diaderma-Haus GmbH + Co. KG erneut ein Spezialist für kosmetische Produkte zum Einsatz von sou.MatriXX entschieden. Eingeführt werden dabei alle Module der leistungsstarken ERP-Software, auf diese Weise lassen sich künftig sämtliche Geschäftsprozesse IT-seitig transparent und effizient managen; der Livestart der Lösung ist bereits für September 2013 vorgesehen. Im ersten Schritt greifen dann zunächst am Heidelberger Standort 13 User der insgesamt 35 Mitarbeiter auf die weitreichenden Funktionalitäten für Beschaffung, Fertigung und Absatz zu, im zweiten Schritt folgen die Mitarbeiter im Außendienst des Diaderma-Hauses.
Die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Anwender zugeschnittene ERP-Software sou.MatriXX konnte Henner Tatge und Rebecca Oestringer, die Projektverantwortlichen auf Seiten des Anwenderunternehmens, voll überzeugen. Entscheidend waren dabei sowohl die funktionale Ausgereiftheit der Lösung als auch ihre optische Gestaltung, die besonders hohe Bedienerfreundlichkeit garantiert und dies mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem punktet SOU mit seinem umfassenden Branchen-Know-how im Kosmetik-Segment. Daneben hat auch die Chemie zwischen den Beteiligten sofort gestimmt und das Vertrauen darauf, mit SOU einen kompetenten und verlässlichen IT-Partner gefunden zu haben, so Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU.
Die Ursprünge des Diaderma-Hauses reichen zurück bis ins Jahr 1905, als der Heilpraktiker M.E.G.Gottlieb die Erlaubnis zum Vertrieb seiner hygienischen und diätetischen Erzeugnisse erhielt. Basierend auf seinen Erfahrungen mit dem sehr schlechten Hautzustand seiner Patienten führte er nach dem Vorbild der Antike die Salbung mit Olivenöl mit aromatischen Zusätzen wieder ein, erweitert um Heilkräuterauszüge daher auch der Markenname DIADERMA (griechisch = durch die Haut). Aufbauend auf diese ersten Hautfunktions- und Spezialöle entstand neben selbstentwickelten Medikamenten ein ganzes Körperpflegeprogramm. 1970 erfolgte die Übernahme von ARYA LAYA (Sanskrit für Trägerin der Schönheit) und daraufhin die Integration des Diaderma- in das breite ARYA-LAYA-Kosmetik-Programm. Diaderma ist in Apotheken, Drogerien, Krankenhäusern, aber auch in Bädern, Sanatorien, bei Masseuren usw. erhältlich, ARYA LAYA ausschließlich im neuform-Reformhaus. Weitere Informationen bietet die Webseite unter http://www.diaderma.de.
Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit mehr als zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.
20130221_sou