• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Stylische Festplatte zum Hingucken & Reinschauen


Serge Dehaes
Download
CONVAR ByteSpotter Batcow
Download
CONVAR ByteSpotter Hell West
Download

  Text Download

  • CONVAR erweitert exklusive ART Line der USB-Festplatte ByteSpotter

  • Sechs neue Kunst-Designs für edles High-Tech-Produkt aus hoch- wertigem Material

Pirmasens, 18. Februar 2013. Die CONVAR Deutschland GmbH, Pirmasens, bietet die exklusive ART Line ihrer ByteSpotter-Festplatte ab sofort in sechs weiteren Kunst-Designs an. Dabei handelt es sich um die Modelle Hell West, Steampunk, Batcow, Mushroomrider, Mademoiselle f sowie Alvin Norge. Diese ergänzen das bisherige Angebot mit den Motiven berühmter Comic-Zeichner aus Belgien wie Antonio Lapone, Virgine Vertonghen, Baba und Lapuss & Tartuff. Der ByteSpotter ist weltweit die einzige Festplatte, der man bei ihrer Arbeit über eine veredelte Weißglasplatte mit Sichtfenster zusehen kann. Für das Gehäuse der als 1 TB- oder 2 TB-Versionen erhältlichen Geräte kommen unter anderem Materialien wie Beton und Grauguss als Sockel zum Einsatz. CONVAR offeriert den ByteSpotter über den Convar-Webshop unter http://shop.convar.com zum Einstiegspreis ab 299 Euro, die Geräte der limitierten Art Line kosten 399 Euro; der Versand ist jeweils enthalten.

Moderne Technologie für Wohn- und Arbeitszimmer kann auch optisch überzeugen. Vor diesem Hintergrund hat CONVAR unter dem Label „FURNICS“ eine auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design ausgerichtete Serie von Consumer-Electronic-Produkten entwickelt, die nicht nur sprachlich Möbel (Furniture) und (Technics) miteinander verschmelzen. Neben der USB-Festplatte ByteSpotter gehören dazu unter anderem der Design-PC ByteBench, das Multimedia-Center ByteStage sowie die Netzwerk-Speicherlösung ByteNAS. Alle Geräte werden in der CONVAR IT-Manufaktur am westpfälzischen Standort Pirmasens hergestellt und sind mit vornehmlich regionalen Zulieferprodukten ausgestattet.

Design-Vielfalt für unterschiedliche Geschmäcker
„Der tolle Erfolg mit dem Verkauf der Art-Line-Edition hat uns dazu bewogen, weitere Styles zu entwerfen, die sich in ihren Stilrichtungen unterscheiden“, erklärt Ralph Hensel, Senior Project Manager Europe bei CONVAR. „Damit möchten wir jedem etwas Passendes anbieten, der sein Lebens- und Arbeitsumfeld mit weitaus ansehnlicheren als den sonst üblichen Plastik-Wegwerf-Produkten ausstatten möchte.“ Ähnlich wie bei den ersten Objekten der ART Line haben bei den sechs neuen Motiven hauptsächlich französische und belgische Comic-Künstler mitgewirkt, ein Künstler ist spanisch-japanischer Herkunft.

Über CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das europäische Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologiekunden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Informationen bietet die Website http://www.convar.de.
20130218_con


Aktuelle Pressemitteilungen

  • 3. Auflage der Kreativvitti steht im Zeichen der Nachhaltigkeit
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 22. Sep. 2023
  • WASGAU C+C unterstützt DEHOGA-Initiative „Sieben Prozent müssen bleiben“
    WASGAU | Pressemeldung vom 18. Sep. 2023
  • Gehring Group investiert weiter in ihre wertvollste Ressource
    Gehring Group | Pressemeldung vom 18. Sep. 2023
  • Fachkompetenz und Ressourcenvielfalt rund um Schuhe und Leder – historisch gewachsen und stark verwurzelt
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Sep. 2023
  • Wölfling in Pirmasens: 175 Jahre Tradition und Dynamik
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Sep. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden