• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Mit CONVAR am Start beim Race Across America


Team Domus
Download
RAAM-Logo
Download
CONVAR ByteStage
Download

  Text Download

Westpfälzische Design-PC-Manufaktur unterstützt Ausdauersportler Hansgeorg Haus bei zwölftägigem Radrennen über 4.800 km von West- zu Ostküste der USA

Pirmasens, 12. Juni 2012. Die CONVAR Deutschland GmbH aus Pirmasens freut sich über den heutigen Start von Hansgeorg Haus beim Race Across America (RAAM). CONVAR gehört zu den Sponsoren des 60-jährigen Ausdauersportlers, der mit seinem Team Domus an dem „härtesten Radrennen der Welt“ in der Kategorie Einzelfahrer 60+ teilnimmt. Innerhalb von zwölf Tagen ist die etwa 4.800 km lange Strecke durch zwölf Bundesstaaten von der West- zur Ostküste der USA zurückzulegen. Hintergrund der Unterstützung ist ein von Hansgeorg Haus initiierter Spendenaufruf für die Heinrich Kimmle Stiftung (http://www.heinrichkimmlestiftung.de), die sich in Pirmasens für Menschen mit Behinderungen einsetzt und deren Teilhabe am gesellschaft­lichen Leben fördert. Die kirchliche Stiftung gehört mit ihren angeschlossenen Werkstätten zu den Zulieferern der CONVAR-Manufaktur für hochwertige PC-Systeme und Equipment. Die dort gefertigten FURNICS (ein Kunstwort bestehend aus den englischen Silben für Furniture für Möbel und Technics für Technik)-Produkte bringen hochwertige Technologie auf einen Nenner mit edlen Materialien und anspruchsvollem Design.

„Dabei sein ist alles, heißt es in ganz besonderer Weise bei den ambitionierten Teilnehmern des Race Across America“, betont Ralph Hensel, Senior Project Manager Europa bei CONVAR. „Die Heinrich Kimmle Stiftung gehört zu den vielen lokal ansässigen Zulieferern unserer PC-Manufaktur und sorgt mit vorbildlichem Engagement seit Jahrzehnten dafür, dass auch Menschen mit Behinderung vollständig integriert ‘mit dabei sind‘. Umso mehr freut es uns, durch die Unterstützung dieser bemerkenswerten Aktion auf die Aktivitäten der Heinrich Kimmle Stiftung hinweisen zu können.“

Hier geht es zum Spendenaufruf der Heinrich Kimmle Stiftung: http://hansgeorghaus.de/4-0-Spendenaktion.html (Heinrich Kimmle Stiftung, Konto Nr.: 3002094, BLZ.:54250010, Sparkasse Südwestpfalz Pirmasens).

Hintergrund zum Ausdauersportler Hansgeorg Haus
Hansgeorg Haus wurde im April 1952 im westpfälzischen Pirmasens geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder im Alter von 23 und 27 Jahren. Er ist bei der Heinrich Kimmle Stiftung als Einrichtungsleiter beschäftigt. Der Langstreckenradfahrer hat bereits an zahlreichen europäischen Radmarathons teilgenommen, darunter unter anderem die 1.000 Kilometer von Österreich (1996), das 24-Stunden Rennen in Schötz (1997), Trondheim-Oslo (1997), Paris-Brest-Paris, (1999), die FICHKONA „vom Fichtelberg zum Kap Arkona“ (2002) und das Race Across Germany (2011). Weitere Informationen bietet die Website http://hansgeorghaus.de.

Hintergrund zum RAAM
Das RAAM ist ein seit 1982 jährlich ausgerichtetes Radrennen von der Westküste zur Ostküste der USA. Dabei muss eine Strecke von rund 4.800 km zurückgelegt werden und es bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen, wann und wo er Pausen einlegt, da es sich im Gegensatz zu klassischen Rundfahrten wie der Tour de France oder dem Giro d’Italia um keine Etappenrennen handelt. Jeder Teilnehmer muss abwägen zwischen Fahrzeit und Ruhephase. Weitere Informationen (in englischer Sprache) bietet die Website http://www.raceacrossamerica.org.

Über CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und Logistik-Center auch das europäische Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und Versand/Fulfilment für Technologie–kunden. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Informationen bietet die Website http://www.convar.de.

20120612_con


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch