• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Neuer iPass-Report belegt: Mobil-Darwinismus hat Einfluss auf Mitarbeiter

Text Download

  • Mobile Endgeräte und Social Media sind stark auf dem Vormarsch bei um 25 Prozent gesunkener Zufriedenheit mit Mobilfunknetzen

 

  • Mobile Mitarbeiter sind laut Mobile Workforce Report mit durchschnittlich 3,5 Endgeräten ausgestattet (64 Prozent besitzen einen Tablet-PC), ziehen LinkedIn Facebook vor und erledigen mindestens drei Aufgaben gleichzeitig

 

München und Redwood Shores (USA), 8. März 2012. iPass Inc. (NASDAQ: IPAS), einer der führenden Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen und Telco-Dienstleister, hat seinen vierteljährlichen Mobile Workforce Report veröffentlicht. Dieser untersucht den Einfluss des Mobil-Darwinismus auf die Arbeitswelt, in der sich die Technologie und der Datenverkehr rasanter entwickeln, als die betrieblichen Infrastrukturen und Mobilfunknetze sich darauf anpassen können. Der Report zeigt unter den Befragten einen 25-prozentigen Rückgang in der Zufriedenheit mit ihrem Mobilfunk-Provider, während der Einsatz von mobilen Endgeräten und Social Media wie auch der Datenverkehr zunehmen. Nur die Hälfte der befragten Personen ist zufrieden mit der Netzabdeckung und nur ein Drittel ist zufrieden mit der Netzwerk­geschwindigkeit.

Gleichzeitig ist 2011 die Anzahl der Endgeräte, die mobile Mitarbeiter durchschnittlich bei der Arbeit einsetzen, von 2,7 auf 3,5 gestiegen ‑ das schließt mindestens einen Laptop, ein Smartphone und einen Tablet-PC ein. Tatsächlich nutzen heute nicht mehr nur 41 Prozent der befragten Personen ein Tablet-PC, wie noch im zweiten Quartal 2011 der Fall, der Anteil ist auf 64 Prozent gestiegen.

Laut Report befinden sich professionelle Anwender 61 Prozent ihres Arbeitstages innerhalb der Reichweite eines Wi-Fi-Netzes. Mobile Mitarbeiter machen sich diese Wi-Fi-Netze zunutze. Dabei berichten 58 Prozent der Befragten davon, an jedem Tag (mehr als zwei Stunden) aktiv mit ihrem Smartphone Wi-Fi-Verbindungen zu nutzen, 73 Prozent mit ihrem Tablet-PC und 83 Prozent mit ihrem Laptop. Jedoch werden im Jahr 2015 gemäß einer aktuellen Gartner-Studie 80 Prozent der erst kürzlich installierten Unternehmens-Drahtlosnetzwerke bereits veraltet sein, weil nicht erweiterbare Technologien eingesetzt worden sind.

„Mobile Mitarbeiter sehen im Zusammenhang mit dem drastischen Anstieg der Datenvolumina einen deutlichen Rückgang der Service-Levels“, erklärt Barbara Nelson, CTO bei iPass. „Eine unternehmensweite Anpassungsstrategie sollte beinhalten, in bessere Management-Tools zu investieren, um die Nutzung zu beobachten, und die Infrastruktur gegebenenfalls aufzurüsten, um den neuen Kapazi­tätsanforderungen gerecht zu werden. Ferner sollten externe Netzdienste lizenziert und die Mitarbeiter angehalten werden, kostengünstige und sichere Wi-Fi-Verbindungen zu nutzen, wo immer das möglich ist.“

Das “soziale” Unternehmen
Aus dem Report dieses Quartals geht hervor, dass 71 Prozent der mobilen Mitarbeiter Social Media für ihre Arbeit einsetzen. Die Hälfte der Befragten nutzt diese, um mit Kollegen und Geschäftskontakten zu netzwerken, 30 Prozent, um sich Wissen zu geschäftlichen Themen anzueignen, 26 Prozent zur Kommunikation mit Kontakten, Interessen­ten oder Bewerbern und 18 Prozent, um Letztere näher zu qualifizieren. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Integration von Social Media in die Geschäftsprozesse der Unternehmen ist LinkedIn das bevorzugte soziale Netzwerk. 70 Prozent der mobilen Mitarbeiter nutzen LinkedIn in professioneller Funktion mit weitem Abstand vor Facebook mit 18 Prozent, Twitter mit 17 Prozent und Google+ mit 14 Prozent.

98 Prozent der mobilen Mitarbeiter betreiben Multitasking
Der Report zeigt zudem, dass 98 Prozent der mobilen Mitarbeiter Multitasking betreiben. Dabei fühlen sich 35 Prozent weniger produktiv, wenn sie verschiedene Dinge gleichzeitig tun, machen es aber trotzdem. Der typische Mobile-Worker jongliert mit drei oder mehr Aufgaben gleichzeitig und 45 Prozent geben an, sie könnten fünf oder mehr Aufgaben auf ein Mal bewältigen. Und während das Smartphone auch weiterhin das präferierte Endgerät bleibt, sehen die Befragten einhellig im Laptop das beste Endgerät für Multitasking.

Über den Report
Der iPass Mobile Workforce Report erscheint vierteljährlich auf der Grundlage einer Umfrage bei mehr als 1.800 mobilen Mitarbeitern aus 1.100 Unternehmen weltweit; diese wurde zwischen dem 11. Januar 2011 und dem 3. Februar 2012 durchgeführt. Zum iPass Mobile Work­force Report geht es hier: http://mobile-workforce-project.ipass.com.

Über iPass Inc.
iPass unterstützt Unternehmen und Telco-Dienstleister darin, ihre Mitarbeiter und Kunden gut zu „connecten“. Die 1996 gegründete iPass Inc. (NASDAQ: IPAS) bietet das weltweit größte kommerzielle Breitbandnetz mit sicherer Verbindung an. Mit mehr als 680.000 Zugangspunkten erhalten iPass-Kunden weltweit durchgängig verfügbare und reibungslose Online-Anbindung – einfach, schnell, sicher und wirtschaftlich. Weitere Informationen sind auf www.iPass.com oder im iPass-Blog Smarter Connections erhältlich.

20120308_ipa

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen