• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware bringt App für iPhone und iPad


Cubeware Screen auf dem iPad 
Download
Cubeware Screen auf dem iPad 
Download
Cubeware Screen auf dem iPad 
Download

  Text Download

Mit neuer BI-App alle Cubeware Cockpit V6pro-Berichte und -Dashboards ohne Mehraufwand und Zusatzkosten sofort mobil nutzen und weiterverarbeiten

Rosenheim, 16. November 2011. Die Cubeware GmbH, BI (Business Intelligence)-Spezialist mit Sitz in Rosenheim sowie sieben Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA, bietet ihren Kunden ab sofort den mobilen Zugang zu  BI-Analysen und -Auswertungen per iPhone und iPad. Die kostenfrei im App-Store von Apple erhältliche BI-App setzt auf Cubeware Cockpit V6pro Release 4 auf und ist ohne zusätzliche Lizenzkosten nutzbar. Alle Berichte und Dashboards, die mit Cubeware Cockpit V6pro bis dato aufgebaut wurden und zukünftig aufgebaut werden, stehen automatisch und eins-zu-eins auf den Apple-Devices zur Verfügung und können von dort aus auch weiterbearbeitet werden.

Cubeware BI mit iFeeling
Die Cubeware BI-App nutzt durchgehend die nativen Apple-Touch-Funktionalitäten und hält umfassende Navigations-, Analyse- und Verteilmöglichkeiten bereit. Mit Wischen, Springen, Drillen, Vergrößern und Verkleinern blättern sich mobile Anwender intuitiv durch Gesamtdashboards, Einzelansichten, Grafiken, Tabellen und Komponentenübersichten. Für die Analyse und das Auffinden von Auffälligkeiten stehen dynamische Filter zur Verfügung und die Verteilung der Reports kann direkt per E-Mail-Versand oder Druck via Apple AirPrint erfolgen. Mit Hilfe des Kontrastmodus lässt sich die Hintergrundfarbe der Berichte einfach von weiß nach schwarz und wieder zurück wechseln, ganz wie es dem Anwender gefällt und ohne dass sich der Ursprungsbericht dadurch ändert. Will man nicht alle Berichtsinhalte mobil zur Verfügung stellen, kann dies jederzeit eingestellt werden. Die Cubeware BI-App bietet damit perfektes Apple-Feeling und ein umfassendes Repertoire an modernen Mobile-BI-Funktionalitäten.

Einfach und ohne Zusatzkosten
Voraussetzung für die produktive Nutzung der Cubeware BI-App ist die Installation von Cubeware Cockpit V6pro mit dem Standard-Produkt-Feature „Web&Mobile Zugriff“ sowie der dazugehörigen Server-Komponente Cubeware Cockpit V6pro Mobile Enabler. Der User selbst verbindet sich über die Cubeware BI-App zur eigenen Berichtsumgebung und hat damit sofort alle für ihn freigegebenen Berichte und Berichtsinhalte mobil im Zugriff. Für den Einsatz der Cubeware Mobile-App sind keine zusätzlichen Lizenzen notwendig; die Mobile-Funktionalität ist ab Release 4 bei jedem Cubeware Cockpit V6pro Client automatisch und ohne Aufpreis dabei.

„Wir freuen uns, unseren Kunden und Partnern mit der Cubeware BI-App eine weitere starke Zugriffsmöglichkeit auf die Cubeware BI-Power zu bieten“, betont Monika Düsterhöft, Mitglied der Cubeware Geschäftsleitung. „Und all denen, die Cubeware Cockpit V6pro noch nicht im Einsatz haben, empfehle ich: Navigieren Sie sich einfach mal durch die Beispiel-Berichte der App und lassen Sie sich begeistern.“

Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassun­gen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz und Houston/USA ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cube­ware Importer“ sowie eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“. Cubeware Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und umfassend skalierbar. Die flexible Integration der BI-Technologie von Microsoft, Infor, IBM Cognos oder SAP bringt zudem höchste Zukunftssicherheit. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und das gesamte Portfolio trägt das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das weltweit stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner. Die Einbindung der Cubeware Produkte in das Lösungsportfolio anderer BI-, ERP- oder Standardsoftware-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens.
Cubeware beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com). Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, Contitech Elastomer, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hapag Lloyd Kreuzfahrten, VA Intertrading, Viessmann oder Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.

20111116_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden