- Hochkarätig besetztes Foto-Event schließt mit bunter Galaveranstaltung seine Tore
- Verkündung der Ludwig-Preisträger und der Gewinnerinnen im Contest Das Gesicht der Fototage
Pirmasens, 27. Juni 2011. Mit einer ebenso feierlichen wie begeisternden Gala sind gestern die Pirmasenser Fototage 2011 zu Ende gegangen ein würdiger Abschluss für das zweiwöchige Foto-Event, das in diesem Jahr mit der Präsentation von exakt 1.666 Bildern eindrucksvolle Ausmaße erzielte. Auch verzeichneten die Veranstalter vom 10. bis 26. Juni einen immensen Besucherstrom mit einem deutlichen Zuwachs gegenüber der Veranstaltung im Jahr 2009. Beim Finale in der Pirmasenser Festhalle wurden flankiert von einem bunten Unterhaltungsprogramm vor etwa 150 Gästen die Gewinner des Ludwig verkündet, des erstmals vergebenen Preises für die besten Bilder aus neun verschiedenen Kategorien der stadtweit verteilten Fotoausstellung. Hier die Sieger der einzelnen Bereiche im Überblick:
Landschaftsfotografie: Radomir Jakubowski
Portraitfotografie, Fashion, Beauty: David Annel
Tierfotografie, Makros, Natur: Thomas Block
Composing und Inszenierung: Frank Melech
Nude und erotische Fotografie: Jamari Lior
Expressionistische Fotografie, Fotokunst: Wolfgang Wiesen
Stillleben, Stillife, Architektur: Matthias Lippert
Schwarz-Weiß-Fotografie: Angela Vicedomini
Freies Thema: Volker Frenzel
Darüber hinaus ging ein spezieller Ehren-Ludwig für besondere Verdienste um die Pirmasenser Fototage 2011 und den internationalen Kulturaustausch an Martin Blume. Ebenfalls gelüftet ist nun auch das Geheimnis, wen das Publikum im Contest zum Gesicht der Fototage gewählt hat: Die Siegerin heißt Martina Kokol aus Steinfeld, es folgen auf den Plätzen die Pirmasenserin Angelique Germann und Natalie Leidner (Rumbach). Alle drei haben neben Sachpreisen ein Profi-Foto-Shooting gewonnen Martina Kokol wird von Stefan Gesell in Szene gesetzt, Angelique Germann von Sascha Hüttenhain und Harald Kröher fotografiert Natalie Leidner.
1.666 Bilder, 140 Fotografen, 44 Locations, dazu ein buntes und spannendes Begleitprogramm die diesjährigen Pirmasenser Fototage waren ein echtes Fest der Superlative!, zieht Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Veranstaltung, ein begeistertes Resümee. Die tolle Abschlussgala bildete dabei das Sahnehäubchen für unser in dieser Form wirklich einzigartiges Event, an dessen Ende wir zahlreiche glückliche Gewinner küren konnten. Ihnen werden wie uns die Fototage 2011 sicher noch lange als etwas ganz Besonderes im Gedächtnis bleiben. Mein Dank geht natürlich an die Künstler, das stets engagierte Organisationsteam und selbstverständlich an all die vielen fotobegeisterten Gäste, die die Ausstellungen, Workshops und Themenabende besucht haben!
Über die Pirmasenser Fototage
Bei den Pirmasenser Fototagen handelt es sich um eine mehrwöchige Veranstaltung, die von der Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem künstlerischem Leiter Harald Kröher durchgeführt wird. Nach der Premiere 2008 und der Folgeveranstaltung 2009 fanden die überregional und zunehmend international besetzten Pirmasenser Fototage vom 10. bis 26. Juni 2011 bereits zum dritten Mal und künftig im Zweijahresrhythmus statt. Dabei geht es regelmäßig darum, die durchweg hochwertigen Werke von Fotografen aus den unterschiedlichsten Genres gleichzeitig und an verschiedenen, allesamt öffentlich zugänglichen Plätzen des kommunalen Lebens zu präsentieren. Kunst wird hier sozusagen in den öffentlichen Raum getragen, indem die Werke zum Bürger kommen, weil der nämlich die Ausstellungsorte nicht nur gezielt, sondern auch bei der Erledigung seiner täglichen Besorgungen aufsucht und dadurch im Vorübergehen zum Konsumenten werden kann. Auf diese Weise sollen neben Fotografie-Interessierten auch die Zielgruppen angesprochen werden, die normalerweise keine Ausstellungen oder Museen besuchen. Ausstellungsorte der Pirmasenser Fototage sind sowohl öffentliche Gebäude, beispielsweise das Amtsgericht, wie auch Firmengebäude, zum Beispiel Banken oder Fitnessclubs. Daneben gibt es eine Hauptausstellung, in der ausgewählte Fotos aller teilnehmenden Fotografen zu sehen sind, ferner zahlreiche Workshops und Themenveranstaltungen sowie den Contest Das Gesicht der Fototage. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pirmasens-fototage.de.
20110627_fps