• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • BÜRO
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Laufsport für alle in einzigartiger Naturumgebung


Impression / Pfälzerwald-Marathon 
Download

Impression / Pfälzerwald-Marathon
Download
Logo / Pfälzerwald-Marathon
Download

  Text Download

  • Pfälzerwald-Marathon bietet mit attraktiven Laufangeboten idealen Einstieg für Teilnehmer aller Altersgruppen und verschiedene physische Voraussetzungen
  • Bis zu 80 Prozent der Laufstrecken auf Waldboden in teils hügeligem Gelände sorgen für einzigartige Wettkampfs- und Lauferlebnis-atmosphäre

    (Pfälzerwald-Marathon, Pirmasens, 9.-11. September 2011)

Pirmasens, 22. Juni 2011. Die Stadt Pirmasens und ihre Region bereiten die sechste Auflage ihrer ganz besonderen Laufveranstaltung vor. Dort findet vom 9. bis 11. September 2011 der Pfälzerwald-Marathon mit attraktiven Lauf-Angeboten für alle Altersgruppen mit unterschiedlichen physischen Voraussetzungen statt. Am Start werden sowohl namhafte Größen der Laufszene erwartet als auch ambitionierte Hobbysportler und Einsteiger. Neben Marathon, Halb- und Staffelmarathon gehören eine Nordic-Walking-Strecke und der Firmen­lauf zum umfangreichen Programm. Unter dem Motto „Der Pfälzerwald-Marathon bringt Bewegung an die Schulen“ messen sich teilnehmende Schulen auf einem kürzeren Bambini-Parcours. Hier gewinnt diejenige Schule, die im Verhältnis zur absoluten Gesamtschülerzahl die meisten Starter mit erfolgreichem Zieleinlauf aufbietet.

Veranstalter des Pfälzerwald-Marathons ist die Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem lokalen Polizeisportverein Pirmasens (PSV) und dem Fitness-Studio Campus Wellness & Sports. Aktuelle Informationen zu der Veranstaltung, dem bunten Rahmenprogramm und den Übernachtungs­­möglichkeiten gibt es im Internet auf der Website http://www.pfaelzerwald-marathon.de; hier ist auch die Online-Anmeldung möglich.

„Natur pur“ für Läufer und Gäste
„Der Pfälzerwald ist für alle da – das gilt natürlich auch für unseren Pfälzerwald-Marathon“, unterstreicht Hartmut Kling, sportlicher Leiter der Veranstaltung, und erklärt weiter: „Je nach physischer Voraussetzung und Ambition kann der Einstieg selbst für weniger gut Trainierte beispielsweise im Firmenlauf liegen, um sich im darauf folgenden Jahr mit einem Start in einer Marathonstaffel zu steigern. Und wer dann Lust auf mehr hat, kann in den nächsten Jahren vielleicht am Halbmarathon und zu guter Letzt am Marathon als der Königsdisziplin teilnehmen.“

„Anders als bei den üblichen Veranstaltungen dieser Art bewegen sich die teilnehmenden Sportler und natürlich auch die Zuschauer hauptsächlich in der fantastischen Naturlandschaft des Pfälzerwalds“, betont Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt. „Pirmasens hat touristisch einiges zu bieten, und wir freuen uns, erneut zahlreichen Gästen unsere Stadt und ihre Region von ihrer Schokoladenseite zeigen zu dürfen.“

Pfälzerwald-Marathon 2011 im Überblick

Freitag, 9. September:
Park-Firmenlauf
Länge: ca. 5 km durch die Pirmasenser Innenstadt
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 19.00 Uhr
Anmeldung: vom 1.1.-6.9.: 9 € | ab 7.9.: 12  €
Samstag, 10. September:
Nordic–Walking
Länge: ca. 15-20 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 13.00 Uhr
Startgebühr: 5 Euro
Bambini-Lauf
Länge ca. 1 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 13.30 Uhr
Keine Startgebühr
Sonntag, 11. September:
Marathon
Länge: 42,195 km
Anmeldung: vom 1.1.-6.9.: 28 € | ab 7.9: 33 €
Halb-Marathon
Länge: 21,095 km
Anmeldung: vom 1.1.- 6.9.: 18 € | ab 7.9.: 23 €
Marathon-Staffel (für 4 Personen)
Länge: 42,195 km
Teilstrecken ca.: A: 7,5 km B: 11,5 km C: 12,6 km D: 10,5 km
Anmeldung: vom 1.1.- 6.9.: 10 € pro Person | Anmeldung ab 7.9.: 12 € pro Person
Start für alle Marathonläufe: 10:30 Uhr | Start: Exerzierplatz Pirmasens
Ziel: Messegelände Pirmasens (Halle 6a) | Zielschluss: 17:00 Uhr

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das über 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC), die Ausrichtung internationaler Schuhmessen oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Ein­kaufsstadt mit touristischem Anspruch und als einziger internationaler Messestandort in Rheinland-Pfalz. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

20110622_psp


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Umfassende BI- und Analytics-Strategie bei Vetter
    QUNIS | Pressemeldung vom 24. Mai 2022
  • GAPTEQ sorgt für flexible Wirtschaftsplanung bei ITEBO
    GAPTEQ Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • Neuzugang bei den WASGAU Marken: TK-Dampfnudeln aus regionaler Produktion
    WASGAU | Pressemeldung vom 23. Mai 2022
  • WASGAU übergibt „Herzenswochen“-Spendentüten an die Tafeln
    WASGAU | Pressemeldung vom 18. Mai 2022
  • Willkommen und bienvenue zu zeitgenössischer Fotokunst im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Mai 2022

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher HOKAMIX IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung Rheinland-Pfalz Schlaganfall Schlaganfallprävention Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung SRA Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2022 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch