• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Themenvielfalt auf den Pirmasenser Fototagen


Thomas Brenner - Sperrgebiet 54533
Download
Günter Derleth - Venedig Canal Grande
Download

  Text Download

Zehn Themen- und Wanderausstellungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten sowie einem Mitmachangebot an Pirmasenser Bürger gehören zum umfangreichen Programm des Pirmasenser Foto-Events

Pirmasens, 29. April 2011. Nur noch wenige Wochen und es ist soweit: Die Pirmasenser Fototage öffnen ihre buchstäblich zahlreichen Pforten. In der dritten Auflage des Foto-Events vom 10. bis 26. Juni besteht die Gelegenheit, die Werke von über 100 renommierten Fotografen aus dem In- und Ausland an mehr als 40 frei zugänglichen Orten in der Stadt zu bewundern – so gelangt hochwertige Fotokunst in den öffentlichen Raum und kommt dadurch direkt zum Bürger. Darüber hinaus warten die Fototage noch mit vielen weiteren Attraktionen auf. Dazu zählen beispielsweise zahlreiche Themen- und Wanderausstellungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Präsentiert werden hierbei unter anderem Tier- und Jugendfotografie, Siegerbilder aus verschiedenen Wettbewerben oder auch eine Auswahl der Bilder von rumänischen und polnischen Künstlern. In der Sonderausstellung „Meine Stadt und ich“ sind zudem alle Menschen, die um und in Pirmasens leben, dazu aufgerufen, im Rathaus ein selbstgemachtes Bild um und über ihre Stadt an extra dafür vorgesehene Ausstellungstafeln zu hängen; den Startschuss für die besondere Aktion wird Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis in Kürze geben und selbst ein erstes Bild dazu beitragen.

„Zusätzlich zu den Bildern der mehr als 100 nationalen und internationalen Fotografen, die während der Fototage in den verschiedenen Ämtern, Banken, Geschäften und gastronomischen Betrieben quer über die Stadt verteilt zu sehen sein werden, ist es uns gelungen, gleich zehn hervorragende, ganz unterschiedliche Themen- und Sonderausstellungen in derselben Zeit nach Pirmasens zu holen – weitere echte Highlights in der Vielzahl der Attraktionen, die wir den Besuchern im Juni zu bieten haben“, freut sich Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage.

Die Themenausstellungen 2011 im Überblick:

  • Ausstellung der Gesellschaft der Deutschen Tierfotografie (GDT)
  • Die besten Jugendfotografen des DVF
  • Die besten Bilder des Saarlandes
  • Die besten Bilder der Jahre 2009-2010
  • Classic Photography
  • Emotionstour: Vielfalt internationaler Fotografie
  • Bilder der Fototage 2009
  • Sonderausstellung Polen und Rumänien
  • Lachen Pirmasens – in Zusammenarbeit mit Radio Pirmasens
  • Sperrgebiet: Fotos aus verbotenen Zonen und gesperrten Arealen
  • Sonderausstellung „Meine Stadt und ich“


Über die Pirmasenser Fototage

Bei den Pirmasenser Fototagen handelt es sich um eine mehrwöchige Veranstaltung, die von der Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem künstlerischem Leiter Harald Kröher durchgeführt wird. Nach der Premiere 2008 und der Folgeveranstaltung 2009 finden die überregional und zunehmend international besetzten Pirmasenser Fototage vom 10. bis 26. Juni 2011 bereits zum dritten Mal und künftig im Zweijahresrhythmus statt. Dabei geht es regelmäßig darum, die durchweg hochwertigen Werke von Fotografen aus den unter­schiedlichsten Genres gleichzeitig und an verschiedenen, allesamt öffentlich zugänglichen Plätzen des kommunalen Lebens zu präsentieren. Kunst wird hier sozusagen in den öffentlichen Raum getragen, indem die Werke zum Bürger kommen, weil der nämlich die Ausstellungsorte nicht nur gezielt, sondern auch bei der Erledigung seiner täglichen Besorgungen aufsucht und dadurch im Vorübergehen zum Konsumenten werden kann. Auf diese Weise sollen neben Fotografie-Interessierten auch die Zielgruppen angespro­chen werden, die normalerweise keine Ausstellungen oder Museen besuchen. Ausstel­lungsorte der Pirmasenser Fototage sind sowohl öffentliche Gebäude, beispielsweise das Amtsgericht, wie auch Firmengebäude, zum Beispiel Banken oder Fitnessclubs. Daneben gibt es eine Hauptausstellung, in der ausgewählte Fotos aller teilnehmenden Fotografen zu sehen sind, ferner zahlreiche Workshops und Themenveranstaltungen sowie den Contest „Das Gesicht der Fototage“. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pirmasens-fototage.de
20110429_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch