• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Vorbereitungen für Pirmasenser Fototage liegen exakt im Zeitplan


 Das Werk “Basement Nude” von George Portz

Eine Aufnahme der Künstlerin Sylwia Makris

 

Das Werk “Traumstunde” von Frank Melech 

  Bilder in druckfähiger Auflösung für Presseverwendung auf Anfrage an presse@ars-pr.de   Text Download

  • Weitere renommierte nationale und internationale Top-Fotografen entscheiden sich zur Teilnahme am Foto-Event vom 10. bis 26. Juni 2011
  • Zugang zu hochwertiger Fotokunst unterschiedlichster Genres für Profis wie auch interessierte Laien an über 25 öffentlich zugänglichen Standorten

Pirmasens, 11. Januar 2011. Genau nach Plan gestalten sich die Vorbereitungen für die Pirmasenser Fototage 2011: Für die Veranstaltung vom 10. bis 26. Juni haben bereits 35 der angepeilten 70 Fotografen zugesagt, darunter auch je fünf Teilnehmer aus Rumänien und Polen. Sie alle werden anlässlich der dritten Auflage des Foto-Events eine Auswahl ihrer Bilder präsentieren – und dies an den verschiedensten öffentlich zugänglichen Orten. So stellen neben dem Rheinberger-Gebäude, in dem eine Bildauswahl aller teilnehmenden Künstler zu sehen sein wird, unter anderem das Rathaus, verschiedene Ämter, Banken und Geschäfte wie auch gastronomische Betriebe ihre Räume für die Fotokunst zur Verfügung, aktuell sind es bereits 25 Standorte quer über die Stadt verteilt. Das Spektrum der Genres reicht dabei unter anderem von der Eventfotografie rund um Theater, Konzert und Kino über Natur- und inszenierte Menschenfotografie bis hin zu spektakulären Aufnahmen aus der Unterwasserfotografie.

Neu hinzugekommen zur Gruppe der durchweg renommierten Fotografen, die in Pirmasens ihre qualitativ hochwertige und vielfach ausgezeichnete Kunst ausstellen werden, ist unter anderem Frank Melech, der mithilfe spezieller Techniken in seinen digitalen Werken stets neue, unbekannte Welten schafft. Daneben kennzeichnet die Fotos von Sylwia Makris eine ganz eigene, einzigartige Bildsprache, während sich George Portz als engagierter Lichtkünstler insbesondere der erotischen Porträtfotografie widmet.

„Knappe fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn sind wir hervorragend im Plan mit den Pirmasenser Fototagen, sowohl was die Locations angeht als auch bei der wachsenden Zahl an teilnehmenden Fotografen. Besonders freuen uns, dass wir schon jetzt feste Zusagen von Profis nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Polen und Rumänien haben, die Teile ihrer Werke an den verschiedensten Plätzen in der Stadt zeigen werden – und auch hier warten wir wieder mit einigen doch recht ungewöhnlichen Locations auf, die man auf den ersten Blick nicht direkt als Ausstellungsort für fotografische Kunst nennen würde“, kommentiert Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage. „Die unterschiedlichen Genres, in denen die Fotokünstler einen Querschnitt ihrer Arbeiten zeigen, werden zudem nicht nur die Profis, sondern auch die vielen Laien und Gelegenheitsbesucher mit ihrer Vielfalt begeistern.“

Ausstellungsorte der Pirmasenser Fototage 2011 (Stand Januar 2011):
Agentur für Arbeit, Altes Rathaus, Amtsgericht, Banana Building, Bauamt, Bella Vitalis Fitnessstudio, Café Blum, Café Neuffer, Campus Wellness & Sports, FH Pirmasens, GriPS, ISC, Katasteramt, Städtisches Krankenhaus Pirmasens, IGA OPTIC Grieve, Rathaus am Exe, Rheinberger (Gesamtausstellung mit ca. 200 Bildern, Info-Point), Rheinberger-Atrium, Die Rheinpfalz, Sparkasse Südwestpfalz, Stadtwerke Pirmasens, Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land, VR-Bank Pirmasens

Weitere Informationen unter www.pirmasens-fototage.de

20110111_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Einladung zu zeitgenössischer Kunst in ganzer Vielfalt
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 13. Juni 2025
  • WASGAU setzt positive Akzente in herausforderndem Umfeld
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Juni 2025
  • Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juni 2025
  • Lautertal C+C feiert seinen 25. Geburtstag
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Mai 2025
  • Forum ALTE POST rückt Urban Art in den Fokus
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 21. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden