• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Das Portraitfoto als einzigartiges Kunstwerk


EVOGENIO-Portrait / einfach
Download
EVOGENIO-Portrait / zweifach
Download
EVOGENIO-Portrait / vierfach
Download

  Text Download

  • Fotostudio Müller bietet seinen Kunden die Erstellung von EVOGENIO-Portraits
  • Exklusives Angebot für das Stadtgebiet Pirmasens

Schmelz und Pirmasens, 3. Dezember 2010. Aus einem bloßen Portraitfoto eine breite Population an Motiven erstellen und das präferierte Unikat auf ein beliebiges Trägermaterial setzen: Dr. Günter Bachelier öffnet mit seinen weltweit in ihrer Art einmaligen EVOGENIO-Werken jetzt einem breiten Publikum die Ansätze der evolutionären Kunst. Dabei ermöglicht er jedem, sein eigenes Portrait zum Motiv eines einzigartigen Kunstwerks werden zu lassen. Als exklusiver Partner für das Stadtgebiet Pirmasens bietet das Fotostudio Müller in der Hauptstraße 84 ab sofort die individuellen EVOGENIO-Werke an.

Die Interessenten können wahlweise eigene Portraitfotos ins Fotostudio Müller in digitaler Form mitbringen oder sich auch im Rahmen von Portraitaufträgen vor Ort für die anschließende Erstellung von EVOGENIO-Kunstwerken aus dem ausgewählten Ursprungsmotiv entscheiden. Sie erhalten nach erfolgter Umsetzung durch den Künstler eine Auswahl an 30 EVOGENIO-Unikatmotiven und können sich für einzelne Motive und das Trägermedium entscheiden; möglich sind beispielsweise Fotopapier, Alu-Dibond, Acryl-Glas, Forex-Platte oder auch Leinwand. Der Preis richtet sich nach Anzahl der Motive und gewähltem Trägermedium. Nähere Informationen sind über das Fotostudio Müller erhältlich.

Ergänzend zu Dr. Günter Bachelier
Dr. Günter Bachelier kann als ’PoetaDoctus’ bezeichnet werden – als Künstler mit einer wissenschaftlichen Ausbildung, die er aktiv für sein künstlerisches Schaffen nutzt. Er hat sich unter anderem mit der künstlerischen Methodenentwicklung beschäftigt und nutzt seit Mitte der 90-er Jahre evolutionäre Prinzipien wie Population, Reproduktion, Variation und Selektion, um Kunstwerke zu schaffen. Er wurde unter anderem als einziger Künstler im deutschsprachigen Raum im Standardwerk zur Evolutionären Kunst (Romero, Juan; Machado, Penousal: The Art ofArtificial Evolution. A Handbook on Evolutionary Art and Music, Springer, Berlin, 2007, ISBN: 3540728767) mit einem eigenen Kapitel bedacht. Der an der Universität des Saarlandes promovierte Informationswissenschaftler und Dozent hat sich im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit mit den Feldern evolutionärer Algorithmen, neuronaler Netze, maschinellem Lernen sowie Information Retrieval beschäftigt und hierzu Fachpublikationen verfasst. Weitere Informationen zu EVOGENIO sowie einer virtuellen Ausstellung sind im Internet unter http://www.evogenio.de abrufbar.
20101203_evo


Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden