• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Conad Adriatico automatisiert Distributionszentrum mithilfe von International Business Systems

Text Download

Italienisches Anwenderunternehmen weitet den Einsatz von IBS Advanced Warehouse Management (IBS Dynaman) auf sein neues Distributionszentrum in San Salvo aus

Hamburg, 19. Juli 2010. International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, hat seine bestehende Software-Installation bei dem italienischen Lebensmittel-Grossisten Conad Adriatico erweitert. Das IBS Advanced Warehouse Management kommt auch zur Automatisierung eines neuen Distributionszentrums am Standort San Salvo zum Einsatz. Dort nutzt Conad Adriatico bereits seit 2005 die auch als IBS Dynaman bekannte Softwarelösung zur Abbildung der Prozesse im Warenlager. Dabei handelt es sich um das Haupt-Distributionszentrum des Unternehmens für Grundnahrungsmittel, Getränke und Non-Food-Artikel, die an mehr als 300 Einzelhandelsgeschäfte vornehmlich im Osten Italiens ausgeliefert werden.

Conad Adriatico investiert am bestehenden Standort San Salvo 25 Mio. Euro in einen neuen Lagerhauskomplex für frische und tiefgekühlte Lebensmittel, um das Distributionsnetzwerk zu optimieren und die Transportkosten zu verrin­gern. Das ermöglicht jetzt auch Lieferungen von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln in klimatisierten LKW und Anhängern an Supermärkte und andere Verkaufsstellen. Diese können als Einzellieferungen von einem zentralen Distribu­tionszentrum aus versandt werden und reduzieren sprunghaft die Transportkosten. Das Gesamtprojekt erstreckt sich über drei Jahre, während der verschiedene Temperaturzonen innerhalb des Warenlagers im Rahmen eines Phasenkonzepts aufgebaut werden.

Entscheidend für das Projekt ist IBS Advanced Warehouse Management als Bestandteil der Distribution-Management-Suite IBS Enterprise, die alle Aspekte der Lagerverwaltung unterstützt wie beispielsweise Yard/Dock-Management, Warenein- und -ausgang, Lagerung, Bestandsauffüllung, Kommissionierung, Verpackung und Verladung.

„Wir setzen IBS Dynaman seit 2005 ein und haben dank seiner erweiterten Möglichkeiten unser Distributionszentrum optimiert, um unsere Kunden noch besser bedienen zu können“, erklärt Mirco Papili, Information Systems und Logistics Operations Director bei Conad Adriatico. „Wir wollten von San Salvo aus auch frische und tiefgekühlte Lebensmittel ausliefern und selbstverständ­lich war IBS unsere erste Wahl bei der Frage, wer uns dabei unterstützen kann, dass die neue Anlage genauso glatt läuft wie die bestehenden.“

„Unsere Business-Software läuft bei den anspruchsvollsten und modernsten Distributionsunternehmen der ganzen Welt, und mit unserer Advanced-Warehouse-Management-Software IBS Dynaman bilden wir einige der besten Warenlager und Distributionszentren ab“, kommentiert Andy Bailey, CMO bei International Business Systems. „Wir sind stolz, Kunden wie Conad Adriatico zu haben, und freuen uns darauf, sie jetzt auch dabei zu unterstützen, ihre Distribu­tionsanlagen in Italien weiter ausbauen.“

Über Conad
Conad Adriatico zählt zu den acht Genossenschaften, die dem unabhängigen co-op-Lebensmittel-Großhändler Conad angeschlossenen sind, der in Italien die breiteste Lebensmittel- und Getränke-Produkt­palette anbietet. Conad Adriatico operiert in verschiedenen Provinzen der Region Le Marche, in den Abruzzen, in Molise, Basilicata, Apulien und Albanien. Im Jahr 2009 verzeichnete Conad Adriatico Umsätze in Höhe von 845 Mio. Euro (11 Prozent mehr als 2008). Darüber hinaus stieg der 2008 erzielte Nettogewinn von 88 Mio. Euro im Jahr 2009 auf 93 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist den Aktivitäten von 293 Partnern und 4.427 Mitarbeitern geschuldet, die in 344 Einzelhandels­geschäften oder in der Genossenschaft selbst tätig sind. Im Geschäftsjahr 2010 möchte Conad Adriatico weiter wachsen, einen Umsatz von 924 Mio. Euro erzielen und die Zahl der Verkaufs­stellen auf 379 erhöhen. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter http://www.conad.it/portal/public/conad_adriatico-minisito-cooperativa-CAD-guest-580-3872.html.

Über IBS
International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distribu­tionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Automotive, Chemie, Elektronik, Papier-Industrie und Verlagswesen, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewährten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise, einer Distribution-Resource-Management-Suite, auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter http://www.ibs.net/de abrufbar.

20100719_ibs


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch