• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IBS Dynaman – auf dem direkten Weg zum Anwender


Impression vom IBS Dynaman Day
Download

  Text Download

Hamburg, 9. Juni 2010. Die Ende Mai 2010 von International Business Systems (IBS) erstmals durchgeführte Informationsveranstaltung ’IBS Dynaman Day’ hat von den Teilnehmern beste Bewertungen erhalten. Im Mittelpunkt des Events stand IBS Dynaman, das Advanced-Warehouse-Managementsystem für Verwaltung von kritischen Lager- und Produktions­abläufen. Der führende Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution stellte IBS Dynaman den nach Hamburg angereisten Interessenten im Rahmen einer Live-Präsentation und eines Referenzkundenbeitrags vor.

Die in .NET-Technologie entwickelte erweiterte Lagerverwaltung kann sowohl stand-alone als auch angebunden an IBS Enterprise oder andere ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösungen zur Optimierung der logistischen und produktionsbezogenen Prozesse eingesetzt werden. Obwohl bereits über fünfzig Mal erfolgreich in Ländern wie Deutschland, Belgien, den Nieder­landen, Frankreich, Italien, Portugal und den USA implementiert, handelt es sich bei IBS Dynaman um einen „echten Geheimtipp“, wie IBS Chief Marketing Officer Andy Bailey in seiner Begrüßungsansprache mit einem Lächeln betonte, zumal die bislang nur regionale Vermarktung im Ursprungs­land Belgien das Produkt erst durch die Konzernstrukturen der lokal ansässigen Anwenderunternehmen auf internationales Terrain getragen hatte.

„Wir freuen uns sehr, unsere äußerst leistungsstarke Realtime-Lagerver-waltung jetzt auch im deutschsprachigen Europa anbieten zu können“, konstatierte IBS Regional Director GSE Thomas Brandt unisono mit der Einladung ins Plenum, die Vorzüge des äußerst skalierbaren und betont anwenderfreundlichen IBS Dynaman auch bei den Interessenten vor Ort und dann gezielt auf deren Anforderungen hin vorzustellen. Es folgten die Präsentation der Leistungsfähigkeit der Software durch IBS Senior Consultant Andreas Brock, eine Live-Demo des belgischen Entwicklers und IBS Management Consultants Christof De Saedeleer sowie der Referenz­kundenvortrag von Projektleiter Otto Oosthoek über den erfolgreichen Einsatz von IBS Dynaman in seinem Unternehmen DSV Solutions Automotive.

DSV wickelt als VOLVO-Zulieferer mithilfe der IBS-Lösung tagtäglich etwa 185.000 Kommissioniervorgänge ab, um über eine zeit- und sequenz­genaue Belieferung am VOLVO-Produktionsstandort in Gent den Großteil der benötigten Komponenten punktgenau an die Fertigungsstraße zu liefern. „Alle sechzig bis siebzig Sekunden erfolgt eine Bestellung, die auf verschiedene Arten verifiziert werden muss“, erklärte DSV-Projektleiter Otto Oosthoek. „Und das alles nach dem Just-in-Sequence-Prinzip: Alle Teile müssen zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge an die Produktionslinie geliefert werden.“

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt eine Anforderung im logistischen Bereich gibt, die sich in Betriebsdatenmanagement und Lager­verwaltung mit IBS Dynaman nicht automatisieren lässt“, bekräftigte Carsten Wulf, Geschäftsführer der GlobalMalt GmbH & Co. KG aus Hamburg, am Rande der Veranstaltung und traf damit den Tenor der übrigen Teilnehmer­schaft. Sein Unternehmen betreibt sechs Mälzereien in Deutschland und ein Werk in Polen, von wo aus es seine Kunden aus dem Brauereien- und Lebensmittelumfeld mit Malz als Rohstoff für die Bier- und Lebensmittel­produktion beliefert.

Redaktionshinweis:
In Kürze folgt eine Produkt-Pressemitteilung zu IBS Dynaman.

Über IBS

International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distribu­tionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Automotive, Chemie, Elektronik, Papier-Industrie und Verlagswesen, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewährten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise, einer Distribution-Resource-Management-Suite, auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter http://www.ibs.net/de abrufbar.

20100609_ibs

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden