• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

SOU: 20 Jahre im Dienste des Mittelstands


Marco Mancuso und Karl Senftleber
Download

  Text Download

  • Schwetzinger ERP-Spezialist feiert rundes Jubiläum im Zeichen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ERP-Software sou.MatriXX
  • Mittelstandsgerechte Funktionalitäten und enge Orientierung am Markt bilden Grundpfeiler des Erfolgs

Schwetzingen, 18. Mai 2010. Eine branchenunabhängige und bezahlbare Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung, die genau auf die Anforderungen des Mittelstandes ausgerichtet ist – vor genau 20 Jahren fiel der Startschuss für die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG, Schwetzingen, mit dem Ziel, eine solche Software zu entwickeln und inklusive eines bedarfsgerechten Services den Unternehmen im mittelständischen Segment zur Verfügung zu stellen. Zunächst im badischen Brühl als Ein-Mann-Firma zur Begleitung von ERP-Implementierungen in Unternehmen gegründet, hat sich das mittlerweile 35 Mitarbeiter zählende Softwarehaus unter Leitung der beiden Geschäftsführer Karl Senftleber und Marco Mancuso als einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen im deutschen Mittelstand etabliert. Im Mittelpunkt der langjährigen Erfolgsgeschichte steht dabei die eigenentwickelte und seit 2007 plattformunabhängige ERP-Komplettlösung sou.MatriXX, die zu den modernsten wie auch leistungsfähigsten Systemen am Markt gehört und aktuell bei rund 150 Anwenderfirmen im Einsatz ist. Daneben fungiert SOU als IT-Dienstleister für Großunternehmen und Konzerne, darunter zahlreiche DAX-notierte Gesellschaften. Das dritte Standbein bildet die 2004 gegründete souConsult GmbH: Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und dem Vertrieb eines Importer- und Dealer-Management-Systems für Fahrzeugimporteure und -Händler, deren Funktionalitäten zum Vorteil für beide Seiten jetzt auch komplett in sou.MatriXX integriert sind.

„Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt definitiv in der von Beginn an klaren Ausrichtung unserer ERP-Lösung sou.MatriXX auf den Mittelstand mit seinen ganz speziellen Bedürfnissen sowohl auf funktionaler Seite als auch im Hinblick auf den Service und die Preisgestaltung – Branchen- und Plattformunabhängigkeit exklusive“, kommentiert Karl Senftleber, technischer Geschäftsführer von SOU. „Vor diesem Hintergrund haben wir uns in der kontinuierlichen Weiter­entwicklung und Modernisierung unserer Software stets eng am Markt und seinen Anforderungen orientiert und so unsere Kundenbasis sukzessive ausgebaut. Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber auch unsere Strategie, im Pricing mit SaaS- und On-Demand-Angeboten moderne Wege zu gehen, die den Anwendern ein breites Angebot an Möglichkeiten eröffnen“, ergänzt Marco Mancuso, der kaufmännische Geschäftsführer von SOU.

Dreh- und Angelpunkt sou.MatriXX

Noch namenlos startet die spätere ERP-Lösung sou.MatriXX 1995 als klassisches Warenwirtschaftssystem für Beschaffung und Absatz. In den folgenden Jahren kommt der Fertigungsbereich dazu, ebenso eine Vielzahl an Modulen wie etwa Customer Relationship Management (CRM) oder auch ein Management-Informations-System (MIS); bereits seit 1998 verfügt die Software über eine grafische Oberfläche, im selben Jahr wird auch der Name sou.MatriXX erfunden. Seit 2007 ist die ERP-Lösung plattformunabhängig einsetzbar, sie zeichnet sich aus durch einen hohen funktionalen Abdeckungsgrad aller Unternehmensbereiche wie Beschaffung, Fertigung, Absatz, Marketing, Buchhaltung, Verwaltung sowie Lohn- und Zeitwirtschaft. Zudem ist die grafische und transparente Darstellung von Unternehmenszahlen via Management-Cockpit gewährleistet, hinzu kommen Aspekte wie hohe Skalierbarkeit, Mehrmandanten- und Mehrsprachenfähigkeit, vielfältige Standardschnittstellen zu internen und externen Datenquellen sowie nicht zuletzt aufgrund der internetkompatiblen Architektur die Möglichkeit zur weltweiten Kommunikation.

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und beschäftigt aktuell über 35 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20100518_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch