• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Wanderausstellung „Der Landtag Rheinland-Pfalz“ macht Station im Dynamikum


Der Landtag Rheinland-Pfalz
Download
Der Landtag Rheinland-Pfalz
Download
Der Landtag Rheinland-Pfalz
Download

  Text Download

Pirmasenser Science-Center zeigt vom 15. März bis 8. April 2010 allerlei Wissenswertes rund ums Landesparlament

Pirmasens, 5. März 2010. Für alle, die bisher noch nicht den rheinland-pfälzischen Landtag besuchen und sich über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Geschichte des Landesparlaments informieren konnten, bietet das Dynamikum vom 15. März bis 8. April 2010 eine gute Gelegenheit – dann ist die bereits seit 2005 durch die Städte und Gemeinden tourende Wanderausstellung „Der Landtag Rheinland-Pfalz“ zu Gast im Pirmasenser Science-Center. Die insbesondere auf wissensdurstige Kinder und Jugendliche ausgerichtete Ausstellung, die aber natürlich genauso auch Erwachsene anspricht, zeigt dabei auf anschauliche und leicht verständliche Weise allerlei Wissenswertes über den Landtag im Speziellen sowie die Politik und das Thema Demokratie im Allgemeinen.

Zur feierlichen Eröffnung am 15. März 2010 ab 11 Uhr wird – nach einleitenden Worten von Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher und einem Grußwort von Dr. Bernhard Matheis, dem Oberbürgermeister von Pirmasens – der Vizepräsident des Landtags Rheinland-Pfalz Hans-Artur Bauckhage in die Ausstellung einführen. Im Anschluss ist ein Besuch allen Gästen im Dynamikum im Rahmen der regulären Eintrittspreise und zu den normalen Öffnungszeiten möglich.

„Der Landtag Rheinland-Pfalz“ wartet mit einer Fülle an fachkundig aufgebauten und gleichzeitig abwechslungsreichen Erläuterungen auf. So ist unter anderem ein typischer Abgeordneten­platz aus dem Plenarsaal zu sehen, der zum Probesitzen einlädt. Hinzu kommen Informationstafeln zu Fragen wie „Wie wird der Landtag gewählt?“ oder auch „Wer sitzt wo im Plenarsaal?“. Originaldokumente, zum Beispiel Gesetzentwürfe, Anträge und Tagesordnungen, können eingesehen werden und es stehen zum Teil historische Film- und Tondokumente zur Verfügung, um in das Geschehen in der rheinland-pfälzischen Volksvertretung in früherer und jüngster Zeit einzutauchen.

„Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung rund um den rheinland-pfälzischen Landtag auf ihrer Reise jetzt auch in Pirmasens Halt macht und wir im Dynamikum die Möglichkeit haben, sowohl Schülern als auch Erwachsenen einen umfassenden Überblick zu dem breiten Spektrum an Aufgaben unserer Landesregierung bieten zu können – nicht zuletzt um beispielsweise auch zu verdeutlichen, welch hohes und schützenswertes Gut die Demokratie ist und wie wir alle daran teilhaben“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20100305_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch