• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Neue Veröffentlichung aus Reihen des Literarischen Vereins der Pfalz


Buch-Cover von „Fenster am Stadtrand“
Download
Bernd Ernst
Download

  Text Download

Gedichtband „Fenster am Stadtrand“ von Bernd Ernst in Edition Reimzwang des Berliner Verlags Periplaneta erschienen

(Fenster am Stadtrand, ISBN: 978-3-940767-38-7, Preis: 9,99 Euro)

Pirmasens, 11. Januar 2010. Aus dem Mitgliederkreis des Literarischen Vereins der Pfalz, Sektion Pirmasens, ist zum Jahresbeginn 2010 ein Lyrikband veröffentlicht worden: Unter dem Titel „Fenster am Stadtrand“ gibt der Autor Bernd Ernst sein Debüt. „Gedichte sind Fenster der Wahrnehmung – nach innen, nach außen. Sie öffnen heißt sich öffnen“, so Bernd Ernst. Erschienen ist der Gedichtband beim Berliner Verlag Periplaneta. Gemäß des Konzepts der Lyrikedition „Reimzwang“, die schönen Künste zu vereinen, wurde das Buch in Zusammenarbeit mit der Berliner Malerin Sieglinde Kaltwasser realisiert. Sie stellt in dem quadratischen Buch traditionelle Ölgemälde aus ihrem Schaffen vor. Der Umschlaggestaltung liegt eine unvollendete Variante ihres aktuellen Werkes vor, das nun ebenfalls, inspiriert von dieser Zusammenarbeit, den Namen des Buches trägt. „Fenster mit Stadtrand“ kann ab sofort im Buchhandel und online bei www.periplaneta.com zum Preis von 9,99 Euro versandkostenfrei erworben werden. Eine Buchvorstellung in Pirmasens ist geplant. Weitere Lesungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind in Vorbereitung.

In seinen Gedichten, entstanden zwischen 2007 und 2009, gewährt Bernd Ernst den Lesern einen Blick ins Grenzland zwischen urbaner Hektik und Zeitlosigkeit. Momentaufnahmen einer geschärften Wahrnehmung wechseln ab mit Standbildern aus sehr persönlichen Erinnerungen. Autobiografische Texte in „Meine ersten Gesichter“ spannen einen Bogen aus der frühesten Erinnerung ins Hier und Jetzt. Darauf folgen im Kapitel „Landschaften“ kunstvolle Naturbetrachtungen. Wie schwer beides zu bewahren ist, zeigen „Tägliche Verluste“. „Inserate“ dokumentieren das Bedürfnis nach Liebe und Zweisamkeit. Oft enden wir in den Bemühungen unseres Zusammenlebens als „Verkehrsopfer“. Dabei staut sich manches zu „Sichtweisen“ auf. Am Ende des Tages ab ins eigene Wohnzimmer, wo man nur noch „Umschalten“ kann! Was ist die Alternative zur Oberflächlichkeit? Wohin führt uns unsere alltägliche Odyssee? Bernd Ernst bedient sich auf seiner Suche nach Antworten eigener, manchmal auch nonkonformer Ausdrucksweisen. Er spielt mit Anglizismen und beschreibt in seinen bildhaften, dichten Wortwerken Begebenheiten und Stillleben aus unserem vermeintlich modernen Alltag, die ihn und seine Sicht der Dinge geprägt haben.

„Ich finde es wichtig, dass die Lyrik mit der modernen Zeit geht, sich ihr öffnet und Bezüge zum aktuellen Leben, unserem Denken und Handeln zulässt“, erklärt Bernd Ernst. „Wenn der Leser sich mit diesen Texten auseinandersetzt, wird er spüren, dass ihm Lyrik etwas bringt und nicht nur das Alltagsbewusstsein mit seinem Termingeschiebe durch unsere Lebens­zeit angesprochen wird.“

20100111_lvp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch