• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

SOU-Versandmodul bietet deutlich mehr Funktionalität


sou.MatriXX-Menü
Download
Info-Cockpit in sou.MatriXX
Download
Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer der SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Download

  Text Download

ERP-Lösung sou.MatriXX erhält zahlreiche neue Features für elektronische Kommissionierung, flexible Nebenkostenverwaltung und Versandoptimierung – Komfortable Integration von Schnittstellen ermöglicht Datenaustausch mit  führenden Speditionssystemen

Schwetzingen, 19. November 2009. Zahlreiche aktuelle Erweiterungen im Versandmodul ihrer Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung sou.MatriXX vermeldet die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG aus Schwetzingen. Innerhalb des umfassenden Spektrums an Werkzeugen zum effizienten Management von logistischen Geschäftsprozessen wartet die leistungsstarke Business-Software ab sofort mit deutlich mehr Funktionalitäten in der elektronischen Kommissionierung auf und ermöglicht außerdem eine flexible Nebenkostenverwaltung. Darüber hinaus ist eine Versandoptimierung integriert, die für entsprechend kostenoptimierte Transporte von Waren sorgt. Hinzu kommen jetzt verfügbare Schnittstellen zur GLS Uni-Box sowie zum spezialisierten EDI-Standard Fortras, der den Datenaustausch zwischen Speditionen unterstützt.

 „Mit den neu hinzugekommenen Funktionalitäten innerhalb des Versandmoduls ermöglichen wir unseren Kunden und Anwendern eine noch komfortablere Abwicklung ihrer Prozesse rund um den Versand ihrer Waren“, kommentiert Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU. „Gerade mittelständische Unternehmen können beispielsweise durch die erweiterten Features bei der elektronischen Kommissionierung und zusätzliche Methoden zur Versandoptimierung nachhaltig Ressourcen sparen und dadurch wettbewerbsfähiger agieren.“

Die neuen Funktionen im Überblick
Für die elektronische Kommissionierung ist jetzt eine kundenindividuelle Anbindung mobiler Dateneinheiten realisiert. Dadurch kann der Kommissionierer über die jeweiligen mobilen Geräte den kompletten Kommissioniervorgang dialoggesteuert und inklusive der Chargenqualifikation online am Lagerplatz durchführen. Gleichzeitig wurde das sou.MatriXX-Versandtool um eine flexible Nebenkostenverwaltung erweitert, so dass sich den einzelnen Tarifen wie beispielsweise Kundensatz-, Stellflächen-, Sonder- oder Auslandstarifen verschiedene Nebenkostenarten zuweisen lassen. Die Nebenkosten sind dabei frei definierbar und enthalten entweder einen Pauschalbetrag, einen prozentualen Aufschlag oder eine komplette Tarifliste – bestehend aus einer Kilometer- und Gewichtsmatrix. Darüber hinaus ist es möglich, die Nebenkostenarten zeitraumbezogen zu definieren, wodurch wechselnde Nebenkosten wie etwa der Dieselzuschlag vollständig abgedeckt sind. Somit kann vollautomatisch eine uneingeschränkte Berechnung sämtlicher Frachtkosten erfolgen.

Mit der Erweiterung des Funktionalitätsspektrums des sou.MatriXX-Versandtools lässt sich jetzt auch der kostengünstige Transportweg einer Lieferung beziehungsweise Fracht ermitteln: Das System berechnet automatisch die zu der Lieferung benötigten Verpackungsmaterialien wie zum Beispiel Kartons und Paletten sowie den anhand der hinterlegten Speditionen entsprechenden Transporteur mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich erhalten die Anwender eine Übersicht aller gefundenen Transportwege, um diese bei Bedarf noch manuell ändern zu können. Außerdem verfügt das Tool über neue Speditionsschnittstellen: So besteht nun innerhalb von sou.MatriXX sowohl eine Verbindung zur GLS Uni-Box als auch zum spezialisierten EDI-Standard Fortras 6, der unter anderem die Speditionen der IDS-Gruppe und von System-Alliance anbindet.

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit fast zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und beschäftigt aktuell über 35 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20091119_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch