• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Aussteller nehmen AUSBAU gut an


AUSBAU-Logo
Download
Elke Tronche
Download
Gabi Schäfer
Download

  Text Download

Bereits 60 Aussteller-Anmeldungen für das neue Erlebnis- und Verkaufs­messenformat für Planen, Bauen, Wohnen, Renovieren & Energietechniken auf dem Pirmasenser Messegelände versprechen ein attraktives Angebot

[AUSBAU 2009, Messegelände Pirmasens, 4. bis 6. September, 10 bis 18 Uhr]

Pirmasens, 4. August 2009. Rund vier Wochen vor der Premiere der Erlebnis- und Verkaufsmesse AUSBAU zeichnet sich eine hohe Akzeptanz unter den Ausstellern ab. Der Messe- und Veranstaltungs­gesellschaft Pirmasens mbH liegen schon 60 feste Anmeldungen sowie zahlreiche mündliche Zusagen von Firmen aus der Region vor. Darunter befinden sich Bau- und Einrichtungsunternehmen genauso wie Baustoffspezialisten, Handwerks- und Gartenbaubetriebe, aber auch Immobilienbüros, Planer und Finanzierer. Die AUSBAU möchte Themen wie Planen, Bauen, Wohnen und Renovieren, Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung mit der Unterstützung kompetenter Unterneh­men aus der Region nachhaltig fördern und voranbringen.

„Wir führen derzeit Gespräche mit weiteren potenziellen Anbietern, die mit ihrem Angebot die AUSBAU noch attraktiver für die Besucher machen würden und den Messeplatz ihrerseits als ideale Marktplattform nutzen könnten“, erklärt die Projektverantwortliche Gabi Schäfer. „Das gesamte Team ist hochmotiviert, mit der AUSBAU, deren Rahmen­programm und den Erlebniswelten ein gutes Stück neues Erleben in Pirmasens zu ermöglichen. Wir sehen der Premiere mit großer Erwartung entgegen und freuen uns auf einen regen Zulauf sowohl seitens der Besucher als auch von dem einen oder anderen noch unentschlossenen Aussteller.“

Jubiläumsausstellung „60 Jahre Messen in Pirmasens“
Mit der Eröffnungsfeier der AUSBAU am 4. September 2009 um 9.30 Uhr in Halle 6A startet eine 300 qm große Jubiläumsausstellung zum sechzigjährigen Bestehen der Messe Pirmasens. Im Rahmen des kleinen Festakts werden unter anderem sieben ehemalige Aussteller aus dem Messejahr 1949 vorgestellt, die den in der Nachkriegszeit neu gegründeten Messestandort persönlich kennen gelernt haben und aus erster Hand über die damaligen Rahmenbedingungen berichten können. Zu den Rednern zählen voraussichtlich der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, der Präsident der IHK Pfalz Wilhelm Kuhn sowie Stephan Schwenk als Aufsichtsrats­vorsitzender der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens.

„Mit der AUSBAU setzen wir einen Fixpunkt im Angebotsspektrum der Pirmasenser Messe“, betont Elke Tronche, geschäftsführende Gesellschafterin der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens. „Umso schöner ist es, dass wir die Premiere der AUSBAU mit einem besonderen Ereignis wie dem sechzigjährigen Bestehen des Messestandorts verbinden können.“

Hintergrund zur AUSBAU
Die im Zweijahres-Rhythmus stattfindende neue regionale Erlebnis- und Verkaufsmesse AUSBAU versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des bewährten Pirmasenser Messeformats BauMit. Zu den Ausstellern gehören Bau- und Einrichtungsunternehmen genauso wie Baustoffspezialisten, Handwerks- und Gartenbaubetriebe, aber auch Immobilienbüros, Planer und Finanzierer.

Die AUSBAU richtet sich mit diesem Angebot insbesondere an private Bauherren, Wohnungs- und Hausbesitzer, Architekten und Handwerker. Ihre Themenpalette reicht vom gesetzlich geforderten „Energiepass” über Baustoffe und Materialien wie Dachziegel, Keramikfliesen, Fensterglas, Farben, Putz, Beton und technische Kunststoffe bis zur flexiblen Nutzung von Wohnungen für unterschiedliche Nutzergruppen wie Familien, Singles, Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Hinzu kommen technische Themen wie moderne Dämm- und Heizungstechnik, Massivhausbau mit Hölzern der neuen Generation, moderne Dämmstoffe für die Wärme- und Schalldämmung, angepasste moderne Fenstertechnik in Altbauten, Baustoffe mit photokatalyti­schen Eigenschaften (solare Energiesysteme), neue Technologien wie etwa Brennstoffzellen, computergestützte Architektur- und Bauplanung sowie Garten- und Landschaftsbau.

Die Messe wird durch ein Vortragsforum mit vielen aktuellen Themen und Informationen begleitet. Die AUSBAU steht unter der Schirmherrschaft von Margit Conrad, der rheinland-pfälzischen Staatsministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz.                                                                                  
20090804_mvp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Erfreulich gute Resonanz auf attraktive Ausbildungsangebote
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 28. Sep. 2023
  • Starke Partnerschaft mit DEHOGA Rheinland-Pfalz
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Sep. 2023
  • Wilhelm Textil: Hochwertige Textilien (nicht nur) für Schuhe
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 26. Sep. 2023
  • 3. Auflage der Kreativvitti steht im Zeichen der Nachhaltigkeit
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 22. Sep. 2023
  • WASGAU C+C unterstützt DEHOGA-Initiative „Sieben Prozent müssen bleiben“
    WASGAU | Pressemeldung vom 18. Sep. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Low Code Plattform Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden