• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Aussteller nehmen AUSBAU gut an


AUSBAU-Logo
Download
Elke Tronche
Download
Gabi Schäfer
Download

  Text Download

Bereits 60 Aussteller-Anmeldungen für das neue Erlebnis- und Verkaufs­messenformat für Planen, Bauen, Wohnen, Renovieren & Energietechniken auf dem Pirmasenser Messegelände versprechen ein attraktives Angebot

[AUSBAU 2009, Messegelände Pirmasens, 4. bis 6. September, 10 bis 18 Uhr]

Pirmasens, 4. August 2009. Rund vier Wochen vor der Premiere der Erlebnis- und Verkaufsmesse AUSBAU zeichnet sich eine hohe Akzeptanz unter den Ausstellern ab. Der Messe- und Veranstaltungs­gesellschaft Pirmasens mbH liegen schon 60 feste Anmeldungen sowie zahlreiche mündliche Zusagen von Firmen aus der Region vor. Darunter befinden sich Bau- und Einrichtungsunternehmen genauso wie Baustoffspezialisten, Handwerks- und Gartenbaubetriebe, aber auch Immobilienbüros, Planer und Finanzierer. Die AUSBAU möchte Themen wie Planen, Bauen, Wohnen und Renovieren, Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung mit der Unterstützung kompetenter Unterneh­men aus der Region nachhaltig fördern und voranbringen.

„Wir führen derzeit Gespräche mit weiteren potenziellen Anbietern, die mit ihrem Angebot die AUSBAU noch attraktiver für die Besucher machen würden und den Messeplatz ihrerseits als ideale Marktplattform nutzen könnten“, erklärt die Projektverantwortliche Gabi Schäfer. „Das gesamte Team ist hochmotiviert, mit der AUSBAU, deren Rahmen­programm und den Erlebniswelten ein gutes Stück neues Erleben in Pirmasens zu ermöglichen. Wir sehen der Premiere mit großer Erwartung entgegen und freuen uns auf einen regen Zulauf sowohl seitens der Besucher als auch von dem einen oder anderen noch unentschlossenen Aussteller.“

Jubiläumsausstellung „60 Jahre Messen in Pirmasens“
Mit der Eröffnungsfeier der AUSBAU am 4. September 2009 um 9.30 Uhr in Halle 6A startet eine 300 qm große Jubiläumsausstellung zum sechzigjährigen Bestehen der Messe Pirmasens. Im Rahmen des kleinen Festakts werden unter anderem sieben ehemalige Aussteller aus dem Messejahr 1949 vorgestellt, die den in der Nachkriegszeit neu gegründeten Messestandort persönlich kennen gelernt haben und aus erster Hand über die damaligen Rahmenbedingungen berichten können. Zu den Rednern zählen voraussichtlich der Pirmasenser Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, der Präsident der IHK Pfalz Wilhelm Kuhn sowie Stephan Schwenk als Aufsichtsrats­vorsitzender der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens.

„Mit der AUSBAU setzen wir einen Fixpunkt im Angebotsspektrum der Pirmasenser Messe“, betont Elke Tronche, geschäftsführende Gesellschafterin der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens. „Umso schöner ist es, dass wir die Premiere der AUSBAU mit einem besonderen Ereignis wie dem sechzigjährigen Bestehen des Messestandorts verbinden können.“

Hintergrund zur AUSBAU
Die im Zweijahres-Rhythmus stattfindende neue regionale Erlebnis- und Verkaufsmesse AUSBAU versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des bewährten Pirmasenser Messeformats BauMit. Zu den Ausstellern gehören Bau- und Einrichtungsunternehmen genauso wie Baustoffspezialisten, Handwerks- und Gartenbaubetriebe, aber auch Immobilienbüros, Planer und Finanzierer.

Die AUSBAU richtet sich mit diesem Angebot insbesondere an private Bauherren, Wohnungs- und Hausbesitzer, Architekten und Handwerker. Ihre Themenpalette reicht vom gesetzlich geforderten „Energiepass” über Baustoffe und Materialien wie Dachziegel, Keramikfliesen, Fensterglas, Farben, Putz, Beton und technische Kunststoffe bis zur flexiblen Nutzung von Wohnungen für unterschiedliche Nutzergruppen wie Familien, Singles, Senioren und Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Hinzu kommen technische Themen wie moderne Dämm- und Heizungstechnik, Massivhausbau mit Hölzern der neuen Generation, moderne Dämmstoffe für die Wärme- und Schalldämmung, angepasste moderne Fenstertechnik in Altbauten, Baustoffe mit photokatalyti­schen Eigenschaften (solare Energiesysteme), neue Technologien wie etwa Brennstoffzellen, computergestützte Architektur- und Bauplanung sowie Garten- und Landschaftsbau.

Die Messe wird durch ein Vortragsforum mit vielen aktuellen Themen und Informationen begleitet. Die AUSBAU steht unter der Schirmherrschaft von Margit Conrad, der rheinland-pfälzischen Staatsministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz.                                                                                  
20090804_mvp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen