• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sommer – Ferien – Dynamikum!


Planetenraum im Dynamikum
Download
Erde + Licht / Am kleinen Modell Tag und Nacht verstehen
Download
Faszination pur - über 160 Exponate fesseln die Besucher
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Science-Center bietet Sommerurlaubern aller Art zahlreiche Sonderattraktionen rund um die 160 Exponate zu Phänomenen aus Natur und Technik
  • Buntes Zusatzprogramm im „Jahr der Astronomie“ mit Bastel- und Tanzworkshops

Pirmasens, Mai 2009. Auch im zweiten Jahr seines Bestehens wartet das Pirmasenser Dynamikum im Sommer zur Schulferienzeit mit vielen Extra-Highlights für Kinder und Jugendliche auf. Die Palette des Ferienprogramms im ersten und bislang einzigen rheinland-pfälzischen Science-Center reicht dabei von einem erweiterten Angebot rund um die detaillierte Präsentation der aktuell 160 Exponate durch die Mitarbeiter, täglichen Bastelworkshops und spannenden Attraktionen zum Jahr der Astronomie bis hin zu einem Tanzworkshop mit der auch überregional bekannten Choreografin Sandra Maria Germann. „Das Dynamikum bleibt natürlich auch in den Sommerferien buchstäblich ‚in Bewegung’. Daher haben wir ganz bewusst ein breites Angebot an Sonderattraktionen zusammengestellt für alle die Kinder und Jugendlichen, aber natürlich auch Erwachsenen und Senioren, die Urlaub in Deutschland machen und sich im Dynamikum einen ganzen Tag lang – oder vielleicht auch länger – mit den zahllosen Aspekten naturwissenschaftlicher Phänomene beschäftigen und dabei jede Menge Spaß haben wollen“, bringt es Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher auf den Punkt.

In der Zeit von Juli bis August 2009 finden beispielsweise mehrfach am Tag zusätzliche Vorführungen zu einer ganzen Reihe von Exponaten statt: Unter der fachkundigen Anleitung der Betreuer erfahren die Besucher dabei mehr zu den technischen und naturwissenschaftlichen Hintergründen der einzelnen Ausstellungsstücke und haben dabei die Gelegenheit, an speziellen Publikumsexperimenten hautnah teilzunehmen. Außerdem wird an jedem Nachmittag ein Bastelworkshop mit jeweils wechselnden Themen veranstaltet. Zum Jahr der Astronomie bietet das Dynamikum darüber hinaus ein buntes Zusatzprogramm für alle Altersstufen rund um Planeten und den Himmel. Immer an zwei Wochentagen gibt es Sonderaktionen zu den Schwerpunktthemen „Sich orientieren“ – von Karte und Kompass bis zu moderner Navigation –, „Planeten und Sterne“ mit Vorträgen, Knobeleien und Mitmacheinheiten zu den unterschiedlichsten Himmelskörpern sowie „Fliegen und Schweben“ über alles, was sich am Himmel bewegt und auf welchen Prinzipien dies jeweils beruht.

Ein ganz spezielles Angebot richtet sich an alle Freunde des Tanzens: Am 7. August 2009 leitet die Choreografin Sandra Maria Germann im Dynamikum-Themenbereich „Tanz der Welt“ offene Tanzworkshops. Dann hat jeder Teilnehmer unter erfahrener Anleitung die Möglichkeit, zu schwungvoller Musik seinen Körper beim Tanz auszuprobieren.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20090518_dyn

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch