• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum erweitert Partnerpauschalangebot auf Vorschulen

Text Download

Günstigerer Eintrittspreis im Pirmasenser Science-Center jetzt auch für die „großen“ Kleinen über Pauschalarrangement

Pirmasens, März 2009. Als Mitmachmuseum für Jung und Alt gehören für das Pirmasenser Dynamikum Schulkinder und Jugendliche zur wichtigsten Zielgruppe. Das gesamte Angebot zielt bewusst neben der spielerischen Komponente gerade auch auf pädagogische Zwecke, um auf breiter Ebene einen Zugang zu Phänomenen aus Natur und Technik zu vermitteln. Als finanziellen Anreiz bietet das Science-Center seit August 2008 ein attraktives Pauschalangebot, das jetzt auch für Vorschulkinder im letzten Kindergartenjahr gilt: Über eine Partnerschaft mit dem Dynamikum können sie sowie Schulen und Kindertagesstätten beziehungsweise deren Fördervereine das Dynamikum gegen Zahlung einer Pauschale von einem Euro pro Schüler der Einrichtung und (Schul-) Jahr im Klassen- oder Gruppenverbund bis zu vier Mal besuchen. Beim ersten Besuch zahlen Vor- und Grundschulkinder dabei einmalig 1,50 Euro, Schüler ab der fünften Klasse 3 Euro statt des bereits sehr günstigen regulären Schülereintrittspreises von 5 Euro. Aktuell nutzen bereits 20 Schulen diese Möglichkeit für regelmäßige Besuche.

„Wir waren uns von Beginn an der sozialen Verantwortung des Dynamikums als einem in dieser Form ungewöhnlichen außerschulischen Lernort bewusst – auch wenn der Spaß am Umgang mit naturwissenschaftlichen Phänomenen natürlich ebenfalls wichtig ist, um die Kinder und Jugendlichen schon früh erfolgreich mit Natur und Technik vertraut zu machen. Daher war es uns wichtig, diesen Anspruch für die Institutionen auch finanziell attraktiv zu gestalten“, kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher. „Da man erwiesenermaßen nicht früh genug damit anfangen kann, Kindern den Blick für die Welt der Naturwissenschaften zu öffnen, geht unser Angebot auch an die Vorschulkinder, die so erstmals mit Augen, Ohren und Händen die zahlreichen Phänomene erkunden können. Und wer weiß, wie viel Erfindergeist wir so schon in den Kleinen wecken können, der sie später vielleicht zu begeisterten Naturwissenschaftlern macht?“

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20090309_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch