• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware und Jedox besiegeln Partnerschaft zur CeBIT ’09


Cubeware und Jedox besiegeln Partnerschaft zur CeBIT ’09
Download

  Text Download

  • Cubeware bietet als neuer Jedox Certified Partner ab sofort seinen Kunden und Partnern auch ein Palo-basiertes BI-Portfolio an
  • Kostenoptimiertes Open Source-Gesamtangebot beinhaltet auch Support

 

Rosenheim und Freiburg, März 2009. Auf der IT-Fachmesse CeBIT ’09 haben die Cubeware GmbH, Spezialist für Business Intelligence (BI)- und Performance Management-Software mit Sitz in Rosenheim sowie fünf weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich, und die Jedox AG, Pionier im Open Source Performance Management, ihre neu vereinbarte Partnerschaft bekannt gegeben. Danach übernimmt Cubeware jetzt ab sofort als offizieller Jedox Certified Partner auch die Open Source OLAP-Datenbank Palo in sein BI-Portfolio auf. Cubeware versorgt nun Kunden und Partner mit einem kostenoptimierten Lösungspaket, das aus dem Frontend Cubeware Cockpit V6pro, dem Cubeware Importer und der In-Memory OLAP Datenbank Palo besteht. Damit erweitert Cubeware sein breites Spektrum im OLAP-Segment, zu dem bereits weitestgehend alle gängigen lizenzgebundenen Produkte gehören, um die Open Source Datenbank von Jedox. Palo wurde schon seit Verfügbarkeit von den Cubeware Tools unterstützt und wird bereits in zahlreichen Kunden­projekten verwendet – ab sofort erhalten Kunden und Partner direkt von Cubeware Lösungen rund um Palo aus einer Hand, inklusive Support.

Palo als multidimensionale In-Memory Datenbank bietet neben den Open Source-Vorteilen im Hinblick auf Kostenfreundlichkeit im Funktionali­tätsbereich vor allem Planungsfähigkeit mit Realtime-Konsolidierung sowie schnelles und einfaches Umsetzen von Lösungen.

„Wir freuen uns sehr, mit Cubeware jetzt einen starken Partner an der Seite zu wissen, der unsere Palo Open Source Datenbank aus einer Hand sowohl direkt als auch über seine weitreichenden Partnerkanäle in den Markt trägt“, erklärt Jedox-Vorstand Kristian Raue. „Palo erlaubt uns, unsere Kunden und Partner nun noch besser mit einfach zu handhabenden Lösungen bedienen zu können, die schnell und günstig sind“, ergänzt Hermann Hebben, Geschäftsführer der Cubeware GmbH.

Ergänzendes zu Jedox
Die 2002 von Kristian Raue gegründete Jedox AG ist ein weltweit führender Anbieter von Open Source Business Intelligence- und Corporate Performance Management-Lösungen. Das Kernprodukt der Jedox AG, Palo, deckt den gesamten Bereich Business Intelligence einschließlich Planung, Reporting und Analyse ab. Mittlerweile setzten 20 Prozent der DAX 30 Unternehmen und viele weitere Firmen im In- und Ausland Jedox-Lösungen erfolgreich ein. Dazu gehören bekannte Namen wie die Quelle GmbH, Clariant Schweiz oder Nycomed Deutschland. Internationalisierung und die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Commercial Open Source Software geben die Zielrichtung des weiteren Wachstums vor. Derzeit arbeiten über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Jedox. Das Kernprodukt Palo ist kostenlos unter www.palo.net als Download verfügbar.

Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie einer Tochtergesellschaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cubeware Importer“, eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“ sowie umfassenden Business Content. Cubeware-Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Cubeware-Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und flexibel skalierbar, sie integrieren multidimensionale Datenbanken (OLAP) und BI-Technologie verschiedenster führender Anbieter wie Microsoft, Cognos, IBM, Infor oder SAP und gewähren damit höchste Zukunftssicherheit.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bilden die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsoftware im Einsatz.

Cubeware gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com) und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und seine Produkte tragen das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver. Zu den Cubeware-Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Henkel, Kaufhof Warenhaus, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.
20090306_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden