Download |
- Stadt Kierspe realisiert mit FAIRRANK und Teamburg umfassenden Homepage-Relaunch auf Basis der Content-Management-Software Weblication® CityWeb
- Internetauftritt bietet vielfältige Informationen und bedienerfreundliche Navigation auf Knopfdruck
Kehl, Köln, September 2008. In nur drei Monaten zum komplett neuen Internetauftritt ein engagiertes Vorhaben für die FAIRRANK deutschland GmbH aus Köln und die in Kierspe ansässige Marketing- und Kommunikationsagentur Teamburg Marketing. Im Auftrag der Stadt Kierspe fand vor wenigen Tagen der erste Projektschritt unter www.kierspe.de seinen erfolgreichen Abschluss. Technologieseitig bildet das Content-Management-System (CMS) Weblication® CityWeb, die E-Government-Lösung der Scholl Communications AG für Städte, Gemeinden und Kreise im Internet und Intranet, dabei die Basis sowohl für den Aufbau der Homepage als auch deren Pflege. Für das sehr benutzerfreundliche Gesamtkonzept und das thematisch eindeutig nach Farben gestaltete Layout sorgte die Agentur Teamburg als langjähriger Partner von FAIRRANK. Den Besuchern bietet sich damit jetzt eine barrierefreie und benutzerfreundliche Internetseite, die alle Themen übersichtlich auflistet. So gelangen sie mit nur wenigen Mausklicks zu den gewünschten Informationen. Auch die Pflege der Seiten durch die verantwortlichen Redakteure gestaltet sich komfortabel: Inhalte lassen sich via Weblication wahlweise personen- oder rollenbasiert selbstständig und in kürzester Zeit einbinden und aktualisieren. Besonderes Plus: Alle E-Mail-Adressen werden im Quelltext verschlüsselt und Nutzer automatisch auf ein Kontaktformular weitergeleitet dadurch ist ein effizienter Spam-Schutz gewährleistet. In den nächsten Monaten erfolgen sukzessive die weitere Optimierung und der Ausbau des Internetauftritts.
Kompletter Neuanfang mit optimalen Werkzeugen
Mit der Unterstützung von FAIRRANK und Teamburg und mithilfe von Weblication stemmte das Team der Stadt Kierspe um Anja Kluth und Andreas Lockemann den kompletten Neuaufbau der Internetpräsenz. Hierfür wurden sämtliche Daten neu zusammengetragen und dann getreu dem Anspruch aufbereitet, die Homepage künftig nicht nur repräsentativ, sondern auch noch informativer als bisher zu gestalten. Dies ließ sich aufgrund des einfach und flexibel zu handhabenden CMS, das nur wenig Schulungsaufwand erfordert, sehr komfortabel umsetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt im Pflichtenheft war es außerdem, die Barrierefreiheit der künftigen Seite innerhalb des vorgegebenen Layouts zu garantieren.
Mit Weblication und der tatkräftigen Unterstützung der überaus engagierten Mitarbeiter von FAIRRANK und Teamburg, die sich auch um zusätzliche Programmierungen gekümmert haben, konnten wir das fast Unmögliche schaffen und innerhalb von nur drei Monaten die Internetseite unserer Stadt komplett neu aufsetzen. Jetzt verfügen wir nicht nur über eine optisch deutlich ansprechendere Homepage, über die die Besucher in Sekundenschnelle alle Informationen erhalten, sondern auch über eine Software, mit der wir jederzeit und mühelos neue Inhalte einpflegen, zeigt sich Anja Kluth zufrieden mit dem Ergebnis. Übrigens haben wir bereits in den ersten Tagen ausschließlich positives Feedback erhalten, so dass wir uns entschlossen haben, unsere Seite für den Südwestfalen-Award anzumelden.
Optisch und inhaltlich überzeugend
Der Internetauftritt von Kierspe wartet mit den farblich klar getrennten Bereichen Leben in Kierspe, Rat & Verwaltung, Freizeit & Tourismus, Bildung & Kultur sowie Wirtschaft & Arbeit auf; über die Unterpunkte gelangen Webbesucher mit wenigen Klicks zu näheren Informationen. Zudem finden sich auch amtliche Bekanntmachungen und ein übersichtlicher Veranstaltungskalender auf der Startseite, ebenfalls eingebunden sind RSS-Feeds. In den kommenden Monaten sollen nun Schritt für Schritt weitere Inhalte hinzukommen.
Hintergrundinformationen zu Scholl Communications AG
Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. International bekannt ist das Softwarehaus durch die Web-Content-Management-Software Weblication® CMS und das Content-Management-System und Application-Framework Weblication® GRID. Scholl Communications gehört zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: HighText Verlag, iBusiness Executive Summary) und ist mit vielen tausend Serverinstallationen eines der erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 950 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, RheinEnergie AG, Lechwerke AG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar Schwabe, Baur Versand, Koziol »ideas for friends, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.
20080930_sch