• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Effizientes Termin- und Ressourcenmanagement für sou.MatriXX


Ressource KFZ und ein Ressourcenkalender
Download
Monatsübersicht verplanter Ressourcen
Download
Marco Mancuso
Download

  Text Download

Schwetzinger IT-Spezialist SOU erweitert Funktionalitätsspektrum seiner ERP-Lösung – Produktivitätssteigerung durch optimalen Einsatz von Personal- und Betriebsmitteln

Schwetzingen, März 2008. Erneut hat die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG, in Schwetzingen ansässiger Spezialist für Enterprise Resource Planning (ERP)-Software und IT-Consulting sowie langjähriger IBM-Partner, das Funktionalitätsspektrum ihrer leistungsstarken ERP-Lösung sou.MatriXX entscheidend erweitert. So steht den Anwendern ab sofort mit dem Termin- und Ressourcenmanagement ein neues, bedienerfreundliches Modul zur Verfügung, mit dem sich alle Termine und Projekte inklusive der benötigten Ressourcen wie beispielsweise Fahrzeuge, Räume oder Produkte komplett in sou.MatriXX planen lassen. Dadurch ist ein jeweils optimaler Einsatz von Personal- und Betriebsmitteln gewährleistet, zudem können die Ressourcen terminlich mit Anfang und Ende geplant, transparent dargestellt und verfolgt werden. Die Projektleiter insbesondere von serviceorientierten und fertigenden Unternehmen profitieren so von einer deutlich steigenden Produktivität.

Planung leichtgemacht

Bisher gestaltete sich die Ressourcenplanung in den Unternehmen zumeist über eine Tabellenkalkulation, die zwar schnelle Ergebnisse ermöglicht, jedoch im Falle größerer Anwendungen häufig eines enormen Pflegeaufwands durch den Projekt- und Personaleinsatzplaner oder auch den Projektmanager bedarf. Auch sind vielfach keine Anbindungen an Vorgänger- oder Nachfolgesysteme nicht gegeben. Das neue sou.MatriXX-Modul Termin- und Ressourcenmanagement unterstützt die Anwender jetzt bei der selbstständigen Definierung ihrer Ressourcen wie etwa Personen, Fahrzeuge, Maschinen oder auch Lokalitäten und schafft so Klarheit über die jeweils verfügbaren Mittel. Gleichzeitig ist für eine strukturierte Übersicht über alle Termine und deren komfortable Verwaltung und Koordination gesorgt; auf diese Weise wird auch die Planung neuer Termine entscheidend erleichtert.

Intuitiv und transparent

Die Termin- und Ressourcenplanung weist in sou.MatriXX in transparenter Form die jeweilige Verfügbarkeit entweder täglich, wöchentlich oder monatlich. Darüber hinaus kann eine Zuordnung von weiteren Ressourcen optimal durchgeführt werden – dadurch kann der Projektleiter den Projektablauf intuitiv in der visuellen Darstellung planen. Zu den weiteren Funktionen gehört auch die Definition verschiedener Arbeitszeitmodelle: Sie lassen sich dem jeweiligen Ressourcenkalender zuordnen, so dass eine tatsächliche Ressourcenverfügbarkeit auf den Tag genau möglich ist. Ein Rollenkonzept erlaubt die Zuweisung jeder Ressource zu einer Organisationseinheit, wodurch Ressourcen zu Gruppen zusammengefasst werden können, die der Unternehmenshierarchie entsprechen.

„Das neue sou.MatriXX-Modul überzeugt nicht nur durch seine ausgereiften Funktionalitäten, die wir wie immer eng an den Bedürfnissen der Anwender entwickelt haben – es ist zudem auch leicht zu erlernen und extrem einfach zu bedienen. So wird es zu einem effizienten und die Produktivität steigernden Helfer bei der täglichen Abwicklung der Prozesse rund um die Planung von Terminen und Ressourcen in allen serviceorientierten und fertigenden Unternehmen“, erläutert Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU, die Vorteile der neuen Moduls.

Hintergrund sou.MatriXX

sou.MatriXX gehört mit der Ausrichtung auf mittelständische Anforderungen und speziell darauf zugeschnittenen Funktionalitäten zu den modernsten und leistungsfähigsten ERP-Lösungen am Markt und lässt sich aufgrund der durchgängigen Flexibilität für unterschiedliche Branchen konfigurieren. Dabei verfügt die plattformunabhängige Lösung über einen hohen funktionalen Abdeckungsgrad aller Unternehmensbereiche wie Beschaffung, Fertigung, Absatz, Marketing, Buchhaltung, Verwaltung sowie Lohn- und Zeitwirtschaft und gewähr­leistet zudem die grafische und transparente Darstellung von Unternehmenszahlen via Management-Cockpit. Hinzu kommen Aspekte wie hohe Skalierbarkeit, Mehrmandanten- und Mehrsprachenfähigkeit, vielfältige Standardschnittstellen zu internen und externen Datenquellen sowie nicht zuletzt aufgrund der internetkompatiblen Architektur die Möglichkeit zur weltweiten Kommunikation.

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG

Seit fast zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und beschäftigt aktuell über 35 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.

20080310_sou

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch