• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IBS fährt bei European IT Excellence Awards ’08 zwei Siege ein


Vergabe des European IT Excellence Awards ’08
Download
Susanne Åsander, Business Product Manager, IBS AB Corporate HQ
Download

  Text Download

International Business Systems gewinnt Best Practice-Wettbewerb des paneuropäischen Analystenhauses IT Europa in den Kategorien Software as a Service (SaaS) und E-Business

Hamburg, Februar 2008. International Business Systems (IBS) macht Furore: Als einziger Software-Anbieter überhaupt ist es dem weltweit führenden Anbieter von kommerziellen Software-Systemen, Beratungen und Services gelungen, gleich doppelt bei den European IT Excellence Awards ’08 in Frankfurt am Main zu gewinnen. So hat der Ausrichter, das paneuropäische Analysten­haus IT Europa, am 7. Februar 2008 an International Business Systems jeweils den ersten Preis für eingereichte Anwender­beispiele in den beiden Kategorien Software as a Service (SaaS) und E-Business vergeben. Dabei punktete IBS im Bereich SaaS, in dem es um Software-Mietmodelle auf Internetbasis geht, mit SKF (www.skf.com) aus Schweden, einem der weltweit führenden Anbieter von Produkten, Systemlösungen und Serviceleistungen für Wälzlager/-einheiten, Dichtungen, Mechatronik und Schmier­systemen. Die erfolgreiche IBS-Lösung bei der grönländischen Schifffahrtsgesellschaft Royal Arctic Line (http://www.ral.gl), führte zum Sieg im E-Business-Segement.

Der European IT Excellence Award prämiert europaweit hervorragende Anwendungsbeispiele in insgesamt 17 Kategorien; die Gewinner werden von einer unabhängigen Jury aus Beratern und Journalisten gewählt.

Große Freude über den doppelten Erfolg

„Das ist ein wahrer Erfolg für International Business Systems“, erklärte IBS Business Product Managerin Susanne Åsander bei der Preisverleihung. „Dass wir als einziges Unternehmen in gleich zwei Kategorien gewonnen haben, stellt die Qualität unserer Lösungen unter Beweis und den greifbaren Nutzen, den wir unseren Kunden bieten. Wir freuen uns ganz besonders über den Erfolg im SaaS-Bereich, weil es sich hier um eine zentrale Branchenanforderung handelt, die heute nicht viele Unternehmen anbieten können. Wie der Award gezeigt hat, sind wir bestens aufgestellt mit erfolgreichen SaaS-Anwendern – und das nicht erst seit gestern.“

Ergänzend zu International Business Systems

International Business Systems (IBS) AB, ein weltweit agierender Software-Konzern mit Stammsitz im schwedischen Solna bei Stockholm, betreut mit rund 1.800 Mitarbeitern über 5.000 Kunden in mehr als 40 Ländern. In Deutschland ist der Enterprise Resource Planning (ERP)-Spezialist seit 1992 vertreten, in der Schweiz seit 1971. Im Mittelpunkt des Portfolios stehen die Branchenlösungen für die Pharmaindustrie (IBS Pharma), den Land- und Baumaschinen-Großhandel (IBS Machines) sowie den Papiergroßhandel (IBS Paper), daneben die spezialisierten IBS-Systeme für Chemie, Elektro sowie Nahrungsmittel. Alle Branchenlösungen basieren auf IBS Enterprise 6.0, einem modular aufgebauten Komplettsystem für Supply Chain Management (SCM), e-business, Customer Relationship Management (CRM) und Logistik. Ergänzend zu den Anwendungen steht den Kunden ein ’One Stop Shop’-Angebot mit Hardware und umfassenden Serviceleistungen zur Verfügung. Zu den Anwendern zählen Unternehmen wie Galexis, Maxell, Miele, Nintendo und Volvo. Der Konzernumsatz von IBS lag 2007 bei über 240 Millionen Euro. Weitere Informationen sind unter www.ibs-software.de abrufbar.

20080226_ibs

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch