Text Download
ARTESYN Power, Märkische Etiketten, Pfeiffer Chemie-Armaturenbau und romutec entscheiden sich für leistungsstarke Softwarelösungen XDPPS, XDRECO und XDAPS
Weimar/Gunzenhausen, Februar 2008. Gleich vier Neukunden aus den unterschiedlichsten Branchen hat die r.z.w. cimdata AG, in Weimar und Gunzenhausen ansässiger Spezialist für betriebswirtschaftliche Software, im letzten Quartal des Jahres 2007 gewonnen. Zu den künftigen Anwendern gehören die Chemnitzer Artesyn GmbH, Märkische Etiketten GmbH mit Produktionsstätte in Müncheberg, die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau, Kempen, sowie die romutec Steuer- und Regelsysteme GmbH mit Sitz in Buch am Wald.
Die Neukunden im Überblick
Die ARTESYN Power GmbH (www.artesynpower.com) projektiert, entwickelt, fertigt und prüft individuelle Lösungen für kundenspezifische Stromversorgungsanforderungen. Das in Chemnitz ansässige Unternehmen hat sich für den Einsatz von XDPPS und der integrierten Finanz- und Controlling-Software XDRECO als integraler Lösung entschieden.
Auch der in Berlin und Brandenburg führende Haftetikettenhersteller Märkische Etiketten (http://www.me-gruppe.de) nutzt künftig die leistungsstarke Kombination aus XDPPS und XDRECO zur Abbildung seiner Geschäftsprozesse.
Ebenfalls XDPPS implementieren wird die romutec Steuer- und Regelsysteme GmbH (www.romutec.de) aus Buch am Wald damit optimiert der Produzent von Geräten der Gebäude, Mess- Steuer- und Regeltechnik sein komplettes Betriebsmanagement und sorgt so für eine flexible und effiziente Abwicklung seiner DV-gestützten Vorgänge.
Mit der Kempener Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH (www.pfeiffer-armaturen.com) hat r.z.w. cimdata ein erstes Migrationsprojekt gestartet, das gemeinsam mit r.z.w. infoniqa akquiriert wurde. Der Fertiger von Stellgeräten und Armaturen für die chemische, gastechnische, baustofferzeugende, pharmazeutische und Lebensmittelindustrie sowie die Trinkwasseraufbereitung und Energiewirtschaft wird dabei seine IT-Umgebung von der bisher genutzten ERP-Lösung M·A·S·T auf XDPPS umstellen.
Ergänzendes zur r.z.w. cimdata AG
Das Software- und Beratungsunternehmen r.z.w. cimdata AG mit Sitz in Weimar und Betriebsstätten sowie Schwesterfirmen in Gunzenhausen, Siegen, Dresden, Wilhelmshaven, Leipzig, Wien und Wels setzt auf die Entwicklung einer internetfähigen und geschäftsprozessorientierten Enterprise Resource Planning (ERP)-Komplettlösung für die mittelständische Fertigungsindustrie. Mit der ERP-Software XDPPS ist r.z.w. cimdata Premier ISV (Independent Software Vendor) Partner der IBM; die Lösungen sind IBM Server Proven. Darüber hinaus bietet r.z.w. cimdata mit XDAPS (Advanced Planning and Scheduling) ein branchenunabhängiges einsetzbares Tool zur Planung und Optimierung von Fertigungsaufträgen. Die Erfahrung und Qualität des Unternehmens sind nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert, zudem erhielt r.z.w. cimdata 2007 den Innovationspreis der Initiative Mittelstand für seine ERP-Lösung. r.z.w. cimdata ist ein Unternehmen der Infoniqa Gruppe, die als international tätige IT-Lösungs- und Dienstleistungs-Gruppe mit ihren Beteiligungsunternehmen an elf Standorten in Mitteleuropa spezialisierte Informatik-Lösungen für mittlere und größere Unternehmen anbietet. Weitere Informationen sind unter http://www.rzw.de erhältlich.
20080218_rzw