• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

PROFI AG legt CeBIT-Fokus auf Monitoring des IBM System p

Text Download

Darmstädter IT-Dienstleister und IBM Premier Partner präsentiert zur weltgrößten  IT-Messe eine Lösung zur Aufzeichnung von Leistungswerten des  IBM System p

(Messegelände Hannover, 4.-9. März 2008, Halle 2 / IBM-Stand)

Darmstadt, Januar 2008. Das IBM System p in Kombination mit dem IBM Betriebssystem AIX hat sich durch seine Eigenschaften immer mehr in großen Rechenzentren als leistungsstarke Systemplattform etabliert. Die Konsolidierung kleinerer Systeme in logische Partitionen auf großen, leistungsfähigen Servern macht die Beobachtung des Leistungsverhaltens zu einem wichtigen Faktor. Daher stellt die PROFI Engineering Systems AG, Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen und IBM Premier Partner, ihren CeBIT-Messeauftritt 2008 unter das Motto „IBM System p Monitoring mit Ganglia“. Vom 4. bis 9. März präsentiert das in Darmstadt ansässige Unternehmen am IBM-Stand in Halle 2 dem interessierten Fachpublikum mit Ganglia eine Open-Source-Software, die für das Monitoring spezieller Features des IBM System p – wie Shared Processor Pool, Capacity Entitlement und Physical CPU Usage – erweitert wurde. Ganglia sorgt für die Protokollierung der Performancewerte eines Serversystems wie etwa Rechnerlast, RAM oder auch CPU- und Speichernutzung im zeitlichen Verlauf. Auf diese Weise lassen sich aufgetretene Engpässe und andere Trends analysieren.

Anhand einer Beispiel-Implementierung von Ganglia zeigt das Messeteam der PROFI AG die Überwachung zweier partitionierter und visualisierter POWER5 Server via Remote-Zugriff auf die Ganglia-GUI im Netzwerk am Firmensitz Darmstadt. Die PROFI AG liefert alle Details zum Leistungsumfang von Ganglia, die für den Einsatz sinnvollsten Systemumgebungen und die Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Monitoring-Tools.

Hintergrundinformationen zur PROFI AG

Die PROFI Engineering Systems AG ist der kompetente Partner für innovative IT-Lösungen. Von der Beratung, Konzeption und Implementierung bis zur Systemintegration bietet der IBM Premier Business Partner alles aus einer Hand. Die Kernkompetenz des 1984 in Darmstadt gegründeten Unternehmens ist die IT-Architektur und Systemintegration. Das Angebot umfasst alle IT-Dienstleistungen sowie Hardware und Software für große und mittelständische Unternehmen und Öffentliche Verwaltungen. Leistungsstarke strategische Geschäftsfelder bündeln das Know-how in den Bereichen e-business, IT-Security, Speicherlösungen, SAP, Applikationsservices und Öffentlicher Dienst. Als zertifizierter Partner von IBM, Microsoft, SAP, VMware und vielen weiteren Branchenführern bietet PROFI Komplettlösungen für die gesamte IT-Infrastruktur an. Bundesweit sind 290 Mitarbeiter an 13 Standorten tätig. Weitere Informationen sind unter http://www.profi-ag.de erhältlich.

20080114_pro

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch